Suche Möglichkeit Websites zu sperren
Suche Möglichkeit Websites zu sperren
Hallo,
ich möchte auf einem Debian (Testing) Desktop für einen Benutzer alle Websites sperren und nur bestimmte zulassen.
Der Zugang ist für meine Tochter und die soll eben nur auf bestimmte Internetseiten zugreifen dürfen, während andere Benutzer eben Vollzugriff erhalten sollen. Wie kann ich am einfachsten so etwas machen?
Installiert ist: Gnome und als Browser Firefox
Danke.
ich möchte auf einem Debian (Testing) Desktop für einen Benutzer alle Websites sperren und nur bestimmte zulassen.
Der Zugang ist für meine Tochter und die soll eben nur auf bestimmte Internetseiten zugreifen dürfen, während andere Benutzer eben Vollzugriff erhalten sollen. Wie kann ich am einfachsten so etwas machen?
Installiert ist: Gnome und als Browser Firefox
Danke.
cu bon
Normalerweise machst Du soetwas mit einem Proxy. Aber zum Einen stellt sich die Frage ob Du einen solchen Aufwand betreiben willst und zum Anderen stellt sich mir die Frage ob man ein soziales Problem mit technischen Mitteln lösen sollte. Die Diskussion dazu ist alt, ich weiß, aber immer wieder aktuell.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
Ja Squid ist mir bekannt, ich dachte an eine einfachere Lösung falls es so etwas gibt?Geier0815 hat geschrieben:Normalerweise machst Du soetwas mit einem Proxy.
Ich betreibe jeden Aufwand um meine Tochter zu schützenGeier0815 hat geschrieben: Aber zum Einen stellt sich die Frage ob Du einen solchen Aufwand betreiben willst und zum Anderen stellt sich mir die Frage ob man ein soziales Problem mit technischen Mitteln lösen sollte. Die Diskussion dazu ist alt, ich weiß, aber immer wieder aktuell.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
cu bon
Wenn deine Tochter so klein ist das sie versehentlich Seiten anklicken könnte, dann sollte sie wohl eh noch nicht alleine vor dem Rechner sitzen. Und ab einem gewissen Alter/Stand der Entwicklung wirst Du gegen bestimmte Inhalte nichts machen können und auch nicht wollen.bon hat geschrieben: Ich betreibe jeden Aufwand um meine Tochter zu schützenund ich kann nicht erwarten das sie keinen Link anklickt der ihr womöglich Inhalte zeigt die nicht für sie geeignet sind. In diesem Fall muss man ein soziales Problem mit technischen Aufwand lösen, des Schutzes unbedarfter Kinder wegen...
Wahrscheinlich tue ich dir unrecht, aber ich habe bei solchen Fragen immer das Gefühl das der Computer genauso als Babysitter fungieren soll wie der Fernseher. Beides finde ich verkehrt.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
also ok, ich muss es mal erklären. meine tochter ist 12 und darf bisher nur unter unserer aufsicht surfen. sie selbst hat mit ihren account bisher keine möglichkeit gehabt websiten aufzurufen. nun wer kinder in diesem alter hat, weis das man da schon mal in erklärungsnöte kommt (vor-pubertierendes-gehabe )Geier0815 hat geschrieben:Wenn deine Tochter so klein ist das sie versehentlich Seiten anklicken könnte, dann sollte sie wohl eh noch nicht alleine vor dem Rechner sitzen. Und ab einem gewissen Alter/Stand der Entwicklung wirst Du gegen bestimmte Inhalte nichts machen können und auch nicht wollen.
Wahrscheinlich tue ich dir unrecht, aber ich habe bei solchen Fragen immer das Gefühl das der Computer genauso als Babysitter fungieren soll wie der Fernseher. Beides finde ich verkehrt.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
nun möchte ich einfach bestimmte seiten freigeben aber sämtliche andere webseiten sperren. die neugier in diesem alter ist groß und da siegt nicht immer die vernunft. das ist der hintergrund dabei. und nebenbei bemerkt ist die verlockung groß auf "free games here" zu klicken und dann auf einer pornsite zu landen.
man kann natürlich alles verbieten oder alles unter aufsicht erlauben aber was ist der richtige weg? ich möchte es einfach probieren wenn es sicher ist das nur bestimmte seiten funktionieren. da darf sie dann auch mal alleine surfen...
cu bon
- rolf-harry
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.06.2007 14:56:33
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.01.2008 13:21:33
Hallo zusammen,
ich habe es so gemacht, wie in einer dieser Anleitungen beschrieben:
http://www.pcgenius.de/computer/php/deb_squid.php
Genauer:
http://www.pcgenius.de/computer/php/deb ... omains.php
ich habe es so gemacht, wie in einer dieser Anleitungen beschrieben:
http://www.pcgenius.de/computer/php/deb_squid.php
Genauer:
http://www.pcgenius.de/computer/php/deb ... omains.php