Packet vom USB Stick/CD über Konsole instalieren??
Packet vom USB Stick/CD über Konsole instalieren??
Hallo
Ich habe habe ein Vostro 1700 und darauf etch istaliert jedocht die grafik wird nicht erkant, ich habe mir die nötigen treiber runtergeladen und möchte sie nun mitels usb/cd ins Sys einbauen.
Mit welchen befehl aus der kons. kann ich das bewerksteligen?Bitte etwas ausfühlicher die anweisungen und tips....
da es meine ersten schritte mit linux sind.
Das USB laufwerk wird von der konsole erkant und mit sdc/sdc1 bezeichnet.
gruss solon
Ich habe habe ein Vostro 1700 und darauf etch istaliert jedocht die grafik wird nicht erkant, ich habe mir die nötigen treiber runtergeladen und möchte sie nun mitels usb/cd ins Sys einbauen.
Mit welchen befehl aus der kons. kann ich das bewerksteligen?Bitte etwas ausfühlicher die anweisungen und tips....
da es meine ersten schritte mit linux sind.
Das USB laufwerk wird von der konsole erkant und mit sdc/sdc1 bezeichnet.
gruss solon
Das hört sich nicht schlecht an die lösung kommt näher ich mounte gleich mal den stick.CD oder USB-Stick mounten
Datei nach Verzeichnis kopieren nach....siehe Doku des Treibers..nachlesen
Setup aufrufen meisten ./ Dateiname
Da ich totaler anfänger bin und sonst viel mit XP rumgemacht habe kenn ich mich wenig aus mit Debian.
Also.... welche datei in welches verzeichnis kopieren...... köntest du mir das bitte etwas genauer erklären.??
Als erstes wie bereite ich den stick vor,( bin ein blutiger anfänger )mounten is klar nem ich knopix für...aber wie ordne ich den/die treiber an,oder ist das egal??
Wenn ich in der Konsole bin und mich als root angemeldet habe welchen comandobefehl muss ich ausführen
so das Nvidia-Linux-x86_64-169.07-pkg2.run so heist das paket ausgeführt und eigelesen wird??
Code: Alles auswählen
""dpkg-i sdc1/Nvidia-Linux-x86_64-169.07-pkg2.run""
Bitte so ausführlich wie möglich...
gruss solon
Versuch mal:
Code: Alles auswählen
cd /mnt
mkdir usbstick
mount /dev/sdc1 /mnt/usbstick
cd usbstick
chmod +x Nvidia-Linux-x86_64-169.07-pkg2.run
./Nvidia-Linux-x86_64-169.07-pkg2.run
also wenn du den Nivdia-driver installieren willst
siehe wiki neue version:
http://wiki.debianforum.de/NvidiaLegacy ... 8nvidia%29
für alte Nvidia/kernelversion suche bitte benutzen
siehe wiki neue version:
http://wiki.debianforum.de/NvidiaLegacy ... 8nvidia%29
für alte Nvidia/kernelversion suche bitte benutzen
Also hab 2weistunden drangehangen heute immer mit den selben ergebnis:
Bis dahin klapt es aber wenn ich dan weitergehe.
.
So ein mist ..mist mist Fluch..ärger,schrei wenn Du kannst 
Wieder 3 stunden und bin drei zeilen weit gekommen .....maan wenn das so weitergeht kann ich es erst nutzen wenn es schon wieder veraltet ist ...nagut ich geb nicht auf auf meinem anderen Rechner ist auch ne Nvidia
karte drin 7900Gt und dort leuft etch sei fast einem jahr ohne probleme.Das der sich so Quer stellt hätt ich erwartet.
Also wie geht es jetzt weiter???
Ich werd das gleiche noch einmal mit einer CD/RW versuchen ...Treiber Brennen und dan auf ein neues.
Es ist vieleicht wichtig beim booten bricht der xorg.11von aleine ab und ich bekomme eine fehlermeldung mit der auforderung mir das log anzusehen.wie kann ich einzelne log aufrufen und mir sie ansehen?
gruss solon
Code: Alles auswählen
debian: cd /mnt
debian:/mnt#mkdir usbstick
debian:/mnt# mount /dev/sdc1 /mnt/usbstick
mount:/dev/sdc1 already mounted or /mnt/usbstick busy
mount: according to mtab, /dev/sdc1 is alteady mounted on /mnt/usbstick
debian:/mnt#: cd usbstick
debian:/mnt/usbstick
.
