ich hab leider ein Problem (sonst würde ich immer noch als Gast weiterlesen

Ich habe mir ein Notebook Acer TravelMate 7720G-702G50N - VHP zugelegt.
kurz ein paar Eckdaten:
- Intel Core2Duo T7700 @2.4GHZ
- ATI Mobility Readeon HD2600 512MB/1280MB HM
- 2GB Ram
- 17" 1400x900 Pixel (laut begleitbuch von Acer)
Ich habe mir die AMD64 Net-Install CD gedownloaded und installiert.
Soweit alles kein Problem.
Während der Installation fragt mich Debian welche Auflösung ich in X11 haben möchte da die Graphikkarte mehrere
unterstützt.
Vorausgewählt sind 640,800 und 1024.
Jetzt hätte ich aber gerne 1400x900.
Ich habe schon versucht
-nur 1400 auszuwählen und alle anderen zu deaktivieren
-die voreingestellten pluss 1400
-1400 und grösser sowie eine direkt unter 1400 und alle anderen deaktiviert.
Ergebnis bei allen Versuchen :
in der xorg.conf sind alle einstellungen aufgefürt.
Das Display läuft aber effektiv mit wenniger (Interpolarisation)
Die Einstellung von Gnome spricht aber von 1140xirgendwas.
Nun meine Fragen:
Gibt es eine möglichkeit dass,
- das Display mit 1400x900 betrieben wird ?
wenn ja :
was muss ich machen? wo muss ich das machen? Gibt es eine aktuelle Anleitung die ich nur nicht gefunden habe ?
Muss ich spezielle Treiber instalieren wegen der HD26 bzw welche könnt ihr empfelen(warum wäre nett)?
Wäre schön wenn Ihr mir, einem Anfänger in der Linuxwelt, helfen würdet, das Problem zu lösen damit ich mich V**** verabschieden kann und auf Debian umsteigen kann (ohne diese schreckliche Interpolarisation).
Habe ich noch was vergessen damit Ihr mir helfen könnt?
Gruß
Merlin-01