(neu-) Installation (des Kernels zb) testen ... *finger weg*

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
weedy
Beiträge: 585
Registriert: 02.11.2002 21:47:49
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

(neu-) Installation (des Kernels zb) testen ... *finger weg*

Beitrag von weedy » 14.01.2008 16:54:06

(*) die Fehler wurden durch dan qemu-boot offenbar erst erzeugt, also nicht nachmachen!!!

... und Zwar noch vor dem Neustart:

:idea:
Hallo, ich habe eine Idee, die man sicher noch weiter ausbauen könnte, die aber offenbar noch Mängel hat, wo ich eure Hilfe gebrauchen könnte.

Ich habe soeben die richtige Installation von grub auf /dev/hda getestet, indem ich folgendermassen vorgegangen bin:

Code: Alles auswählen


#auf /dev/hda ist der bootloader grub installiert

#als root:

chmod o+r /dev/hda # achtung, das macht ein system mit mehreren usern unsicher, also ggf. durch gruppenrechte ersetzen

#als user (zur Sicherheit):

qemu -hda /dev/hda -snapshot # snapshot ist hier wichtig, damit schreiben einerseits über ein copy on write layer erfolgt und die platte nicht wirklich geschrieben wird, da sie ja in meinem Fall gerade gemountet ist. Eine Platte / Partition darf definitiv nicht von 2 Kerneln gemountet werden (jedoch mehrfach innerhalb eines Kernels).

Und siehe da, Grub erscheint im Qemu-Fenster, war also richtig konfiguriert.

Da ich schon dabei war, dachte ich, starte ich gleich mal den neu installierten Kernel und wähle den neuen Eintrag aus Grub aus.

Das Hostsystem läuft also mit 2.6.14 und ner neue ist der 2.6.18, der gerade in Qemu gebootet wird.

Er bootet auch tatsächlich hoch, aber es gibt ein Problem:

Es werden beim Booten Fehler angemängelt, die besagen dass die Kernelmodule nicht zu dem Kernel kompatibel sind (sei unterschiedliche Compiler-Version gcc-3.3 vs gcc-4.1).

Derselbe Fehler taucht übrigens auch bei dem alten Kernel über Qemu auf.

Es können also keine Module geladen werden.
Das Einloggen und die Programme funktionieren aber weitestgehens.

Ist dieses Problem schon anderweitig bekannt :?:

Gruß

Antworten