übles Problem mit chmod
übles Problem mit chmod
Hallo,
hätte da ein klitzekleines aber durchaus relevantes Problem:
Habe wahrscheinlich durch ein falsches chmod mein user-Verzeichnis read-only gemacht.
Mit der Konsole bekomme ich es nicht hin, aber mit dem konqueror hatte ich das Lesen und Schreiben für meine user-Gruppe wieder ermöglicht. Der user konnte das vorher schon, nur die Gruppe nicht mehr.
Nach einem reboot war wieder alles beim alten. Das verstehe ich nicht, zumal ich nicht an der fstab herumgespielt habe.
Wie kann ich demnach mein user-Verzeichnis wieder write-able machen, und zwar konstant?
Wäre echt nett, wenn ihr mir helfen könntet, weil ich grad Windows benutzen muß ;-D
Thommi
hätte da ein klitzekleines aber durchaus relevantes Problem:
Habe wahrscheinlich durch ein falsches chmod mein user-Verzeichnis read-only gemacht.
Mit der Konsole bekomme ich es nicht hin, aber mit dem konqueror hatte ich das Lesen und Schreiben für meine user-Gruppe wieder ermöglicht. Der user konnte das vorher schon, nur die Gruppe nicht mehr.
Nach einem reboot war wieder alles beim alten. Das verstehe ich nicht, zumal ich nicht an der fstab herumgespielt habe.
Wie kann ich demnach mein user-Verzeichnis wieder write-able machen, und zwar konstant?
Wäre echt nett, wenn ihr mir helfen könntet, weil ich grad Windows benutzen muß ;-D
Thommi
Ich höre The Mamas and The Papas
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 17.12.2007 11:44:18
- Wohnort: SWEDEN
So ganz verstehe ich jetzt leider auch nicht was du meinst, der User kann lesen und schreiben und irgend eine User-Gruppe nicht, konnte es aber nach vor dem Reboot noch?
Was sagt denn:
Gruß,
Daniel
Was sagt denn:
Code: Alles auswählen
ls -ld /home/BENUTZER
Daniel
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Hi,
hier eine Lösung, vorausgesetzt, Dein User heißt lin4u. An der Konsole gibst Du als Root folgendes ein:
Und dann:
Beste Grüße,
Holger
hier eine Lösung, vorausgesetzt, Dein User heißt lin4u. An der Konsole gibst Du als Root folgendes ein:
Code: Alles auswählen
chown -R lin4u /home/lin4u && chgrp -R lin4u /home/lin4u
Code: Alles auswählen
chmod -R ug+rwx /home/lin4u
Holger
- Stratovarius
- Beiträge: 297
- Registriert: 07.04.2004 13:00:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 53° 27' 20,31'' N 9° 57' 29,31'' E
-
Kontaktdaten:
Nur als kleiner Tip - für den tipfaulen Admin:holgerw hat geschrieben:Hi,Beste Grüße,Code: Alles auswählen
chown -R lin4u /home/lin4u && chgrp -R lin4u /home/lin4u
Holger
Code: Alles auswählen
chown -R lin4U: /home/lin4U

Soll die Gruppe eine andere sein kann man diese nach dem Doppelpunkt angeben.
Gruß Strato
also das ist ein total stranges Problem:
ich hatte mir da was nach /home/thomas/Bilder rüberkopiert. Das konnte ich nur mit root-Rechten öffnen etc., da als root kopiert. Weil ich wirklich etwas tippfaul bin, ging ich in die Konsole und machte ein
Doch was war das?
Mein root durfte das nicht!!! Das Zielverzeichnis, hier: /home/thomas/Bilder war nur lesbar, kam als Fehlermeldung. Das ist das erste, was ich nicht kapiere.
Da es mit der konsole nicht ging, dachte ich mir, vielleicht kann ichs nur nicht; ging in den Konqueror (mit Thunar gings auch nicht) und machte das ganze mit root-Rechten rekursiv rückgängig. Ich so FREU, das hätte ich geschafft, wunderte mich nicht schlecht als mein /home/thomas nach einem reboot am nächsten Tag auch nur noch read-able war. Irgendwie werde ich nie wieder mit chmod rumspielen, nur läuft mein geliebtes System momentan nicht besonders, weil ja viele wichtige Dinge als versteckte Dateien in /home/thomas liegen. Hoffentlich muß ich nicht neu installieren, das wäre mein Untergang...
