psadfifo kann nicht gefunden und doch da?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
sowosammerneger
Beiträge: 17
Registriert: 07.08.2007 13:42:25
Wohnort: Aachen

psadfifo kann nicht gefunden und doch da?

Beitrag von sowosammerneger » 14.01.2008 15:03:04

Kuckuck,

ich habe auf einem Desktop mal ein Debian etch aufgeworfen und psad installiert.
Der hätte natürlich gerne einen Zugriff von syslog auf psadfifo.
Das geht landläufig ja mit:

Code: Alles auswählen

echo -e ’kern.info\t|/var/lib/psad/psadfifo’ >> /etc/syslog.conf
nun kommt aber bei Ausführung des Befehls:

Code: Alles auswählen

# echo -e ’kern.info\t|/var/lib/psad/psadfifo’ >> /etc/syslog.conf
bash: /var/lib/psad/psadfifo’: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ls gibt mir aber ganz problemlos die psadfifo an:

Code: Alles auswählen

# ls -l /var/lib/psad/
insgesamt 0
prw------- 1 root root 0 2008-01-14 09:49 psadfifo
Das ganze findet auf einer bash statt:

Code: Alles auswählen

# env |grep SHELL
SHELL=/bin/bash
Was geht denn da plötzlich schief?
---
liebe grüße
peter

"I believe if I refuse to grow old
I can stay young till I die." (Pippin

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 14.01.2008 17:18:37

hi,

da stimmt irgendwas mit den Anführungszeichen nicht,
die bash dürfte den Pfad ja garnicht als solchen sehen.
In diesem Fall sollten auch diese " passen.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

sowosammerneger
Beiträge: 17
Registriert: 07.08.2007 13:42:25
Wohnort: Aachen

Beitrag von sowosammerneger » 14.01.2008 17:22:21

Ah, dann liegt es vermutlich an der Codierung, ich hab das auf diversen "englischen Rechnern" nämlich schon so gemacht und keinerlei Probleme gehabt.

Danke! :)
---
liebe grüße
peter

"I believe if I refuse to grow old
I can stay young till I die." (Pippin

Antworten