Ich arbeite mich seit geraumer Zeit in die ganze Kernel-Geschichte ein, habe auch schon einen eigenen Kernel am laufen, jedoch komme ich hin und wieder durcheinander, deshalb würde ich gerne mal hier niederlegen, sowie ich es verstanden habe.
Viele HowTos die ich gelesen habe, gehen lediglich auf die eigentlich Kompilation ein. Was mich aber auch interessiert ist das Pachten. Ich mache das mal mit einem des neusten Kernels. Des weiteren stelle ich einfach mal ein paar Behauptungen auf, sowie ich glaube das es richtig ist.... wäre schön wenn Ihr mich verbessern könntet...
- Prepatches kann man nur von der Grundversion einspielen, ist das richtig?
- Das Patchen eines Kernels, muss in einer bestimmten reinfolge geschehen: prepatch, snapshots, other-patches..
So wie ich das verstanden habe, kann ich also für mein vorhaben nur die Version 2.6.23 nehmen. Da 2.6.23.13 schon gepatcht ist oder?
Also lade ich mir den Kernel linux-2.6.23.tar.bz2 runter.
Um ihn auf den aktuellen stand zu bekommen lade ich mir den aktuellen prepatch runter: patch-2.6.24-rc7.bz2
Da ein Snapshot aktueller ist als ein prepatch, nehme ich den gleich mit also lade ich auch den Snapshot:
patch-2.6.24-rc7-git3.bz2 runter.
Zum Testen eines anderen Patches, nehme ich einfach den rt-patch: patch-2.6.24-rc5-rt1.gz (das ist der neuste)
Um das ganze in den Kernel zu bekommen patche ich das jetzt:
Code: Alles auswählen
bzip2 -dc ../patch-2.6.24-rc7.bz2 | patch -p1 // prepatch
bzip2 -dc ../patch-2.6.24-rc7-git3.bz2 | patch -p1 // snapshot
bzip2 -dc ../patch-2.6.24-rc5-rt1.gz // rt-patch <-- geht das überhaupt? Versions unterschied
Ein paar kleine End-Fragen.
Wenn ich in den Kernel den prepatch einfüge, wie in meinem Beispiel, macht der dann aus Kernel 2.6.23 2.6.24-rc7?
Snapshots sind neuer als prepatches, aber was ist git3? Damit kann irgendwie nix anfangen...
Die anderen Patches wie rt-patch wlan, treiber patches, wo bekomme ich sowas her? http://www.eu.kernel.org/pub/linux/kernel/people/ <--- muss ich wirklich alles absuchen und mir dann überlegen was das sein könnte? Oder wie wird das gehandhabt? Ich meine wie findet man solche patches beispielsweise für Wlan-Chipsätze oder für Web/Digicams die nutezen das Modul (pcw, gspca).
So das wärs erstmal, ich hoffe jemand kann mir etwas helfen.
so long
JFoX