Faxen mit Modem

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
nonoo

Faxen mit Modem

Beitrag von nonoo » 09.01.2008 08:47:29

Guten Morgen,

aus folgendem Thread:

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... hlight=fax


DAS-ICH



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 132


Lizenz eigener Beiträge


BeitragVerfasst am: 16.04.2006 18:56:54 Titel: Antworten mit Zitat
Hi

also so habe ich auch ne Faxlösung, habe nen ELSA-Modem und faxe mit Hylafax. Klappt super, funktioniert soger übers Netzwerk mit nem Windowsrechner.

MfG

_________________

Hallo DAS-ICH, könntest Du eine deine Einrichtung mal kurz beschreiben?
Welche Software verwendest Du?
Welche Debian Etch/Lenny?

Wer weiß evtl. auch genaueres?

mfg nonoo


Edit:

http://www.linuxnetmag.com/de/issue8/m8hylafax1.html

http://karlheinzguenster.de/HylaFaxFron ... laFax.html

http://linmodems.technion.ac.il/

http://www.pro-ite.de/praktikum/christoph/index.html
winmodem:
http://archives.linmodems.org/28754
Teiber:
http://linmodems.technion.ac.il/packages/smartlink/
hier Treiber slmodem-2.9.11-20070813.tar.gz bei lsusb ---> Bus 003 Device 002: ID 0483:7554 SGS Thomson Microelectronics 56k SoftModem


Folgende Prüfung habe ich bereits vorgenommen:

Code: Alles auswählen

/usr/sbin/slmodemd --country=GERMANY /dev/slusb0
SmartLink Soft Modem: version 2.9.11 Jan 10 2008 17:52:42
symbolic link `/dev/ttySL0' -> `/dev/pts/2' created.
modem `slusb0' created. TTY is `/dev/pts/2'
Use `/dev/ttySL0' as modem device, Ctrl+C for termination
Was ist terminnation?
Muß ich dieses Device /dev/ttySL0 bei z. B. efax-gtk eintragen?

mfg nonoo

samweis2111
Beiträge: 100
Registriert: 17.12.2007 11:44:18
Wohnort: SWEDEN

Beitrag von samweis2111 » 11.01.2008 18:36:22

Hallo,
Was ist terminnation?
termination = Beenden
(In diesem Fall: Zum Beenden von slmodemd drücke Ctrl-C)
Muß ich dieses Device /dev/ttySL0 bei z. B. efax-gtk eintragen?
Das hätte was.
:wink:

Gruß

Oliver

nonoo

Problem

Beitrag von nonoo » 12.01.2008 19:46:16

Hi, mein Problem liegt voerst woanders.

*schade

http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=94408

Danke Oliver.

mfg nonoo

Antworten