Installation ohne Swap Partition
Installation ohne Swap Partition
Hallo, wenn ich aus platzmangel die Swap partition weg lasse,
lagert Debian 4.0r2 dann automatisch in eine Datei aus, wenn Speicher knapp wird.
Wenn ich nachträglich eine einrichte. wie binde ich sie dauerhaft ein?
muss mann da irgendwo swapon eintragen. wo?
lagert Debian 4.0r2 dann automatisch in eine Datei aus, wenn Speicher knapp wird.
Wenn ich nachträglich eine einrichte. wie binde ich sie dauerhaft ein?
muss mann da irgendwo swapon eintragen. wo?
Re: Installation ohne Swap Partition
Hallo,
Wegen nachträglich einrichten.
mkswap und swapon sind deine freunde...
und dannach einfach in die /etc/fstab eintragen.
lg Trust
Ich glaube nicht das automatisch in eine Datei ausgelagert wird.frindly hat geschrieben:Hallo, wenn ich aus platzmangel die Swap partition weg lasse,
lagert Debian 4.0r2 dann automatisch in eine Datei aus, wenn Speicher knapp wird.
Wenn ich nachträglich eine einrichte. wie binde ich sie dauerhaft ein?
muss mann da irgendwo swapon eintragen. wo?
Wegen nachträglich einrichten.
mkswap und swapon sind deine freunde...
und dannach einfach in die /etc/fstab eintragen.
lg Trust
"It's better to be free", said the penguin after he left the aquarium!
hallo, vielen dank.
ok. was muss ich genau eingeben um die datei anzulegen.
so gut kenn ich mich leider nicht aus.
also nehmen wir an ich möchte eine datei /swapfile anlegen.
welche befehle muss ich ausführen und was genau muss ich in die fstab eintragen.
wie kann ich sehen ob es geklappt hat?
zeigt mir der befehl top ob es geht?
vielen dank für eure hilfe!

ok. was muss ich genau eingeben um die datei anzulegen.
so gut kenn ich mich leider nicht aus.
also nehmen wir an ich möchte eine datei /swapfile anlegen.
welche befehle muss ich ausführen und was genau muss ich in die fstab eintragen.
wie kann ich sehen ob es geklappt hat?
zeigt mir der befehl top ob es geht?
vielen dank für eure hilfe!


Nochmals hallo,
http://www.pc-magazin.de/praxis/cm/tipp ... r=2&id=528
gilt eigentlich auch für Partitionen nur das du dann halt eine Partition anstatt eines File angibst
z.B.:
mkswap /dev/hda3
swapon /dev/hda3
in der fstab sieht das dann so aus:
#Device Dir FS
/dev/hda3 none swap 0 0
Zum Überprüfen sollte ein einfaches
genügen....
siehst du auch hier
http://www.oreilly.de/german/freebooks/ ... p0413.html
Alles ganz leicht zu ergoogeln
lg Trust
Ok, schnell einen SwapFile hinzufügen geht so,frindly hat geschrieben: ....
ok. was muss ich genau eingeben um die datei anzulegen.
....
also nehmen wir an ich möchte eine datei /swapfile anlegen.
welche befehle muss ich ausführen und was genau muss ich in die fstab eintragen.
....
http://www.pc-magazin.de/praxis/cm/tipp ... r=2&id=528
gilt eigentlich auch für Partitionen nur das du dann halt eine Partition anstatt eines File angibst
z.B.:
mkswap /dev/hda3
swapon /dev/hda3
in der fstab sieht das dann so aus:
#Device Dir FS
/dev/hda3 none swap 0 0
Zum Überprüfen sollte ein einfaches
Code: Alles auswählen
free
siehst du auch hier
http://www.oreilly.de/german/freebooks/ ... p0413.html
Alles ganz leicht zu ergoogeln