PS: das Problem liegt bei der Gruppe thomas; mein user (thomas) darf lesen und schreiben, meine Gruppe thomas darf es momentan nicht. Was hat das mit chmod zu tun???
ich hatte mir da was nach /home/thomas/Bilder rüberkopiert. Das konnte ich nur mit root-Rechten öffnen etc., da als root kopiert. Weil ich wirklich etwas tippfaul bin, ging ich in die Konsole und machte ein
Code: Alles auswählen
chmod -R a+rwx home/thomas/Bilder
Mein root durfte das nicht!!! Das Zielverzeichnis, hier: /home/thomas/Bilder war nur lesbar, kam als Fehlermeldung. Das ist das erste, was ich nicht kapiere.
Da es mit der konsole nicht ging, dachte ich mir, vielleicht kann ichs nur nicht; ging in den Konqueror (mit Thunar gings auch nicht) und machte das ganze mit root-Rechten rekursiv rückgängig. Ich so FREU, das hätte ich geschafft, wunderte mich nicht schlecht als mein /home/thomas nach einem reboot am nächsten Tag auch nur noch read-able war. Irgendwie werde ich nie wieder mit chmod rumspielen, nur läuft mein geliebtes System momentan nicht besonders, weil ja viele wichtige Dinge als versteckte Dateien in /home/thomas liegen. Hoffentlich muß ich nicht neu installieren, das wäre mein Untergang...
PS: das Problem liegt bei der Gruppe thomas; mein user (thomas) darf lesen und schreiben, meine Gruppe thomas darf es momentan nicht. Was hat das mit chmod zu tun???
Ich höre The Mamas and The Papas
Es geht jetzt hierbei um das Home-Verzeichnis des Benutzers "thomas"?Lin4U hat geschrieben:das Problem liegt bei der Gruppe thomas; mein user (thomas) darf lesen und schreiben, meine Gruppe thomas darf es momentan nicht. Was hat das mit chmod zu tun???
Das die Gruppe "thomas" nicht alle Rechte auf dem Home-Verzeichnis hat ist doch erstmal egal, oder gibt es andere Benutzer, welche in der Gruppe "thomas" sind und auf das Home-Verzeichnis des Benutzers "thomas" lesen/schreiben sollen?
Was das mit "chmod" zu tun hat?
Damit kannst du die entsprechenden Rechte für das Home-Verzeichnis setzen, z.B.:
Code: Alles auswählen
chmod 750 /home/thomas
Code: Alles auswählen
chmod 770 /home/thomas
Gruß,
Daniel
- uwepr
- Beiträge: 657
- Registriert: 03.02.2007 12:13:01
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Halle/S.
-
Kontaktdaten:
Hallo Lin4U,
ein paar Links für Grundkenntnisse, um Mißverständnisse auszuschließen:
http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/chown
http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/chgrp
http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/chmod
Hüte Dich aber vor rekursivem chmod, auch vor der im ubuntu-wiki beschriebenen Vorgehensweise:
die find-Befehlszeile aus Versehen mit entsprechenden Rechten im "richtigen" Verzeichnis gestartet ==>Neuinstallation!
Viele Grüße! Uwe Pr.
ein paar Links für Grundkenntnisse, um Mißverständnisse auszuschließen:
http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/chown
http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/chgrp
http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/chmod
Hüte Dich aber vor rekursivem chmod, auch vor der im ubuntu-wiki beschriebenen Vorgehensweise:
die find-Befehlszeile aus Versehen mit entsprechenden Rechten im "richtigen" Verzeichnis gestartet ==>Neuinstallation!
Viele Grüße! Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Danke einmal für die Tipps und Links.
Auf ubuntuusers.de werde ich vorsichtig sein, darauf kannst Du wetten; habe so meine Erfahrungen mit dem netten ubuntu; benutze nicht umsonst stable.
Naja, mein Computer scheint ein Eigenleben zu haben:
gestern ging noch nichts in meinem home verzeichnis, heute war wieder alles normal. Da hab ich echt nichts gemacht.
Ein Freund sagte mir, kauf Dir doch ne Schreibmaschine; darauf ich: so lernt man aber keine coolen Leute kennen.
In diesem Sinne
Ciao thommi
Ich höre The Mamas and The Papas