hallo,
wie geht ein linux netz? ich meine nicht mit ip adressen sondern mit freigaben und mounten.
bei windows gibt es ja freigaben und ich kann freigeben.
bei linux kann ich eine freigabe in mein verzeichnisbaum mounten. aber wie regel ich was ich freigeben möchte und was nicht und mit welchen nutzerrechten?
wie geht ein linux netzwerk
Hmm, man kann jetzt nur erahnen, was du genau meinst.
Wie wärs, wenn du mal genau schilderst, was du erreichen willst (also erstmal unabhängig von Pogrammen).
So wie ich das verstehe, willst du in einem Netzwerk, in dem nur Linuxrechner hängen, Dateien den anderen Rechnern zur Verfügung stellen?
Ogion
Wie wärs, wenn du mal genau schilderst, was du erreichen willst (also erstmal unabhängig von Pogrammen).
So wie ich das verstehe, willst du in einem Netzwerk, in dem nur Linuxrechner hängen, Dateien den anderen Rechnern zur Verfügung stellen?
Ogion
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
richtig
unter windows kann ich ordner freigeben und dann sehen in der netzwerkumgebung.
aber unter linux.... ich denke mal ich könnte was mounten
z.b. mount 192.200.4.5 /netzwerk/daten oder so ähnlich.
aber woher weiss ich welcher nutzer was darf, und welche verzeichnisse auf einem pc freigegeben sind.
das smb protokoll ist ja für windows zuständig, richtig?
hab 3 (ältere) linux bücher die sich zum thema netzwerk ausschweigen.
ich suche grundlagen infos...
unter windows kann ich ordner freigeben und dann sehen in der netzwerkumgebung.
aber unter linux.... ich denke mal ich könnte was mounten
z.b. mount 192.200.4.5 /netzwerk/daten oder so ähnlich.
aber woher weiss ich welcher nutzer was darf, und welche verzeichnisse auf einem pc freigegeben sind.
das smb protokoll ist ja für windows zuständig, richtig?
hab 3 (ältere) linux bücher die sich zum thema netzwerk ausschweigen.
ich suche grundlagen infos...