Drucker HP Laserjet 1020 USB druckt nicht

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Drucker HP Laserjet 1020 USB druckt nicht

Beitrag von frindly » 09.01.2008 19:29:27

Hallo,
ich möchte gerne Unter Debian 4 den Laserjet 1020 USB nutzen.
Erkannt wird das GErät auch, wenn ich auf "Drucker einrichten" gehe.
Aber beim ausdruck kommt nichts heraus. Im Druckerfenster erscheinen die Auftrage und werden auch weggeschickt.
Hat jemand eine Idee

:cry:

Flex6
Beiträge: 342
Registriert: 27.10.2006 16:08:10
Wohnort: Görlitz

Beitrag von Flex6 » 10.01.2008 15:32:54

es gibt eine Option:"Druckaufträge sofort bearbeiten/drucken", und die auswählen und ich gebe bei erlaubten Benutzer/Gruppen immer noch mein user oder die Gruppe an. Ich benutz die Einrichtung unter KDE-Kontrllzentrum und müßtest eben je nach was du benutzt die Option suchen. Hatte auch das Probs das die Druckaufträge in der Warteschlange hingen und der Drucker nicht wollte. Seitdem geb ich das jetzt immer mit an und funktioniert auch.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von frindly » 17.01.2008 02:29:24

hallo
ich habe so eine einstellung leider nicht gefunden. die druckaufträge erscheinen kurz in der warteschlange,
sind dann aber weg ohne das was aus dem drucker kommt.
:cry:
das ist wirklich ärgerlich. wo könnte ich den hebel noch ansetzten??? der benutzer soll von debian überzeugt werden, und wenn der drucker nciht geht hab ich schlechte karten... :?

Flex6
Beiträge: 342
Registriert: 27.10.2006 16:08:10
Wohnort: Görlitz

Beitrag von Flex6 » 23.01.2008 20:24:39

benutzt du kde?

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von frindly » 25.01.2008 12:46:33

nein
ich arbeite mit gnome

nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Beitrag von nihonto » 25.01.2008 13:18:59

... richtigen Treiber und Cups installiert?

Zusatzinfo: http://openprinting.org/show_printer.cg ... erJet_1020

:wink:
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

Flex6
Beiträge: 342
Registriert: 27.10.2006 16:08:10
Wohnort: Görlitz

Beitrag von Flex6 » 25.01.2008 18:07:47

KLimit 0
AllowUser username
OpPolicy default
ErrorPolicy stop-printer
</Printer

in die printers.conf ...liegt unter /etc/cups/

AllowUser den berechtigen Usernamen eintragen, es gibt auch AllowGroup für Gruppennamen

Antworten