geloest - etch auf einem USB-Stick installieren
geloest - etch auf einem USB-Stick installieren
Hallo Forum,
ich moechte etch auf einem USB-Stick mit 4GB Kapazitaet so installieren, dass es vom Stick aus bootbar ist. Geht das? Wenn ja, wie?
TIA und viele Gruesse,
Miksch
ich moechte etch auf einem USB-Stick mit 4GB Kapazitaet so installieren, dass es vom Stick aus bootbar ist. Geht das? Wenn ja, wie?
TIA und viele Gruesse,
Miksch
Zuletzt geändert von Miksch am 06.01.2008 14:42:09, insgesamt 1-mal geändert.
wenn du debian installieren willst auf eine älteren PC:
ftp://ftp.wh2.tu-dresden.de/pub/mirrors/tde/
eventuell eine kleine Spritze
ftp://ftp.wh2.tu-dresden.de/pub/mirrors/tde/
eventuell eine kleine Spritze
Hallo Flex6,
ich berichte jetzt schon.
Meinen Versuch etch auf einem USB-Stick zu installieren gebe ich auf.
Es begann damit, dass am Boot-Prompt ausser ein eingeben wollte um eine Internetverbindung gleich herstellen zu koennen.
Ich fand das "=" Zeichen auf der amerikanischen Tastaturbelegung nicht mehr und dachte mir "Die Nachinstallation von ipv6 und ppp-udeb und ppp-modules tut es auch".
Falsch gedacht, damit klappte es nicht.
Die Zeit habe ich zum Nachdenken genutzt und mich dafuer entschieden eine Anleitung zu suchen um Knoppix auf einem USB-Stick zu installieren.
Das erspart mir die aufwaendige Auswahl von Programmen und ist weniger umfangreich.
Dennoch vielen Dank fuer Deine Hilfe!
Gruss,
Miksch
P.S.: Dein Link reizt mich doch zu sehr, ich werde ihn auf jeden Fall testen.
...melde mich.
ich berichte jetzt schon.
Meinen Versuch etch auf einem USB-Stick zu installieren gebe ich auf.
Es begann damit, dass am Boot-Prompt ausser
Code: Alles auswählen
installgui
Code: Alles auswählen
modules=ppp-udeb
Ich fand das "=" Zeichen auf der amerikanischen Tastaturbelegung nicht mehr und dachte mir "Die Nachinstallation von ipv6 und ppp-udeb und ppp-modules tut es auch".
Falsch gedacht, damit klappte es nicht.
Die Zeit habe ich zum Nachdenken genutzt und mich dafuer entschieden eine Anleitung zu suchen um Knoppix auf einem USB-Stick zu installieren.
Das erspart mir die aufwaendige Auswahl von Programmen und ist weniger umfangreich.
Dennoch vielen Dank fuer Deine Hilfe!
Gruss,
Miksch
P.S.: Dein Link reizt mich doch zu sehr, ich werde ihn auf jeden Fall testen.
...melde mich.
Hallo Flex6,
ich bin es wieder. Nach einigem Probieren habe ich das "="-Zeichen gefunden.
Die von Dir vorgeschlagene Debian-Anpassung fuer langsame Rechner habe ich mir heruntergeladen und ausprobiert.
Bis zur Formatierung der Partitionen war das System rasant schnell.
Bei der Formatierung der Partitionen dachte ich dann das erste Mal der Rechner haette sich aufgehaengt, bei der Installation des Grundsystems war dann nach 61% endgueltig Schluss, da ging dann gar nichts mehr. Das System hing wirklich.
Viele Gruesse,
Miksch
ich bin es wieder. Nach einigem Probieren habe ich das "="-Zeichen gefunden.
Die von Dir vorgeschlagene Debian-Anpassung fuer langsame Rechner habe ich mir heruntergeladen und ausprobiert.
Bis zur Formatierung der Partitionen war das System rasant schnell.
Bei der Formatierung der Partitionen dachte ich dann das erste Mal der Rechner haette sich aufgehaengt, bei der Installation des Grundsystems war dann nach 61% endgueltig Schluss, da ging dann gar nichts mehr. Das System hing wirklich.
Viele Gruesse,
Miksch
Hallo Flex6,
ja, der Stick ist formatiert gewesen und er hat ganz knapp unter vier GB. DSL hatte ich schon mal drauf, das war mir aber etwas zu spartanisch. Ich war dann so blauaeugig zu glauben, dass es reichen wuerde eine Knoppix-CD auf den Stick zu kopieren, aber das hat auch nicht funktioniert. Leider.
Viele Gruesse und vor allem vielen Dank fuer Deine Muehe!
Miksch
ja, der Stick ist formatiert gewesen und er hat ganz knapp unter vier GB. DSL hatte ich schon mal drauf, das war mir aber etwas zu spartanisch. Ich war dann so blauaeugig zu glauben, dass es reichen wuerde eine Knoppix-CD auf den Stick zu kopieren, aber das hat auch nicht funktioniert. Leider.
Viele Gruesse und vor allem vielen Dank fuer Deine Muehe!
Miksch
das sollte doch gehe -stichwort "Poor Mans install"Miksch hat geschrieben:Hallo Flex6,
ja, der Stick ist formatiert gewesen und er hat ganz knapp unter vier GB. DSL hatte ich schon mal drauf, das war mir aber etwas zu spartanisch. Ich war dann so blauaeugig zu glauben, dass es reichen wuerde eine Knoppix-CD auf den Stick zu kopieren, aber das hat auch nicht funktioniert. Leider.
Viele Gruesse und vor allem vielen Dank fuer Deine Muehe!
Miksch
1. Stick formatieren
2. knoppix auf stick kopieren
3. boot-loader auf stick
4. cheat codes anpassen (fromhd,...)
http://www.knoppix.net/wiki/Basic_Poor_Mans
HTH
Johannes