X und Nvidia -> kein X nach neustart

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

X und Nvidia -> kein X nach neustart

Beitrag von pagaty » 13.01.2008 20:48:15

hallo,

mein Xserver funktioniert nach einem neustart nicht mehr.
ich habe eine nvidia karte, und das problem tritt erst auf seit den ich den treiber von der nvidia seite benutze. habe auch schon mehrere durchprobiert. immer das gleiche.
davor hab ich immer den treiber mit module-assistant installiert.

wenn ich nach dem starten des rechners den treiber neu installiere, dann kann ich X starten und alles funktioniert einwandfrei.
hier mal die fehler aus der log von X

Code: Alles auswählen

(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc" does not exist.
        Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/X11/cyrillic" does not exist.
        Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/cyrillic" does not exist.
        Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi/" does not exist.
        Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi/" does not exist.
        Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1" does not exist.
        Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi" does not exist.
        Entry deleted from font path.
(WW) The directory "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi" does not exist.
        Entry deleted from font path.


(WW) NVIDIA(0): Option "XAANoOffscreenPixmaps" is not used
ansonsten kann ich keine fehlermeldungen finden.

kurz darunter schreibt er dann

Code: Alles auswählen

(**) FontPath set to:
        /usr/share/fonts/X11/misc,
        /usr/share/fonts/X11/100dpi/:unscaled,
        /usr/share/fonts/X11/75dpi/:unscaled,
        /usr/share/fonts/X11/Type1,
        /usr/share/fonts/X11/100dpi,
        /usr/share/fonts/X11/75dpi,
        /var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType
(==) RgbPath set to "/etc/X11/rgb"
warum findet er erst keine fonts, und dann nimmt er andere?
kann damit ein nichtstarten von X zusammenhängen?


danke im voraus

pagaty

p.s: habe die xorg.conf vom installationsprogramm installieren lassen.
(er findet auch keine precompilierten kernelmodule und compiliert sie jedes mal(nur so zur info))
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 13.01.2008 20:53:02

Das ist ein bekanntes Problem, wenn die nvidia Pakete aus dem Debian Repository nicht vollständig entfernt wurden.
poste einmal "dpkg -l | grep nvidia" oder "purge" diese.
Das keine precompilierten Kernelmodule gefunden werden ist normal, diese stehen für Debian nicht zur Verfügung

Gruß
gms

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 13.01.2008 20:58:49

ahh.. danke

waren natürlich noch alle drin.

Code: Alles auswählen

wichtolino:/home/chab# dpkg -l | grep nvidia
ii  nvidia-cg-toolkit                1.3.0501.0700-3.2                    NVIDIA Cg Toolkit installer
ii  nvidia-glx                       1.0.8776-4                           NVIDIA binary XFree86 4.x driver
ii  nvidia-kernel-2.6.18-5-686       1.0.8776-4+2.6.18.dfsg.1-13etch6     NVIDIA binary kernel module for Linux 2.6.18
ii  nvidia-kernel-common             20051028+1                           NVIDIA binary kernel module common files
ii  nvidia-kernel-source             1.0.8776-4                           NVIDIA binary kernel module source
ii  nvidia-settings                  1.0+20060516-3                       Tool of configuring the NVIDIA graphics driv
habe sie jetz mal rausgeschmissen und werde mal neu starten.

ich wünsche mir viel glück

danke noch mal und bis gleich.

pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

Benutzeravatar
pagaty
Beiträge: 609
Registriert: 18.10.2003 17:42:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von pagaty » 13.01.2008 21:23:43

super das wars.

danke.


ich muss mich gerade nur so arg über beryl amüsieren.
das geht nämlich nicht mehr. die bringen dafür aber ne klasse meldung

Code: Alles auswählen

** (beryl-manager:4800): WARNING **: Beryl hat ein tödliches Signal erhalten 11
hahaha ein tödliches signal.

ich muss schon sagen -> bei der computerei finde ich anglizismen schon irgendwie angebrachter, als alles auf teufel komm raus zu übersetzen.

leibe grüße

pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts

mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)

Antworten