lg Trust
"It's better to be free", said the penguin after he left the aquarium!
hallo,
ich habe nun folgende einträge in der datei fstab. ist das so korrekt???
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/hdc3 / ext3 noatime,errors=remount-ro 0 1
/dev/hdc4 /daten ext3 noatime 0 2
/dev/hdb /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
/dev/scd0 /media/cdrom1 udf,iso9660 user,noauto 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0
/dev/hdc3/swapfile none swap 0 0
vorher habe ich mit dd eine leere datei erzeugt, und diese mit makeswap dann vorbereitet. swapon hat auch geklappt.
beim booten schreibt er auch kurz eine meldung ... activating swap.
aber der befehl top gibt für swap aus: 0 gesamt 0 benutzt 0 verfügbar
das paket swapd, wenn ich das installiere, macht es dann alles automatisch???
ich habe nun folgende einträge in der datei fstab. ist das so korrekt???
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/hdc3 / ext3 noatime,errors=remount-ro 0 1
/dev/hdc4 /daten ext3 noatime 0 2
/dev/hdb /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
/dev/scd0 /media/cdrom1 udf,iso9660 user,noauto 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0
/dev/hdc3/swapfile none swap 0 0
vorher habe ich mit dd eine leere datei erzeugt, und diese mit makeswap dann vorbereitet. swapon hat auch geklappt.
beim booten schreibt er auch kurz eine meldung ... activating swap.
aber der befehl top gibt für swap aus: 0 gesamt 0 benutzt 0 verfügbar
das paket swapd, wenn ich das installiere, macht es dann alles automatisch???
Hi,
Du hast die Optionen leer gelassen. Mit sw:
Code: Alles auswählen
/dev/hdc3/swapfile none swap 0 0
Code: Alles auswählen
/dev/hdc3/swapfile none swap sw 0 0
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Sorry mein Fehlercirrussc hat geschrieben:....
Du hast die Optionen leer gelassen. Mit sw:Code: Alles auswählen
/dev/hdc3/swapfile none swap sw 0 0

lg
"It's better to be free", said the penguin after he left the aquarium!
was soll das bringen?
ob du jetzt ein 1GB großes swapfile hast, oder eine 1gb große swap partition macht imho keinen unterschied.
du kannst swap auch weglassen, bei genügend ram...
und ein rm -rf /swapfile macht eh keinen sinn, denn linux brauch ein eingebundenes swapfile, wenn du es ihm schon bekannt machst! was soll also dieser unfug
ob du jetzt ein 1GB großes swapfile hast, oder eine 1gb große swap partition macht imho keinen unterschied.
du kannst swap auch weglassen, bei genügend ram...
und ein rm -rf /swapfile macht eh keinen sinn, denn linux brauch ein eingebundenes swapfile, wenn du es ihm schon bekannt machst! was soll also dieser unfug
Stimme comes voll zu,
Ich würde an deiner Stelle eine SWAP-Partition erstellen.
Und wieso temporär??
Eine Swap Partition macht immer sinn, auch wenn sie oft im Leerlauf ist, lieber 1-2 GB Sicherheit als dann plötzlich scherereien haben
lg
Ich würde an deiner Stelle eine SWAP-Partition erstellen.
Und wieso temporär??
Eine Swap Partition macht immer sinn, auch wenn sie oft im Leerlauf ist, lieber 1-2 GB Sicherheit als dann plötzlich scherereien haben

lg
"It's better to be free", said the penguin after he left the aquarium!
nicht wirklich, du hast dann die Scherereien eben 1 bis 2 GB später...TrustNo1 hat geschrieben:Eine Swap Partition macht immer sinn, auch wenn sie oft im Leerlauf ist, lieber 1-2 GB Sicherheit als dann plötzlich scherereien haben
also nicht so plötzlich, das stimmt schon, aber es macht keinen
prinzipiellen Unterschied.
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Naja ich für meinen Teil habe 2 GIG Speicher und wenn ich voll Last fahre:cosmac hat geschrieben:nicht wirklich, du hast dann die Scherereien eben 1 bis 2 GB später...TrustNo1 hat geschrieben:Eine Swap Partition macht immer sinn, auch wenn sie oft im Leerlauf ist, lieber 1-2 GB Sicherheit als dann plötzlich scherereien haben
also nicht so plötzlich, das stimmt schon, aber es macht keinen
prinzipiellen Unterschied.
XP und Vista in VIrtualBox laufen habe (beide ~768MB Ram geben), und das ist wirklich der einzige Fall wo ich bis nun die Swap benötigte, habe ich eine Swap auslastung von ~400MB.
Und das man die 2Gig RAM + 2Gig Swap sprengt muss man ja schon etwas extrem mit seinen Ressourcen umgehen....so wie in meinem BSP.
lg
"It's better to be free", said the penguin after he left the aquarium!