Heyho, bitte helft mir mit meinen i-net

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Beitrag von Danielx » 09.01.2008 23:02:34

Mich würde doch interessieren, welche Debian-Version du einsetzt!
setamagiga hat geschrieben:ja danke, gewisser masen schon!
jetzt ladets weniger lang und dan kommt gleich die ganze seite und nicht erst bruchteile...
Welche Änderung der Zeile hast du jetzt gewählt?
setamagiga hat geschrieben:aber die geschwindigkeit liegt leider immer noch nicht da wo sie sein sollte
Hm, wie schnell/langsam ist der Seitenaufbau?

Der Download einer größeren Datei funktioniert mit voller Geschwindigkeit?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
setamagiga
Beiträge: 284
Registriert: 29.11.2007 21:14:28
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von setamagiga » 10.01.2008 00:39:42

also ich hab etch
hab die letzte zeile gewählt, weil ich lsöche löschte und löschte und erst beim letzten schritt auf die idee kam den browser neu zu starten...
ich lade grosse datein sowieso bei den typischen 350kb runter...

eine seite baut sagen wir mal 30% schneller auf, was bei z.b. myspace 5 minuten dauern konnte sind jetzt 2... hmm... jetzt stimmen die 30% nicht aber die zeit ist das was stimmt... aber 2 minuten sind trotzdem noch etwas langsam für eine 3500er leitung, und jetzt gäbe es grad auch noch das angebot von einer 10000er, aber wenn nichts geht weis ned ob sich das auszahlt...

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Beitrag von Danielx » 10.01.2008 00:50:40

setamagiga hat geschrieben:ich lade grosse datein sowieso bei den typischen 350kb runter...
Wenn es bei einer einzelnen Datei so schnell geht und bei Internetseiten so lange dauert, dann deutet dies immer noch auf DNS-Problem hin.
setamagiga hat geschrieben:aber 2 minuten sind trotzdem noch etwas langsam für eine 3500er leitung
Das ist ja immer noch viel zu langsam!
Sind denn alle Seiten so langsam?
Geht es denn unter einem anderen Betriebssystem schneller?

Was hast du denn für einen Router?

Was gibt denn "ifconfig" (als root) aus?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 10.01.2008 07:43:48

Ich hatte Dir doch schon relativ früh mal geraten, die OpenDNS-Server einzutragen und die nsswitch.conf anzupassen, da sagtest Du nur lapidar "also mit dem nameservern hat es nichts zu tun...", anscheinend hast Du aber nicht richtig getestet, wenn es jetzt auf einmal doch schon mal schneller geht.

Du solltest vielleicht detailierter Deine Versuche mitteilen und auch mal genau das testen, was wir vorschlagen, oder wir müssen einen aus der "Next Uri Geller Show" einladen, der uns verrät, was genau wann bei Dir besser funktioniert ;) !

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
setamagiga
Beiträge: 284
Registriert: 29.11.2007 21:14:28
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von setamagiga » 10.01.2008 20:09:50

sorry mistersixt!
also wo finde ich ein gutes howto das auch ich verstehe oder kann mir wer die grundsätze von den dns erklären?
ab jetzt schreib ich immer genau was wie wan geht, dachte weinger ist auch hier mehr, weil dan mehr mal schnell lesen, aber ok

das dieses mysteriöse problem eine ursache haben kann berhugt mich sehr!

Code: Alles auswählen

eth1      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:40:F4:6F:82:BB
          inet Adresse:192.168.1.33  Bcast:255.255.255.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::240:f4ff:fe6f:82bb/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:4315727 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:5140676 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:1340741107 (1.2 GiB)  TX bytes:638230135 (608.6 MiB)
          Interrupt:169 Basisadresse:0xd000

lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:12 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:12 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:760 (760.0 b)  TX bytes:760 (760.0 b)
meine ifconfig

-grundsätlich sind alle seiten so langsam ausser kranker weise (gosch sei dank) dieses forum, und meine minimalistisch aufgebaute email seite... seiten wie myspace sind halt noch langsamer als z.b. google, (die suche geht wenn die seite schon geladen ist "relativ" schnell)
bei einer seite wie mp3.com hängt sich mein browser zwischendurch auch immer wieder auf, was recht scheisse is wenn ich da meine songs reinstelle aber nach 14 stunden (kein scherz!) ein song von 1.8 mb noch nicht fertig ist, (is aber auch keine "wie weit" balken oder so, und früher gings halt nach 10 minuten oder so mal

-also bei einem laptop meiner mutter gehts eigentlich recht gut (unter xp) eigentlich bezieht sich darauf das es halt ein seit 4 jahren ned neu aufgesetzter scheiss laptop is
als ich hier her zog (also bin umgezogen und hab einen ganz neuen anschluss) hatte ich noch suse10.2 da gings gut! aber ich hab ma einbildet ich will jetzt alles neuaufetzen und die suse 10.2 cd halt nen bug das es sein kann das sie nicht bootet wenn ein "leerer" computer sie booten will
ich hatte keinen zugriff auf einen brenner und hab dan einen online shop nach was tollen für mich durchsucht, und debian hat mich am meisten angesprochen, anfangs nur weil ich alles schon auf cd habe...

-knoppix muss ich jetzt dan probieren, glaube es aber schon probiert zu haben und es war nicht besser

-der router is ein motoroler "netopia" mit 4 ports

danke euch !

l.g. roman

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 10.01.2008 21:06:30

Genau, boote mal Kanotix oder Sidux und probier dann mal...

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
setamagiga
Beiträge: 284
Registriert: 29.11.2007 21:14:28
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von setamagiga » 10.01.2008 21:25:15

also knoppix war kaum anders, nur das verhlaten, er ladet ewig lang und dan kommt gleich die ganze seite, ausser bei bildern...

mysteriös!!! ich hab keine andere live cd bei hand, eventuell noch wo eine suse live aber eine ganz frische beta version wo die entwickler schon sagen das sie eine schlechte hardware erkennung bietet

knoppix ist doch eh das beste wenn es um die hardwware erkunnung geht oder?

kann es eigentlich sein das mein computer einfach schrott ist und ich zu viele programme installiert hab die ihn stressen?

Benutzeravatar
setamagiga
Beiträge: 284
Registriert: 29.11.2007 21:14:28
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von setamagiga » 13.01.2008 21:53:23

komischerweise gehts jetzt plötzlich, aber in einer zeit in der ich nicht gemacht habe...
nja hoff mal das es bleibt

THX @ ALL

Antworten