IPTables: sinnvolles Standard-Regelwerk zum Filtern von Müll

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
i-co
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2008 17:09:21
Wohnort: Oberhessen, Gemany
Kontaktdaten:

IPTables: sinnvolles Standard-Regelwerk zum Filtern von Müll

Beitrag von i-co » 18.01.2008 10:41:03

Moin,

kennt jemand ein sinnvolles Regelwerk für die Firewall um Paket-Müll auszusortieren?

Also zum Bsp.:
  • Blockiere Pakete, die keine gültige Länge haben
    Blockiere Absender, die versuchen zu scannen/fluten oder so.
Also allgemeine und vom System unabhänige grundsätzliche Regeln, die sinnvoll sind um den Rechner im Internet besser zu schützen.

So einige einfache und sinnvolle Regeln, die eigentlich jeder benutzen sollte. Ich kann zwar Ports sperren und freigeben, dann hörts aber auch schon auf.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 18.01.2008 11:00:43

Ich hatte mal vor längerer Zeit einigen Sachen, die ich hier und da immer mal wieder gefunden habe, in einem Beispiel-Script zusammengefasst, ist aber schon eine Weile her und ohne Garantie, aber ein paar interessante Sachen solltest Du da finden ;) :

http://nopaste.debianforum.de/7327


Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
i-co
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2008 17:09:21
Wohnort: Oberhessen, Gemany
Kontaktdaten:

Beitrag von i-co » 18.01.2008 11:29:30

mistersixt hat geschrieben:Ich hatte mal vor längerer Zeit einigen Sachen, die ich hier und da immer mal wieder gefunden habe, in einem Beispiel-Script zusammengefasst [...]
Prima, vielen Dank.
Ich werde das mal versuchen zu verstehen und dann die Regeln mal per Webmin einstellen.

Antworten