aktuelle PHP Version

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
magos
Beiträge: 6
Registriert: 06.01.2008 16:40:15
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

aktuelle PHP Version

Beitrag von magos » 10.01.2008 10:37:54

Arbeite als PHP-Entwickler und bin da sehr oft darauf angewiesen mit der neuesten PHP-Version zu arbeiten. Leider finde ich in meinen Paketquellen nur eine ältere (v5.2.0). Wo finde ich die gesuchten Paketquellen? Welche Paketquellen habt ihr so in eurer Liste?

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 10.01.2008 10:43:02

In Lenny und Sid gibt es PHP 5.2.4, aktuell gibt es Upstream die 5.2.5. Also so alt sind die Pakete demnach nicht. Ich schließe aus Deiner Versionsangabe das Du Etch benutzt, da dort PHP 5.2.0 verfügbar ist. In Etch wird es, da es als Stable veröffentlicht wurde auch keine neueren PHP-Versionen mehr geben. Wenn Du was aktuelleres brauchst musst Du entweder Backports verwenden, die Sachsen selber compilieren oder aber auf Lenny upgraden, was aber bei einem Produktivsystem nicht empfehlenswert ist und wohlüberlegt sein sollte.

DJ DHG
Beiträge: 122
Registriert: 19.10.2004 15:39:51
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ DHG » 10.01.2008 14:45:01

Moin Moin!

Wenn du eine aktuelle Entwicklungsumgebung suchst die nicht Produktiv laufen soll, wäre Xampp
von http://www.apachefriends.org/de/index.html vllt. was für dich?

mfg DJ DHG

Benutzeravatar
sys_op
Beiträge: 672
Registriert: 17.09.2007 19:10:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von sys_op » 10.01.2008 16:15:07

hmmm

da ich selbst php ebtwickle, sehe ich den vorteil einer aktuellsten version nicht.
da normalerweise nie die aktuellste version eines php produktes im einsatz zu finden ist, kommen mir mehr nachteile als vorteile in den sinn.

darf man fragen, warum es die aktuellsten sein müssen ?
was ist mit selbst kompilieren, da kann man ja dann schon testing versionen einsetzen.

man kann übrigens mehrere versionen von php zum einsatz bringen, könnte eine interessante alternative sein.
gruss sys;-)

Benutzeravatar
goeb
Beiträge: 348
Registriert: 26.08.2006 18:12:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von goeb » 10.01.2008 17:10:39

feltel hat geschrieben:[...] die Sachsen selber compilieren [...]
:-)

Ansonsten gibt es nichts mehr hinzuzufügen...

magos
Beiträge: 6
Registriert: 06.01.2008 16:40:15
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von magos » 14.01.2008 13:14:33

Erstmal dank für euer Interesse...

Ja ich benutze Etch, hab ich völlig vergessen anzuführen ;_)
XAMPP kenne ich, von solchen "Gesamtpaketen" bin ich allerdings nicht sehr begeistert, warscheinlich nur wiel ich sie nie verwendet habe...
Selbst kompilieren wird wohl die Möglichkeit sein die ich ergreifen werde.
Die neueste Version brauche ich zB fürs sfDoctrine Plugin für Symfony (braucht 5.2.1).

Antworten