Bräuchten hilfe bei Kernel
Bräuchten hilfe bei Kernel
Hallo @ all,
ich bräuchte dringend hilfe bei unseren Rootserver unser CSS laggt nur so vor sich hin das Problem lingt wahrscheinlich an 100hz kernel. Aber was ich versuche ich bekomme es nicht hin ein 1000 hz kernel zu installieren. es scheidert meiner Meinung nach an LILO habe zwar in der lilo.conf den neuer vmlinuz und image.xxxx eigetragen aber er lädt das alte kernel wieder von Hoster bekomme ich auch keine unterstützung. Bin durch zufall auf euer Forum gestolbert und hoffe ihr könnt mir helfe von mir aus auch über remote Desktop also von meinen PC aus den Root kernel ändern.
Es wäre echt nett.
MfG
Nelly
PS.#: Bin am verzweifeln
ich bräuchte dringend hilfe bei unseren Rootserver unser CSS laggt nur so vor sich hin das Problem lingt wahrscheinlich an 100hz kernel. Aber was ich versuche ich bekomme es nicht hin ein 1000 hz kernel zu installieren. es scheidert meiner Meinung nach an LILO habe zwar in der lilo.conf den neuer vmlinuz und image.xxxx eigetragen aber er lädt das alte kernel wieder von Hoster bekomme ich auch keine unterstützung. Bin durch zufall auf euer Forum gestolbert und hoffe ihr könnt mir helfe von mir aus auch über remote Desktop also von meinen PC aus den Root kernel ändern.
Es wäre echt nett.
MfG
Nelly
PS.#: Bin am verzweifeln
Willkommen im Forum
Den alten Kernel hast du hoffentlich auch noch in der lilo.conf drinnen.
Gruß
gms
"lilo" habe ich jetzt schon einige Jahre nicht mehr in Verwendung, aber nach der Änderung der lilo.conf muß sicherlich das Kommando "lilo" nochmals aufgerufen werden. Du solltest dabei auch auf etwaige Fehlermeldungen achten.nelly2002 hat geschrieben:es scheidert meiner Meinung nach an LILO habe zwar in der lilo.conf den neuer vmlinuz und image.xxxx eigetragen aber er lädt das alte kernel wieder
Den alten Kernel hast du hoffentlich auch noch in der lilo.conf drinnen.
Gruß
gms
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
Re: Bräuchten hilfe bei Kernel
Hi Nelly,
- wie hast Du den neuen Kernel installiert
- eventuell lilo vergessen nach den Änderungen nochmal zu startet
SubOptimal
Wenn Du einen Server administrierst, dann solltest Du Dich eigentlich damit auskennen und zu dem wissen, dass man zu einem Problem schon bei der Fragestellung ein paar mehr Infos mitgeben sollte.ich bräuchte dringend hilfe bei unseren Rootserver
- poste mal nach http://nopaste.debianforum.de die entsprechenden Zeilen Deiner lilo.conf, vielleicht ist ja als default Kernel, der vom Hoster eingetragenes scheidert meiner Meinung nach an LILO habe zwar in der lilo.conf den neuer vmlinuz und image.xxxx eigetragen aber er lädt das alte kernel wieder
- wie hast Du den neuen Kernel installiert
- eventuell lilo vergessen nach den Änderungen nochmal zu startet
Eins geht nur. Geld zahlen, dann tun andere für Dich. Oder Geld sparen, dann selbst lernen und nicht immer hoffen das andere ihre Freizeit für Dich opfern.von Hoster bekomme ich auch keine unterstützung.
SubOptimal
@ SubOptional
ich schreibe hier um rat zubekommen und nicht um diese Antwort zu bekommen evtl. gibt es ja auch leute die Helfen auf Spass an Linux und nicht immer nur um Geld zu bekommen. Desweiteren war es nur eine Idee. Wenn es keiner macht habe ich eben pech, aber schon mal dran gedacht das diese einstellung leute abhält auf linux umzusteigen. Wenn man bei Fragen die nun mal newbies haben wie ich gleich immer diese Antwort bekommt. Ok ich habe vermutlich wirklich Info´s vergessen. Aber das kann man auch nette sagen.
Aber hier ein paar Daten vom Rootserver:
AMD X2 6000+
6GB Ram
2x 750GB HDD
System Debian Etch 64bit, kann aber auch auf 32bit umgestellt werden
Aktuelles Kernel 2.6.19-5 100hz
selbst erstelltes kernel 2.6.23.9-rt13 1000hz
ich schreibe hier um rat zubekommen und nicht um diese Antwort zu bekommen evtl. gibt es ja auch leute die Helfen auf Spass an Linux und nicht immer nur um Geld zu bekommen. Desweiteren war es nur eine Idee. Wenn es keiner macht habe ich eben pech, aber schon mal dran gedacht das diese einstellung leute abhält auf linux umzusteigen. Wenn man bei Fragen die nun mal newbies haben wie ich gleich immer diese Antwort bekommt. Ok ich habe vermutlich wirklich Info´s vergessen. Aber das kann man auch nette sagen.
