Hallo,
ich bin relativ neu hier und möchte neben Ubuntu und Gentoo nun auch Debian nutzen.
Ich habe versucht Debian Etch auf einem Rechner zu installieren, welcher später als Web- und Mailserver fungieren soll. Leider schaffte ich es nach ca. 12 Versuchen nicht, Debian zu installieren.
Zuerst habe ich mir die netinstaller-CD gestartet. Ohne Fehler installiert er das System. Starte ich neu, erhalte ich den Fehler, dass Grub nichts findet (Fehler sollte ich mir vielleicht noch mal aufschreiben...). Ich habe zuerst versucht, /var /home etc. auf einzelne Partitionen auszulagern (ist ja ein Menüpunkt bei der automatischen Installation). Aber auch die "Anfänger"-Installation (alles auf eine Partition) brachte mich nicht weiter. Gleicher Fehler.
Danach startete ich die erste DVD von Etch. Beim Installieren traten jedoch Fehler auf ("Software konnte nicht installiert werden" - welche? Hat er nicht gesagt).
Fakt ist, dass Debian Etch nicht will, eine Ubuntu-Installation hingegen ist problemlos möglich. Ursachen? Die Platte ist eine SATA-Platte. Kann es sein, dass ihm Treiber fehlen? Muss ich irgendetwas beachten?
Gruß
######Edit ##########
Nach dem 13. Mal installieren hat es geklappt - mit den gleichen Einstellungen und ohne jegliche Änderungen... Daher: keine Ahnung warum es jetzt geklappt hat. Hat es aber auf jeden Fall.
[gelöst] SATA-Probleme bei Debian Etch?
Re: [gelöst] SATA-Probleme bei Debian Etch?
Hi localhope und willkommen im debianforum !
Bedeutung dieser im grub wiki:
Grub Stage2 errors
Die Meldung wäre schon interessant, so sie tatsächlich von grub stammt.localhope hat geschrieben:Starte ich neu, erhalte ich den Fehler, dass Grub nichts findet (Fehler sollte ich mir vielleicht noch mal aufschreiben...).
Bedeutung dieser im grub wiki:
Grub Stage2 errors
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl