Wieviel Arbeitsspeicher für etch ?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
jh
Beiträge: 46
Registriert: 29.09.2007 20:10:14

Wieviel Arbeitsspeicher für etch ?

Beitrag von jh » 05.01.2008 16:17:35

Hallo, wie groß sollte der Arbeitsspeicher sein für ein einigermaßen schnelles Arbeiten mit Debian Etch ? Ich möchte Etch auf ein älteres Laptop mit 256 Ram Arbeitsspeicher installieren und eigentlich nur im Internet damit surfen.Reichen da 256 ram ? danke , jh .

BeWo
Beiträge: 271
Registriert: 21.10.2006 11:17:35

Beitrag von BeWo » 05.01.2008 16:33:01

Hallo,

256MB Arbeitsspeicher sind ausreichend.
Aktuell verwendet mein System nach den Angaben der Systemüberwachung 163MB Arbeitsspeicher (GnomeOberfläche).

Was für einen Prozessor hat das Laptop, welches für Debian "etch" verwendet werden soll?

Gruß
Bernhard

jh
Beiträge: 46
Registriert: 29.09.2007 20:10:14

Beitrag von jh » 05.01.2008 16:43:33

Hallo BeWo,danke für die schnelle Antwort.Es ist ein 1000 AMD Duron Prozessor.Gruß jh .

BeWo
Beiträge: 271
Registriert: 21.10.2006 11:17:35

Beitrag von BeWo » 05.01.2008 16:47:16

Hallo,

Mit diesem Prozessor kannst Du dann vermutlich sogar DVDs anschauen.
Also ich sehe keine Probleme.

Viel Spaß mit "Etch".
Ist wirklich ein sehr gutes Betriebssystem.

Gruß
Bernhard

jh
Beiträge: 46
Registriert: 29.09.2007 20:10:14

Beitrag von jh » 05.01.2008 16:52:33

Hallo nochmals und danke für deine Hilfe.Ich nutze Debian Etch schon ne Weile auf meinem Desktoprechner und bin auch sehr zufrieden.Ich möchte jetzt auch auf meinem etwas älteren Laptop Etch ausprobieren und werde dann mal loslegen. Gruß jh .

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 12.01.2008 20:15:41

Hi,

leider ist deine Frage falsch/unvollständig gestellt.
Debian kann wie viele andere Distris viele Oberflächen bereitstellen, es hängt also davon ab was auf deinem debian genutzt wird.
Um Speicherverbrauch und Auslastung so weit wie möglich zu minimieren kann dieses Wiki hilfreich sein:
http://wiki.debianforum.de/dob
Zuletzt geändert von cirrussc am 13.01.2008 20:25:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

HerbertN
Beiträge: 31
Registriert: 17.06.2006 08:10:46

Beitrag von HerbertN » 13.01.2008 07:17:32

Ich habe einen Celeron 333 mit 128 MB und nutze unter Gnome gleichzeitig rhythmbox und Firefox.
Selbst das System swappt nicht - deine 256MB sind also geradezu grosszügig ;)

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 13.01.2008 10:35:46

Wenn ich mir mit top mal atkuell die Auslastung des System anschaue, fällt mir auf dass der firefox immer so 3% an RAM benötigt. DAs sind bei mir ca. 61 MB.

Aber man könnte ja mal top mit seinen reichlichen Optionen im batch-modus starten und über einen gewissen Zeitraum laufen lassen und anschließend auswerten.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
sys_op
Beiträge: 672
Registriert: 17.09.2007 19:10:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von sys_op » 13.01.2008 16:32:06

nicht, dass ich mir in sachen ram sorgen machen würde, wobei ich hier manchmal etwas verwirrt bin, denn der ram befüllt sich und wird erst nach (elend) langer zeit wieder frei gegeben.

nach dem start sind es gerade mal 235 MB mit KDE, licq, kmail und meinem editor (kate). im laufe der zeit befüllt sich mein ram auf maximale 550 MB (logisch, manchmal sind gut 15 tabs im icewasel offen) und der eine oder andere dienst wird geatrtet und dann auch wieder beendet, standard halt.

die zusätzlichen 220 MB werden dann erst nach ca 2 stunden wieder frei gegeben, wenn überhaupt.
es steckt übrigens 1 GIG im rechner, nichts, was mich also irgendwie ängstigen würde.

übrigens mal im vergleich. ich hatte vorher suse und musste mit gut 400-500 MB verbrauch bei gleichen diensten nach dem start leben :)

ach ja, iceweasel nimmt hier knapp 17 MB weg
gruss sys;-)

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 13.01.2008 17:52:38

nicht, dass ich mir in sachen ram sorgen machen würde, wobei ich hier manchmal etwas verwirrt bin, denn der ram befüllt sich und wird erst nach (elend) langer zeit wieder frei gegeben.
http://wiki.debianforum.de/LinuxSpeichermanagement
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Antworten