Aber hier ein paar Daten vom Rootserver:
AMD X2 6000+
6GB Ram
2x 750GB HDD
System Debian Etch 64bit, kann aber auch auf 32bit umgestellt werden
Aktuelles Kernel 2.6.19-5 100hz
selbst erstelltes kernel 2.6.23.9-rt13 1000hz
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
Ich will hier keinen Glaubenskrieg anfangen. Jeder soll das System verwenden, was er möchte. Unahängig davon ob das verwendete die optimale Wahl dafür isr oder nicht. Wichtig ist, man selbst kommt damit zurecht und es macht, was es soll.nelly2002 hat geschrieben:@ SubOptional
ich schreibe hier um rat zubekommen und nicht um diese Antwort zu bekommen evtl. gibt es ja auch leute die Helfen auf Spass an Linux und nicht immer nur um Geld zu bekommen. Desweiteren war es nur eine Idee. Wenn es keiner macht habe ich eben pech, aber schon mal dran gedacht das diese einstellung leute abhält auf linux umzusteigen.
Newbies sollten vielleicht nicht damit anfangen einen Server im Internet zu administrieren. Es gibt zu viele Möglichkeiten eine Lücke aufzureissen und der Server macht Dinge für die er nicht vorgesehen war (Spam versenden, DOS, etc.) .Wenn man bei Fragen die nun mal newbies haben wie ich gleich immer diese Antwort bekommt.
Sorry falls Dir der Ton zu harsch vorgekommen ist. Wollte niemandem zu nahe treten.Ok ich habe vermutlich wirklich Info´s vergessen. Aber das kann man auch nette sagen.
Wie steht es nun mit hilfreicheren Infos zu Deinem Problem?Aber hier ein paar Daten vom Rootserver:
Die Hardwareausstattung des Server ist in diesem Fall eher unwichtig.SubOptimal hat geschrieben:- poste mal nach http://nopaste.debianforum.de die entsprechenden Zeilen Deiner lilo.conf, vielleicht ist ja als default Kernel, der vom Hoster eingetragen
- wie hast Du den neuen Kernel installiert
- eventuell lilo vergessen nach den Änderungen nochmal zu startet
SubOptimal
Hier
### Hetzner Online AG installimage
# bootloader config
boot=/dev/sda
root=/dev/sda2
vga=0x317
timeout=40
prompt
default=Linux
image=/boot/vmlinuz-2.6.18-5-amd64
label=Linux
read-only
initrd=/boot/initrd.img-2.6.18-5-amd64
wie installiert!!!
dpkg -i linux-image-2.6.23.9-rt13_Kernel.01_amd64.deb
lilo noch mal zu starten ?????? sorry keine ahnung macht das nicht der oberiege befehl mit?????
MfG
Nelly
### Hetzner Online AG installimage
# bootloader config
boot=/dev/sda
root=/dev/sda2
vga=0x317
timeout=40
prompt
default=Linux
image=/boot/vmlinuz-2.6.18-5-amd64
label=Linux
read-only
initrd=/boot/initrd.img-2.6.18-5-amd64
wie installiert!!!
dpkg -i linux-image-2.6.23.9-rt13_Kernel.01_amd64.deb
lilo noch mal zu starten ?????? sorry keine ahnung macht das nicht der oberiege befehl mit?????
MfG
Nelly
- towo
- Beiträge: 4552
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
http://www.root-und-kein-plan.ath.cx/
http://wiki.linux-club.de/Warum_man_ohn ... ver_mietet
Das sollte auch für Dich verständlich sein.
http://wiki.linux-club.de/Warum_man_ohn ... ver_mietet
Das sollte auch für Dich verständlich sein.
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
Hi,
Die lilo.conf um den Eintrag erweitern (Dateinamen nochmal kontrollieren)
Dann muss lilo aktualisiert werden
Den default Kernel, in der lilo.conf, würde ich erst umstellen, wenn gesichert ist, dass der Server mit dem anderen Kernel auch problemlos bootet. Daher lilo so konfigurieren, dass beim nächsten Boot einmalig der andere Kernel verwendet wird
Das hat den Vorteil, wenn der andere Kerneln Probleme macht ein einfacher Reset reicht und der Server bootet wieder den anderen Kernel. Falls dann alles mit dem neuen Kernel funktioniert kannst Du den default Kernel in der lilo.conf umstellen. Den anderen Kernel würde ich zur Sicherheit aber drin lassen.
