61% auf root belegt
61% auf root belegt
hallo,
meine root partition (ext3 dateisystem) ist zu 61% belegt.
ist das zu viel? die daten landen woanders....
meine root partition (ext3 dateisystem) ist zu 61% belegt.
ist das zu viel? die daten landen woanders....
Re: 61% auf root belegt
Wie groß ich deine Partition denn?frindly hat geschrieben:hallo,
meine root partition (ext3 dateisystem) ist zu 61% belegt.
ist das zu viel? die daten landen woanders....
Oh, yeah!
Re: 61% auf root belegt
da würd ich mir auch Gedanken machenfrindly hat geschrieben: die daten landen woanders....

WELCHE Daten landen denn WOanders? /home /var liegen auf der Partition / ?
Grüße
Markus
na das mit dem tank ist ja lustig. aber bei fortschreitender belegung wird die speicherung doch immer ineffektiver. glaub ich.
die partition ist 7gb gross. nein alle standartverzeichnisse leigen noch auf root. nur das verzeichnis /daten zeigt auf ene andere partition wo ich alle texte, dokumente, bilder ablege. im prinzip landen erstmal nur die evolution daten auf der root partition.
die partition ist 7gb gross. nein alle standartverzeichnisse leigen noch auf root. nur das verzeichnis /daten zeigt auf ene andere partition wo ich alle texte, dokumente, bilder ablege. im prinzip landen erstmal nur die evolution daten auf der root partition.
nun denn, ihr edlen recken..
/daten .. hmm.. wozu? ich frage mich immmer wieder für was gibt es /home?
ist der geneigte user etwa dabei sich als root am system anzumelden und mit diesem zu arbeiten?
so dünkt es mir, wird wunder tun, die daten einfach anzupassen.
7GB auf / (root), bei einem normalen desktop system, ist mehr als ausreichend!!!!
sämtliche user daten landen in /home, so wäre es sinnvoll /home auf eine eigene partition auszulagern, was auch das wiederherstellen eines beschädigten systems weit aus leichter macht. eine neu installation und das wiedereinbinden von /home und alles ist wie es war, nur besser...
/daten .. hmm.. wozu? ich frage mich immmer wieder für was gibt es /home?
ist der geneigte user etwa dabei sich als root am system anzumelden und mit diesem zu arbeiten?
so dünkt es mir, wird wunder tun, die daten einfach anzupassen.
7GB auf / (root), bei einem normalen desktop system, ist mehr als ausreichend!!!!
sämtliche user daten landen in /home, so wäre es sinnvoll /home auf eine eigene partition auszulagern, was auch das wiederherstellen eines beschädigten systems weit aus leichter macht. eine neu installation und das wiedereinbinden von /home und alles ist wie es war, nur besser...
hallo,
nein der user arbeitet nicht als root.
das alle daten im home verzeichnis landen ist korrekt. ich habe die daten getrennt,
weil ich im fehlerfall immer ein image von der root partition mit partimage erzeugt habe und so zurücklesen kann.
kommt ein problem: partimage starten und zurücklesen.
ich habe mal die home auf die andere partition verschoben. aber wenn der home ordner beschädigt ist,
startet debian. bzw. die grafische oberfläche nicht mehr korrekt. also möchte ich die einstellungen des home verzeichnisses mit im image haben und so verblieben sie auf dieser festplatte.

nein der user arbeitet nicht als root.

das alle daten im home verzeichnis landen ist korrekt. ich habe die daten getrennt,
weil ich im fehlerfall immer ein image von der root partition mit partimage erzeugt habe und so zurücklesen kann.
kommt ein problem: partimage starten und zurücklesen.
ich habe mal die home auf die andere partition verschoben. aber wenn der home ordner beschädigt ist,
startet debian. bzw. die grafische oberfläche nicht mehr korrekt. also möchte ich die einstellungen des home verzeichnisses mit im image haben und so verblieben sie auf dieser festplatte.


hi,
die Daten und Einstellungen, die automatisch in /home landen,
sind doch eher Systemdateien als Benutzer-Daten, jedenfalls
wenn man sie mit meinen Fotos, Texten usw. vergleicht.
Insofern ist eine extra /daten-Partition nur konsequent und
vereinfacht Backup und Restore. Wenn man dafür sorgt, dass
Mails usw. auch in /daten landen, muss man /home nur noch
soviel wie /etc sichern - u.U. garnicht.
Man kann /daten auch mit mehreren Betriebssystemen mit
jeweils eigenem /home verwenden.
Der langen Rede kurzer Sinn: ich finde das System von frindly
optimal. Auch die 61% Belegung sind optimal, normalerweise
kommt da nicht mehr viel dazu und man hat noch genug Luft
bis es zur Fragmentierungs-Problemen kommt. Bei ext2 können
Benutzer (u.a.) deswegen nur maximal 95% belegen, Wikipedia
schreibt 80 bis 95%:
http:// de.wikipedia.org/wiki/Fragmentierung_(Computer)
die Daten und Einstellungen, die automatisch in /home landen,
sind doch eher Systemdateien als Benutzer-Daten, jedenfalls
wenn man sie mit meinen Fotos, Texten usw. vergleicht.
Insofern ist eine extra /daten-Partition nur konsequent und
vereinfacht Backup und Restore. Wenn man dafür sorgt, dass
Mails usw. auch in /daten landen, muss man /home nur noch
soviel wie /etc sichern - u.U. garnicht.
Man kann /daten auch mit mehreren Betriebssystemen mit
jeweils eigenem /home verwenden.
Der langen Rede kurzer Sinn: ich finde das System von frindly
optimal. Auch die 61% Belegung sind optimal, normalerweise
kommt da nicht mehr viel dazu und man hat noch genug Luft
bis es zur Fragmentierungs-Problemen kommt. Bei ext2 können
Benutzer (u.a.) deswegen nur maximal 95% belegen, Wikipedia
schreibt 80 bis 95%:
http:// de.wikipedia.org/wiki/Fragmentierung_(Computer)
Beware of programmers who carry screwdrivers.
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Re: 61% auf root belegt
Hi,frindly hat geschrieben:hallo,
meine root partition (ext3 dateisystem) ist zu 61% belegt.
ist das zu viel? die daten landen woanders....
Du kannst natürlich, da /var keine extra Partition bei Dir ist, / etwas entlasten mit einem:
Code: Alles auswählen
apt-get clean
Code: Alles auswählen
apt-get install localepurge
Holger