Paket removen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
BOFH
Beiträge: 30
Registriert: 12.12.2002 15:00:51

Paket removen

Beitrag von BOFH » 04.02.2004 10:37:54

Code: Alles auswählen

debian:~/cour# apt-get install -f
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
0 packages upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 500 not upgraded.
2 packages not fully installed or removed.
Need to get 0B/337kB of archives.
After unpacking 0B of additional disk space will be used.
Preconfiguring packages ...
(Reading database ... 72488 files and directories currently installed.)
Preparing to replace courier-imap 1.7.3-10 (using .../courier-imap_1.7.3-10_i386.deb) ...
ERR: config file missing
invoke-rc.d: initscript courier-imap, action "stop" failed.
dpkg: warning - old pre-removal script returned error exit status 1
dpkg - trying script from the new package instead ...
ERR: config file missing
invoke-rc.d: initscript courier-imap, action "stop" failed.
dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/courier-imap_1.7.3-10_i386.deb (--unpack):
 subprocess new pre-removal script returned error exit status 1
ERR: config file missing
invoke-rc.d: initscript courier-imap, action "start" failed.
dpkg: error while cleaning up:
 subprocess post-installation script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
 /var/cache/apt/archives/courier-imap_1.7.3-10_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
debian:~/cour#
Hab schon so einiges probiert um dieses Paket entweder neu zu installieren oder die "überbleisel" zu entfernen. aber nix hat geholfen, hat jemand einen Tip für mich ?

probiert hab ich u.a.

dpkg --remove
dpkg --purge
apt-get remove

auch drüber installieren funktionierte nicht wirklich :(

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 04.02.2004 11:33:10

Versuch mal, das aktuelle Paket runterzuladen und dann mit "dpkg -i --force-confmiss <bla.deb>" das Ding drüber zu installieren.


Gruss, mistersixt.

BOFH
Beiträge: 30
Registriert: 12.12.2002 15:00:51

Beitrag von BOFH » 04.02.2004 11:57:55

hilft auch nichts

Code: Alles auswählen

debian:~/cour# wget http://wuarchive.wustl.edu/pub/linux/distributions/debian/po
ol/main/c/courier/courier-imap_1.7.3-11_i386.deb
--11:56:56--  http://wuarchive.wustl.edu/pub/linux/distributions/debian/pool/mai
n/c/courier/courier-imap_1.7.3-11_i386.deb
           => `courier-imap_1.7.3-11_i386.deb'
Resolving wuarchive.wustl.edu... done.
Connecting to wuarchive.wustl.edu[128.252.19.2]:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 327,310 [text/plain]

100%[====================================>] 327,310       83.46K/s    ETA 00:00

11:57:00 (83.46 KB/s) - `courier-imap_1.7.3-11_i386.deb' saved [327310/327310]

debian:~/cour# dpkg -i --force-confmiss courier-imap_1.7.3-11_i386.deb
(Reading database ... 72488 files and directories currently installed.)
Preparing to replace courier-imap 1.7.3-10 (using courier-imap_1.7.3-11_i386.deb) ...
ERR: config file missing
invoke-rc.d: initscript courier-imap, action "stop" failed.
dpkg: warning - old pre-removal script returned error exit status 1
dpkg - trying script from the new package instead ...
ERR: config file missing
invoke-rc.d: initscript courier-imap, action "stop" failed.
dpkg: error processing courier-imap_1.7.3-11_i386.deb (--install):
 subprocess new pre-removal script returned error exit status 1
ERR: config file missing
invoke-rc.d: initscript courier-imap, action "start" failed.
dpkg: error while cleaning up:
 subprocess post-installation script returned error exit status 1
Errors were encountered while processing:
 courier-imap_1.7.3-11_i386.deb
debian:~/cour#

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 04.02.2004 17:32:13

Schon sehr komisch. Versuch doch mal, das dazugehörige Script in /var/lib/dpkg/info/ zu finden, vielleicht kannst Du da durchsteppen und schauen, wo es "klemmt". Ich hatte mal ein ähnliches Problem und konnte das genau so fixen...


Gruss, mistersixt.

Benutzeravatar
CereS
Beiträge: 167
Registriert: 08.11.2003 18:07:44
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von CereS » 03.03.2004 13:58:06

hi,

hatte gerade das gleiche Problem und in den zuständigen postrm wurde eigentlich nur der daemon angehalten. nachdem die Zeile auskommentiert und durch ein einfaches 'ls' ersetzt war :wink: ging alles einfach durch.

muss ich wohl beim manuellen Aufräumen vorher was falsch gemacht haben ;)

[edit]
haste gedacht, was :D

das reichte allerdings auch nicht aus, da ein folgender:

Code: Alles auswählen

apt-get install courier-imap-ssl courier-pop-ssl
dann die gleichen Fehlermeldungen nur umgekehrt also in den PREinstall Files brachte.

Es blieb mir dann nichts anderes übrig, als alles und zwar wirklich alles
was auf der Platte mit courier zu tun hatte zu Fuß zu löschen und das war einiges...
Danach gings dann aber endlich mit dem re-install!
[/edit]



Gruß,
Chris
"Friede seiner Asche" wird geschüttelreimt zu
"Ade seiner Frische", was auf das gleiche hinauskommt.

Gunah
Beiträge: 366
Registriert: 24.04.2005 17:00:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Gunah » 12.01.2008 23:01:40

moin allerseits ich stehe momentan vor dem gleichem Problem und wollte fragen, ob nun einer weiss wie dieser Fehler behoben, bei mir tritt das Problem nach jeder neu installation auf...

debian etch sowie lenny in der amd64 form...

MfG Gunah

Antworten