also bitte erstmal nicht lachen, dass ist mein erstes Backupskript um eine Webseite zu sichern. Falls jemand Verbesserungsvorschläge hat, gerne schreiben.
Mein Problem ist, dass das Skipt funktioniert und ich per mail auch eine Mail bekomme ob erfolgreich oder nicht. Wenn ich es manuell als root oder user: Administrator startet funktioniert alles ohne Probleme und bekomme mail mit erfolgreich. Wenn es allerdings im Cronjob vom user: Administrator läuft bekomme ich jedesmal eine mail mit backup fehlgeschlagen, obwohl es korrekt durchgelaufen ist. Hat jemand eine Idee?
Code: Alles auswählen
## Backupskript zum Sichern der Webseite meineseite.de
#!/bin/bash
# mounten des FTP Servers
curlftpfs -o ro,allow_other ftp://username:password@www.meineseite.de /home/Administrator/FTP >> /tmp/test.log
# als ersten werden die Variablen für die Pfade gesetzt
Q1="/home/Administrator/FTP/public_html"
Q2="/backup/backup2/webseite/mo"
# dann erfolgt eine farbige Ausgabe auf den Bildschirm
tput bold
tput setaf 2
echo ""
echo "dann wollen wir mal mit den Backup starten"
tput sgr0
# rsync wird für die erste Sicherung gestartet
rsync --recursive -vb --update --stats $Q1 $Q2 >> /tmp/test.log
if [ $? -eq "0" ] ; then
tput setaf 2
echo "erfolgreich :-) Backup geschafft"
echo "Backup von WEBSEITE ist OK" | mail -s Backup!WEBSEITE_OK! meinname@arcor.de
tput sgr0
else
tput setaf 1
echo "hmmm son scheiß hat irgendwie nicht geklappt :-("
echo "Backup von Webseite ist fehlgeschlagen" | mail -s Backup!!!!FEHLGESCHLAGEN!!!! meinname@arcor.de
tput sgr0
sync
fi
sleep 20
fusermount -u /home/Administrator/FTP
im log steht auch keine fehlermeldung
[/code]