drucker druckt obwohl warteschlange leer

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
linux
Beiträge: 346
Registriert: 01.05.2007 21:58:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

drucker druckt obwohl warteschlange leer

Beitrag von linux » 10.01.2008 12:00:03

Im cups sind alle Jobs gelöscht.
Das muss ja irgendein Puffer sein.
Wie bekomm ich den leer?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: drucker druckt obwohl warteschlange leer

Beitrag von Danielx » 10.01.2008 12:03:13

linux hat geschrieben:Das muss ja irgendein Puffer sein.
Vielleicht im Drucker selbst?

Gruß,
Daniel

linux
Beiträge: 346
Registriert: 01.05.2007 21:58:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von linux » 10.01.2008 12:07:11

ist der Epson 640.
Der druckt da Zeug dass ich vor ner Woche von eog aus losgeschickt habe.
Leider kamen da nur schwarze Seiten raus.
Jetzt hab ich den Drucker unter cups gelöscht, drucken tut er immer noch. Jetzt ist es Zahlensalat.
Echt zum Kotzen.
Mit dem HP von meinem Papa läuft das so wie es soll.
Mit dem Epson vom Nachbarn nur Ärger.
Ich kriegs nicht gescheit zum laufen.
Der Zweig ist Etch mit 2.4 Kernel da der 2.6 beim Booten hängenbleibt.
Alles mögliche an Treibern installiert, Foomatic, Gutenprint etc..

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Beitrag von Danielx » 10.01.2008 12:14:07

Kommt denn der Befehl zum Drucken sicher vom Rechner?
Hast du den Drucker aus- und eingeschaltet?
Druckt er dann nach dem Einschalten immer noch weiter?
Es könnte auch sein, dass sich der Drucker nur aufgehängt hat und jetzt ohne Befehl von deinem Rechner einfach lustig schwarze Seiten auswirft...

linux
Beiträge: 346
Registriert: 01.05.2007 21:58:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von linux » 10.01.2008 12:17:03

Der macht nach dem Aus- und Einschalten einfach weiter

Benutzeravatar
CrashMan
Beiträge: 340
Registriert: 07.04.2007 14:04:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: MD

Beitrag von CrashMan » 10.01.2008 15:55:17

Evtl mal kurz Kabel ziehen?
Oder es steht im Handbuch etwas, wie man den internen Speicher leeren kann?

mfg
debian stable + arch

linux
Beiträge: 346
Registriert: 01.05.2007 21:58:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von linux » 10.01.2008 20:22:52

hmm, ich dachte dass der Job vlt noch irgendwo auf dem PC rumspukt
Ich werd den Drucker noch einmal einrichten, damit so etwas nicht noch einmal passiert

Antworten