Kernel 2.6.0-test1 und pseudo-tty

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
scamenzi
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2003 15:05:06

Kernel 2.6.0-test1 und pseudo-tty

Beitrag von scamenzi » 20.07.2003 15:15:51

Hallo

Ich habe kernel 2.6.0-test1 erfolgreich kompiliert und er läuft, jedoch kann ich jetzt in X11 kein Terminal aufmachen. Eterm bringt mir folgenden Fehler wenn ich es von Konsole starte und ins X11 umleite:

Code: Alles auswählen

Eterm:  Error:  grantpt(4) failed:  Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Eterm:  Error:  Can't open pseudo-tty -- Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Eterm:  Error:  Unable to run sub-command.
Wenn ich den alten 2.4er kernel benutze, funktioniert alles einwandfrei. Die Rechte für die Devices stimmen auch alle.

Mein System ist debian sid mit update von heute.

ein auszug aus strace:

Code: Alles auswählen

open("/dev/ptmx", O_RDWR)               = 4
ioctl(4, SNDCTL_TMR_TIMEBASE, {B38400 opost isig icanon echo ...}) = 0
ioctl(4, TIOCGPTN, [0])                 = 0
stat64("/dev/pts/0", 0xbfffe870)        = -1 ENOENT (No such file or directory)
fcntl64(4, F_GETFD)                     = 0
open("/usr/share/locale/locale.alias", O_RDONLY) = 5
fstat64(5, {st_mode=S_IFREG|0644, st_size=2597, ...}) = 0
old_mmap(NULL, 131072, PROT_READ|PROT_WRITE, MAP_PRIVATE|MAP_ANONYMOUS, -1, 0) = 0x405f5000
read(5, "# Locale name alias data base.\n#"..., 131072) = 2597
read(5, "", 131072)                     = 0
close(5)                                = 0
munmap(0x405f5000, 131072)              = 0
open("/usr/share/locale/de_DE/LC_MESSAGES/libc.mo", O_RDONLY) = -1 ENOENT (No such file or directory)
open("/usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/libc.mo", O_RDONLY) = 5
fstat64(5, {st_mode=S_IFREG|0644, st_size=88888, ...}) = 0
old_mmap(NULL, 88888, PROT_READ, MAP_PRIVATE, 5, 0) = 0x405f5000
close(5)                                = 0
write(2, "Eterm:  Error:  ", 16Eterm:  Error:  )        = 16
write(2, "grantpt(4) failed:  Datei oder V"..., 58grantpt(4) failed:  Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
) = 58
open("/dev/ptyp0", O_RDWR)              = 5
access("/dev/ttyp0", R_OK|W_OK)         = -1 ENOENT (No such file or directory)
close(5)                                = 0
open("/dev/ptyp1", O_RDWR)              = 5
access("/dev/ttyp1", R_OK|W_OK)         = -1 ENOENT (No such file or directory)
close(5)                                = 0
MfG

scamenzi

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 20.07.2003 21:47:16

Hi,

hast du virtuelle Konsolen? Also auf F1 - F6? Wenn nicht, dann schau mal in der Kernelkonfiguration in die character devices, ganz oben ist da was mit virtuellen Konsolen.
Kann aber auch sein, das es was mit dem devfs zu tun hat - hab noch keine Erfahrungen mir 2.6er.

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

scamenzi
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2003 15:05:06

Beitrag von scamenzi » 21.07.2003 17:37:44

Die normalen Konsolen F1-F6 funktionen wunderbar.
Nur die X-Terminals lassen sich nicht starten.

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 21.07.2003 21:52:58

Hm. Schau dir am besten nochmal deine Konfiguration an.

Geht es mit allen terminals nicht die unter X laufen (konsole, xterm,aterm, eterm,..).

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

scamenzi
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2003 15:05:06

Beitrag von scamenzi » 23.07.2003 17:00:39

Hier meine .config Abschnitt Character devices :

#
# Character devices
#
CONFIG_VT=y
CONFIG_VT_CONSOLE=y
CONFIG_HW_CONSOLE=y
CONFIG_SERIAL_NONSTANDARD=y
# CONFIG_COMPUTONE is not set
# CONFIG_ROCKETPORT is not set
# CONFIG_CYCLADES is not set
# CONFIG_DIGIEPCA is not set
# CONFIG_DIGI is not set
# CONFIG_ESPSERIAL is not set
# CONFIG_MOXA_INTELLIO is not set
# CONFIG_MOXA_SMARTIO is not set
# CONFIG_ISI is not set
# CONFIG_SYNCLINK is not set
# CONFIG_SYNCLINKMP is not set
# CONFIG_N_HDLC is not set
# CONFIG_RISCOM8 is not set
# CONFIG_SPECIALIX is not set
# CONFIG_SX is not set
# CONFIG_RIO is not set
# CONFIG_STALDRV is not set

#
# Serial drivers
#
CONFIG_SERIAL_8250=y
CONFIG_SERIAL_8250_CONSOLE=y
CONFIG_SERIAL_8250_CS=m
CONFIG_SERIAL_8250_ACPI=y
CONFIG_SERIAL_8250_EXTENDED=y
CONFIG_SERIAL_8250_MANY_PORTS=y
CONFIG_SERIAL_8250_SHARE_IRQ=y
CONFIG_SERIAL_8250_DETECT_IRQ=y
CONFIG_SERIAL_8250_MULTIPORT=y
CONFIG_SERIAL_8250_RSA=y

#
# Non-8250 serial port support
#
CONFIG_SERIAL_CORE=y
CONFIG_SERIAL_CORE_CONSOLE=y
CONFIG_UNIX98_PTYS=y
CONFIG_UNIX98_PTY_COUNT=256
CONFIG_PRINTER=m
CONFIG_LP_CONSOLE=y
CONFIG_PPDEV=m
# CONFIG_TIPAR is not set


Vielleicht kann mir jetzt einer weiterhelfen ; )

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 23.07.2003 18:24:40

Hmm... existieren denn überhaupt die Device Files?

Also zeigt "ls -l /dev/ttyp*" irgendwas an? Wenn nein, benutze das Skript MAKEDEV (liegt in /dev):

Code: Alles auswählen

cd /dev
./MAKEDEV ttyp
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
beifritz
Beiträge: 28
Registriert: 21.03.2002 01:12:03
Wohnort: Gerstungen

Beitrag von beifritz » 24.07.2003 00:53:07

Beim 2.6.0-test1 Kernel hatte ich auch kein Terminal in X11.
Also ohne devfs ging alles, mit devfs nicht.

Abhilfe: mount -t devfs devfs /dev/pts

Damit ging es wieder.

bye fritz

scamenzi
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2003 15:05:06

Beitrag von scamenzi » 24.07.2003 00:53:33

Die Devicefiles existieren alle. Ich benutze auch devfsd. Aber die entsprechenden links sind auch alle präsent.

Benutzeravatar
beifritz
Beiträge: 28
Registriert: 21.03.2002 01:12:03
Wohnort: Gerstungen

Beitrag von beifritz » 24.07.2003 00:56:04

KORREKTUR:

Abhilfe: mount -t devpts devpts /dev/pts

sorry

scamenzi
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2003 15:05:06

Beitrag von scamenzi » 25.07.2003 11:52:51

Vielen dank,

Jetzt geht alles ; ) sogar der nvidia treiber läuft einwandfrei ; )

Antworten