Probleme mit Installation vom freien ATI-Treiber

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
eyjay
Beiträge: 192
Registriert: 08.11.2007 13:57:28

Probleme mit Installation vom freien ATI-Treiber

Beitrag von eyjay » 08.01.2008 17:27:44

Hallo, Debian-Gemeinde

Habe mal wieder ein Anliegen. Versuche gerade meine ATI Treiber draufzuhauen, nach der Anleitung aus dem Wiki: http://wiki.debianforum.de/ati_free/

Und zwar bin ich bei dem Punkt, wo ich ins Verzeichnis /drm/ wechseln muss und dort ./autogen.sh machen muss.

wenn ich das tue kommt folgendes:
eyjay:~/drm# ./autogen.sh
autoreconf2.50: Entering directory `.'
autoreconf2.50: configure.ac: not using Gettext
autoreconf2.50: running: aclocal
autoreconf2.50: configure.ac: tracing
autoreconf2.50: configure.ac: not using Libtool
autoreconf2.50: running: /usr/bin/autoconf
autoreconf2.50: running: /usr/bin/autoheader
autoreconf2.50: running: automake --add-missing --copy --no-force
libdrm/Makefile.am:21: Libtool library used but `LIBTOOL' is undefined
libdrm/Makefile.am:21: The usual way to define `LIBTOOL' is to add `AC_PROG_LIBTOOL'
libdrm/Makefile.am:21: to `configure.ac' and run `aclocal' and `autoconf' again.
libdrm/Makefile.am:21: If `AC_PROG_LIBTOOL' is in `configure.ac', make sure
libdrm/Makefile.am:21: its definition is in aclocal's search path.
autoreconf2.50: automake failed with exit status: 1
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache? automake und autoconf sind installiert.

Danke im vorraus,

Gruß, eyjay!
Zuletzt geändert von eyjay am 08.01.2008 20:05:13, insgesamt 1-mal geändert.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 08.01.2008 19:20:18

Ist bei dir das Paket "libtool" installiert ?

Gruß
gms

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 08.01.2008 19:45:50

Die Anleitung zur Installation des cvs Treibers stammt aus grauer Vorzeit (es gibt inzwischen kein drm-cvs mehr, sondern drm-git), der normale ati Treiber aus etch kann schon 3d für r300 Karten. Derjenige der die Anleitung geschrieben hat war allerdings bisher zu faul sie zu aktualisieren. :D
Solltest du dennoch die allerneusten Treiber haben wollen, kannst du es mit dieser Anleitung versuchen: http://dri.freedesktop.org/wiki/Building

eyjay
Beiträge: 192
Registriert: 08.11.2007 13:57:28

Beitrag von eyjay » 08.01.2008 20:03:53

Hallo. Ja das hat mir geholfen.
Vielen Dank!

Jedoch habe ich nun ein weiteres Problem. Und zwar komm ich nicht weiter wo es heißt, man solle die dateien drm.ko und radeon.ko in bestimmte Verzeichnisse kopieren.

Ich finde diese Dateien nicht und weiß auch nicht wie ich nach ihnen suchen kann. Ob sie überhaupt erstellt worden sind? Hoffe jemand kennt sich mit dem Thema ATI-Treiber aus.

Danke, im vorraus!

Gruß, eyjay


//EDIT: @Spasswolf: Oh, das wusste ich nicht. Das ist aber ärgerlich! Wo kann ich das melden, damit das abgeändert oder zumindest rausgenommen wird?

Antworten