suche .exe decompiler

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
ccc
Beiträge: 1185
Registriert: 16.01.2005 01:08:53

suche .exe decompiler

Beitrag von ccc » 10.01.2008 00:11:48

halla

habe debian etch stable und suche einen guten .exe decompiler.
kann man überhaupt .exe unter linux decompilieren ?

gruss
ccc

Benutzeravatar
SvKr
Beiträge: 9
Registriert: 02.02.2007 11:13:13
Kontaktdaten:

Beitrag von SvKr » 10.01.2008 00:50:51

Kannst du das denn bei "guten" exe-Dateien sinnvoll unter Win?

bis dann...

Ogion
Beiträge: 221
Registriert: 08.04.2007 12:42:55

Beitrag von Ogion » 10.01.2008 01:03:31

Also ähm, .exes sind binary, das heißt sie bestehen nur noch aus Nullen und Einsen. Proprietäre Software existiert ja doch nur, weil es sehr schwer ist, die Dinger wieder auseinander zu nehmen. Schwer, zeitaufwendig und wissensaufwendig.
Also würde ich sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es ein Prog gibt, was mal eben eine Binary umwandelt in Menschlesbar...

Ogion
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 10.01.2008 01:05:26

Bei den mingw32-binutils gibt es objdump, mit dem kannst du eventuell .*exe disassemblen.

Benutzeravatar
SvKr
Beiträge: 9
Registriert: 02.02.2007 11:13:13
Kontaktdaten:

Beitrag von SvKr » 10.01.2008 01:17:51

Es gibt aber unter Win Progs, die genau dieses verhindern. Dann ist es auch alles sinnfrei.

bis dann...

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 10.01.2008 02:06:44

Moin

Also aus nem Binary vernünftigen Quellcode zu erhalten geht schon mal garnicht!
Wenn dann bekommst du ein bischen Assembler geliefert, und ob du damit was anfangen kannst, wage ich zu bezweifeln
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
gOtNoPhEaR
Beiträge: 863
Registriert: 17.04.2004 15:49:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Gau-Algesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gOtNoPhEaR » 11.01.2008 23:30:19

Hmm, je nach Programm könnte man sich für Quellcode auch an den Entwickler wenden. Wenn der nicht frei verfügbar ist (entsprechende Lizenz) halte ich es auch rechtlich für bedenklich sowas zu machen.
Sonst seh ich da keine guten Möglichkeit, da es eine große Zahl an Compilern gibt, die alle unterschiedlich Maschinencode erzeugen.
Aber wäre doch mal nen Projekt, selbst nen Compiler zu bauen und direkt nen Decompiler dazu. Scheint zwas sinnfrei, aber Sachen gibt ;) ...
Greetz, gOtNoPhEaR

OS: Debian/testing amd64

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 14.01.2008 08:41:30

Manche .exe-Dateien sind gepackt, da müsstest du erstmal diese Hürde nehmen.
Andere sind dann sogar noch verschlüsselt oder absichtlich sehr unübersichtlich und mit unnützen Anweisungen versehen, damit die Analyse des Codes nicht so einfach ist.

Antworten