SATA Platte nicht erkannt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
zz[os]
Beiträge: 43
Registriert: 21.06.2007 14:48:49

SATA Platte nicht erkannt

Beitrag von zz[os] » 16.01.2008 15:57:11

Hallo,

ich habe hier ein System.
P4 - 2,4 GHZ
2GB DDR Ram
Motherboard: Asrock P4VM900-SATA

Bei der Debian Netinstallation erkennt er die festplatte nicht.
Was kann ich tun?

guennid

Beitrag von guennid » 16.01.2008 19:21:36

Welches debian? Wenn etch, dann guck mal hier und hier und hier.

Der letzte ist dann wichtig, wenn dir die Platte lieb ist!

Grüße, Günther

zz[os]
Beiträge: 43
Registriert: 21.06.2007 14:48:49

Beitrag von zz[os] » 16.01.2008 20:43:34

HI danke schon einmal für deine antwort.
ich habe diese cd geladen. -> http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0 ... etinst.iso

guennid

Beitrag von guennid » 17.01.2008 16:41:19

Das ist etch.
Probier mal eine aktuelle live-CD, Kubuntu, Knoppix, ob du die installieren kannst (nicht nur live-CD booten). Wenn das geht, dann hast du wahrscheinlich ein meinem sehr ähnliches, wenn nicht das gleiche Problem. Dann wird eine etch-Installation nicht gerade einfach, weil du einen aktuelleren kernel brauchst, als etch ihn bietet.

Grüße, Günther

zz[os]
Beiträge: 43
Registriert: 21.06.2007 14:48:49

Beitrag von zz[os] » 18.01.2008 20:03:06

Würde Sarge denn nicht reichen bzw. was anderes bezwecken? :(

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 18.01.2008 20:19:00

zz[os] hat geschrieben:Würde Sarge denn nicht reichen bzw. was anderes bezwecken? :(
Sarge ist älter als etch -> noch ältere Kernel

Wenn es nicht mit etch geht müsstest du Lenny (testing) versuchen :wink:

Du konntest noch etch mit expertgui versuchen und gucken, ob man da nicht irgendwelche Sata module nachladen kann :P

guennid

Beitrag von guennid » 18.01.2008 21:18:00

beta1 hat geschrieben:Du konntest noch etch mit expertgui versuchen und gucken, ob man da nicht irgendwelche Sata module nachladen kann
keine Chance!

Du hast vier Möglichkeiten:

lenny (wie beta1 schon sagt) - fummeln mit etch (es ist machbar!) - (k)ubuntu - Bill Gates! 8O

Grüße, Günther

zz[os]
Beiträge: 43
Registriert: 21.06.2007 14:48:49

Beitrag von zz[os] » 18.01.2008 21:40:21

Will ich es mal mit Lenny versuchen..
erstmal schauen wo ich es überhaupt herbekomme....
Find kein DL

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Beitrag von Danielx » 18.01.2008 22:02:03

zz[os] hat geschrieben:Will ich es mal mit Lenny versuchen..
erstmal schauen wo ich es überhaupt herbekomme....
Find kein DL
Hier:
http://cdimage.debian.org/cdimage/weekly-builds/

Gruß,
Daniel

zz[os]
Beiträge: 43
Registriert: 21.06.2007 14:48:49

Beitrag von zz[os] » 18.01.2008 22:22:22

Danielx hat geschrieben:
zz[os] hat geschrieben:Will ich es mal mit Lenny versuchen..
erstmal schauen wo ich es überhaupt herbekomme....
Find kein DL
Hier:
http://cdimage.debian.org/cdimage/weekly-builds/

Gruß,
Daniel
Hi,

Netinstallation - da bin ich schon gewesen ;P

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 18.01.2008 22:29:18

zz[os] hat geschrieben:
Danielx hat geschrieben:
zz[os] hat geschrieben:Will ich es mal mit Lenny versuchen..
erstmal schauen wo ich es überhaupt herbekomme....
Find kein DL
Hier:
http://cdimage.debian.org/cdimage/weekly-builds/

Gruß,
Daniel
Hi,

Netinstallation - da bin ich schon gewesen ;P
Nein... das sind die Wöchentlich gebauten CD images der Testing Version (derzeit Lenny)
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

zz[os]
Beiträge: 43
Registriert: 21.06.2007 14:48:49

Beitrag von zz[os] » 19.01.2008 04:17:22

Hey Leute danke für eure hilfe.

Also Kbunut ist nun Installiert, würde aber nun gerne Debian bekommen wie kann ich nun weiter vorgehen? 8O
Ich finde keine Lenny Netzinstallation da die Lenny Version wie gesagt immer aktuell ist.
Die CD`s sind mir aber zu groß...

VIelen dank für die Hilfe

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Beitrag von Danielx » 19.01.2008 07:13:32

zz[os] hat geschrieben:Ich finde keine Lenny Netzinstallation da die Lenny Version wie gesagt immer aktuell ist.
Hier:
http://cdimage.debian.org/cdimage/daily ... 86/iso-cd/

Gruß,
Daniel

Antworten