Darstellungsprobleme in der bash

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Th_Hasti
Beiträge: 2
Registriert: 09.01.2008 11:33:42

Darstellungsprobleme in der bash

Beitrag von Th_Hasti » 09.01.2008 11:48:07

Hallo Zusammen!

Ich habe ein kleines Darstellungsproblem in meiner console am auffälligsten ist es in dem tool Apitude, siehe Bild.

Bild


Als Betriebssytem habe ich Debian Etch ( 4.0 ) , ich bin eigentlich nur über ssh auf dem System.

Ich habe bestimmt vergessen irgendwelche Infos zu liefern die ihr braucht mir zu helfen.


Vielen Dank

Gruß aus Aachen

Th_Hasti

Praktikus
Beiträge: 65
Registriert: 04.12.2007 12:07:16

Beitrag von Praktikus » 09.01.2008 11:54:47

*mal ganz vorsichtig ein "reboot" in die runde schmeiss*

Benutzeravatar
P17
Beiträge: 35
Registriert: 04.01.2008 18:08:12
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von P17 » 09.01.2008 12:04:33

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure locales
Debian GNU/Linux lenny | Kernel 2.6.26-2-686 | Fluxbox-1.0.0
----
http://www.p17-linuxzone.de/

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 09.01.2008 12:05:24

Da passen die Zeichensätze nicht zusammen. Dein Etch nutzt UTF-8. Eventuell kannst du da in Putty einen entsprechende Einstellung vornehmen.

@Praktikus: Was soll hier bitte ein Reboot helfen?

goecke
Beiträge: 289
Registriert: 12.01.2007 11:57:27

Re: Darstellungsprobleme in der bash

Beitrag von goecke » 09.01.2008 12:09:11

Th_Hasti hat geschrieben:Hallo Zusammen!

Ich habe ein kleines Darstellungsproblem in meiner console
...
Als Betriebssytem habe ich Debian Etch ( 4.0 )
...
ssh
...

Vielen Dank

Gruß aus Aachen

Th_Hasti
versuch doch mal in Putty (? oder dem ssh Client)
die Codierung auf UTF-8 zu stellen, etch arbeitet standardmaessig mit UTF-8 früher wars ISO8859

HTH
Johannes

Praktikus
Beiträge: 65
Registriert: 04.12.2007 12:07:16

Beitrag von Praktikus » 09.01.2008 12:27:27

nepos hat geschrieben:Da passen die Zeichensätze nicht zusammen. Dein Etch nutzt UTF-8. Eventuell kannst du da in Putty einen entsprechende Einstellung vornehmen.

@Praktikus: Was soll hier bitte ein Reboot helfen?
Hallo ich komm grade erst aus der Windows Szene JA! lass mir meine Macken! :D

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 09.01.2008 15:29:30

Praktikus hat geschrieben:
nepos hat geschrieben:Da passen die Zeichensätze nicht zusammen. Dein Etch nutzt UTF-8. Eventuell kannst du da in Putty einen entsprechende Einstellung vornehmen.

@Praktikus: Was soll hier bitte ein Reboot helfen?
Hallo ich komm grade erst aus der Windows Szene JA! lass mir meine Macken! :D
Nun, dann mach dir klar, dass unter Linux/Unix recht selten wirklich ein Reboot gebraucht wird ;)
Oft muss man nur entsprechende Dienste oder dergleichen neu starten.

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 09.01.2008 15:47:40

Nun, dann mach dir klar, dass unter Linux/Unix recht selten wirklich ein Reboot gebraucht wird Wink
Oft muss man nur entsprechende Dienste oder dergleichen neu starten.
Teilweise geht das unter Windows auch, nur hab mich da nie mit Diensten beschäftigt... ;)

Antworten