SubOptimal
Da steht bisher nur ein Kernel drin. Das würde erklären warum immer der Kernel vom Hoster gebootet wird.nelly2002 hat geschrieben:### Hetzner Online AG installimage
# bootloader config
boot=/dev/sda
root=/dev/sda2
vga=0x317
timeout=40
prompt
default=Linux
image=/boot/vmlinuz-2.6.18-5-amd64
label=Linux
read-only
initrd=/boot/initrd.img-2.6.18-5-amd64
Ich gehe mal davon aus, dass dieses deb mittels make-kpkg erstellt wurde. Dann sollten unter /boot die Dateien System.map, config und vmlinuz (Dateiname jeweils um die Kernelversion erweitert) installiert sein.wie installiert!!!
dpkg -i linux-image-2.6.23.9-rt13_Kernel.01_amd64.deb
Normalerweise schon. Gab es denn eine Fehlermeldung beim installieren des Kernels?lilo noch mal zu starten ?????? sorry keine ahnung macht das nicht der oberiege befehl mit?????
Die lilo.conf um den Eintrag erweitern (Dateinamen nochmal kontrollieren)
Code: Alles auswählen
image=/boot/vmlinuz-2.6.23.9-rt13
label=Nelly
read-only
initrd=/boot/initrd.img-2.6.23.9-rt13
Code: Alles auswählen
su -c lilo
Code: Alles auswählen
su -c "lilo -R Nelly"
SubOptimal
towo hat geschrieben:http://www.root-und-kein-plan.ath.cx/
http://wiki.linux-club.de/Warum_man_ohn ... ver_mietet
Das sollte auch für Dich verständlich sein.
Auf solche Antworten kann man verzichten, wenn du keine lust hast ratschläge zu geben dann lass es einfach. Weil du schon immer ahnung von Linux hattest. Weist du, du bist der King, Dissen liegt dir!!! Wenn du das Know How nicht hast um mir zu helfen, dann musst du auch keine dummen Kommentare bringen. Ein Forum ist da um auf Fragen Antworten zu bekommen. Und nicht von irgend welchen möchtern Genie´s blöde Antworten zu bekommen.
MfG
Nelly
- towo
- Beiträge: 4552
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Nein!Weil du schon immer ahnung von Linux hattest. Weist du, du bist der King,
Auch wenn ich vielleicht mehr Ahnung von Linux habe als Du, einen Rootserver habe ich trotzdem nicht, weil ich mir nicht zutraue, diesen sicher zu administrieren, Punkt. Und noch eine Spamschleuder mehr braucht das I-Net auch nicht!
@ SubOptimal
ich danke dir werde es gleich ausprobieren, dir dann rückmeldung geben und habe wieder was gelernt. Danke schon mal im vorraus.
MfG
Nelly
PS.: An dir SubOptional können sich gewisse Personen ein Beispiel nehmen wie es in einen Forum funzt. "Man fragt und wer eine Idee Hat Antworten" Oder was meinst du towo??????
ich danke dir werde es gleich ausprobieren, dir dann rückmeldung geben und habe wieder was gelernt. Danke schon mal im vorraus.
MfG
Nelly
PS.: An dir SubOptional können sich gewisse Personen ein Beispiel nehmen wie es in einen Forum funzt. "Man fragt und wer eine Idee Hat Antworten" Oder was meinst du towo??????
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Also vielleicht erscheint es dir "Blöde" solche aussagen..nelly2002 hat geschrieben:towo hat geschrieben:http://www.root-und-kein-plan.ath.cx/
http://wiki.linux-club.de/Warum_man_ohn ... ver_mietet
Das sollte auch für Dich verständlich sein.
Auf solche Antworten kann man verzichten, wenn du keine lust hast ratschläge zu geben dann lass es einfach. Weil du schon immer ahnung von Linux hattest. Weist du, du bist der King, Dissen liegt dir!!! Wenn du das Know How nicht hast um mir zu helfen, dann musst du auch keine dummen Kommentare bringen. Ein Forum ist da um auf Fragen Antworten zu bekommen. Und nicht von irgend welchen möchtern Genie´s blöde Antworten zu bekommen.
MfG
Nelly
ABER im Prinzip stimmt es schon, das man ohne erfahrung keinen Linux Server im grossen WWW beteiben sollte..
Aber das wirst du spätestens dann selbst feststellen, wenn man deinen Server vom Netz nimmt, weil er am Spammen oder DDOS Atacken von deinem Server gestartet werden..
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt