Debian spinnt und beendet ständig programme ----- Gelöst
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.01.2008 00:43:43
Debian spinnt und beendet ständig programme ----- Gelöst
hey
erste mal hallo bin neu hier^^
ich habe vor kurzen ein laptop bekommen ein von vobis mit amd ahtlon processor
da ich windows sat habe hab ich mir debian etch drauf gezogen bin auch voll zufrieden es hat alles was ich will
den noch gibt es probleme
städnig werden programme beendet
was gnome sacvhen angeht kommt dann ein popup es wurde beendet neustarten ja nein
aber auchandere progemme werden einfach beendet also sie gehn einfach aus
unteranderm auch das gdm was dan heist das mir nen schwarze bildschirm vor der nase hängt mit befehl eingabe paar sekunden später ist die gdm wieder da
es ist iemlich nervig beim musik hören oder schreiben wenn die programme einfach aus gehn ode rgar die ganze gdm abschmiert
meine frage woran kann es liegen wie kann ich es beheben
liegt es am kernerl der zeit is der 468 installiert.
ich danke schon mal für antworten
lg linus
erste mal hallo bin neu hier^^
ich habe vor kurzen ein laptop bekommen ein von vobis mit amd ahtlon processor
da ich windows sat habe hab ich mir debian etch drauf gezogen bin auch voll zufrieden es hat alles was ich will
den noch gibt es probleme
städnig werden programme beendet
was gnome sacvhen angeht kommt dann ein popup es wurde beendet neustarten ja nein
aber auchandere progemme werden einfach beendet also sie gehn einfach aus
unteranderm auch das gdm was dan heist das mir nen schwarze bildschirm vor der nase hängt mit befehl eingabe paar sekunden später ist die gdm wieder da
es ist iemlich nervig beim musik hören oder schreiben wenn die programme einfach aus gehn ode rgar die ganze gdm abschmiert
meine frage woran kann es liegen wie kann ich es beheben
liegt es am kernerl der zeit is der 468 installiert.
ich danke schon mal für antworten
lg linus
Zuletzt geändert von linus_lirpa am 19.01.2008 18:28:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 18.06.2007 14:34:35
reproduzierbaren fehlern ist natürlich leichter beizukommen.
gib doch mal in die konsole ein sobald sich ein programm verabschiedet hat und schau ob da was auffälliges steht.
ansonsten kannst du auch programme von einem terminal unter gnome aus starten, dort sollten dann fehlermeldungen des jeweiligen programms ausgegeben werden.
gib doch mal
Code: Alles auswählen
dmesg
ansonsten kannst du auch programme von einem terminal unter gnome aus starten, dort sollten dann fehlermeldungen des jeweiligen programms ausgegeben werden.
Lief Windows stabil, bevor du debian installiert hast?
Möglicherweise ist der Speicher defekt. Wenn Windows stabil lief, hat das aber noch nichts zu sagen...
Möglicherweise ist der Speicher defekt. Wenn Windows stabil lief, hat das aber noch nichts zu sagen...
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Oh ja ich hatte vor kurzem auch einen tückischen Speicherdefekt zu verzeichnen, allerdings war nur Windows betroffen da Linux nicht bis in den defekten Bereich (ganz weit oben) hin kam.
Lasse doch mal memtest86+ drüber laufen, am besten viele Stunden. Es sollte absolut kein einziger Fehler erscheinen.
Lasse doch mal memtest86+ drüber laufen, am besten viele Stunden. Es sollte absolut kein einziger Fehler erscheinen.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.01.2008 00:43:43
Hi,
Hab blos überflogen und dabei nichts auffälliges bemerkt.
Memtest abwarten.
Und Textauszüge größer ca. 10...20 Zeilen sollten nach NoPaste geladen und dann hier her verlinkt werden.
Das kannst du auch Nachträglich machen
Hab blos überflogen und dabei nichts auffälliges bemerkt.
Memtest abwarten.
Ich schlage vor das du zu jedem Problem einen eigenen Thread im entsprechenden Forum eröffnest. Das schafft Übersichtlichkeit.linus_lirpa hat geschrieben: vllt könnt ihr mir da gleichbei mein pcmcia problem helfen bekomm meine wlan karte darüber net zum laufen
Und Textauszüge größer ca. 10...20 Zeilen sollten nach NoPaste geladen und dann hier her verlinkt werden.
Das kannst du auch Nachträglich machen

Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.01.2008 00:43:43
So also noch mal neu
hier is die log von dmesg http://nopaste.debianforum.de/7320
bitte helft mir
ich habe memset 4 einhalb stunden laufen lassen 0 errors
un über die shell kommt bei rytmusbox firefox sowie gdm nur speicherzugriffsfehler
kann es auch ander festplatte liegen??
hier is die log von dmesg http://nopaste.debianforum.de/7320
bitte helft mir
ich habe memset 4 einhalb stunden laufen lassen 0 errors
un über die shell kommt bei rytmusbox firefox sowie gdm nur speicherzugriffsfehler
kann es auch ander festplatte liegen??
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.01.2008 00:43:43
gelöst.......
es lag an der hardware un dessen wärme abgabe sobald ich den deckel vom arbeitspeicher abmache un in offen lasse stürzen kien programme mehr ab es wurde einfach zu warm..
hab es getestet nach dem ein ander das gleiche problem schilderte...
hab es getestet nach dem ein ander das gleiche problem schilderte...