Code: Alles auswählen
chmod +x Nvidia-Linux-x86_64-169.07-pkg2.run oder
dpkg-i sdc1/Nvidia-Linux-x86_64-169.07-pkg2.run oder
ls /mnt/mount_cdrom
mount /mnt/usbstick/
Code: Alles auswählen
Datei oder verzeichnis nicht gefunden!

Wieder 3 stunden und bin drei zeilen weit gekommen .....maan wenn das so weitergeht kann ich es erst nutzen wenn es schon wieder veraltet ist ...nagut ich geb nicht auf auf meinem anderen Rechner ist auch ne Nvidia
karte drin 7900Gt und dort leuft etch sei fast einem jahr ohne probleme.Das der sich so Quer stellt hätt ich erwartet.
Also wie geht es jetzt weiter???
Ich werd das gleiche noch einmal mit einer CD/RW versuchen ...Treiber Brennen und dan auf ein neues.
Es ist vieleicht wichtig beim booten bricht der xorg.11von aleine ab und ich bekomme eine fehlermeldung mit der auforderung mir das log anzusehen.wie kann ich einzelne log aufrufen und mir sie ansehen?
gruss solon
Also hab 2weistunden drangehangen heute immer mit den selben ergebnis:
Bis dahin klapt es aber wenn ich dan weitergehe.
.
So ein mist ..mist mist Fluch..ärger,schrei wenn Du kannst 
Wieder 3 stunden und bin drei zeilen weit gekommen .....maan wenn das so weitergeht kann ich es erst nutzen wenn es schon wieder veraltet ist ...nagut ich geb nicht auf auf meinem anderen Rechner ist auch ne Nvidia
karte drin 7900Gt und dort leuft etch sei fast einem jahr ohne probleme.Das der sich so Quer stellt hätt ich erwartet.
Also wie geht es jetzt weiter???
Ich werd das gleiche noch einmal mit einer CD/RW versuchen ...Treiber Brennen und dan auf ein neues.
Es ist vieleicht wichtig beim booten bricht der xorg.11von aleine ab und ich bekomme eine fehlermeldung mit der auforderung mir das log anzusehen.wie kann ich einzelne log aufrufen und mir sie ansehen?
gruss solon
Code: Alles auswählen
debian: cd /mnt
debian:/mnt#mkdir usbstick
debian:/mnt# mount /dev/sdc1 /mnt/usbstick
mount:/dev/sdc1 already mounted or /mnt/usbstick busy
mount: according to mtab, /dev/sdc1 is alteady mounted on /mnt/usbstick
debian:/mnt#: cd usbstick
debian:/mnt/usbstick
.
Code: Alles auswählen
chmod +x Nvidia-Linux-x86_64-169.07-pkg2.run oder
dpkg-i sdc1/Nvidia-Linux-x86_64-169.07-pkg2.run oder
ls /mnt/mount_cdrom
mount /mnt/usbstick/
Code: Alles auswählen
Datei oder verzeichnis nicht gefunden!

Wieder 3 stunden und bin drei zeilen weit gekommen .....maan wenn das so weitergeht kann ich es erst nutzen wenn es schon wieder veraltet ist ...nagut ich geb nicht auf auf meinem anderen Rechner ist auch ne Nvidia
karte drin 7900Gt und dort leuft etch sei fast einem jahr ohne probleme.Das der sich so Quer stellt hätt ich erwartet.
Also wie geht es jetzt weiter???
Ich werd das gleiche noch einmal mit einer CD/RW versuchen ...Treiber Brennen und dan auf ein neues.
Es ist vieleicht wichtig beim booten bricht der xorg.11von aleine ab und ich bekomme eine fehlermeldung mit der auforderung mir das log anzusehen.wie kann ich einzelne log aufrufen und mir sie ansehen?
gruss solon
Geh in das Verzeichnis in dem der Treiber liegt und gib dann als root
ein.
grüsse
Code: Alles auswählen
sh Nvidia-Linux-x86_64-169.07-pkg2.run
grüsse
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Hi,
hmmm, mal ne Frage am Rande, was für ein Dateiformat hat der USB Stick? Solltest Du ihn ausschließlich unter Linux verwenden, würde ich ihn zuerst mit ext2 formatieren. Ich hatte schon einmal eine böse Überraschung erlebt, als ich mein Mail und .kde Verzeichnis auf einem fat formatierten USB Stick glaubte, gesichert zu haben. Zum Glück war auch noch alles auf meiner externen USB Festplatte, die mit ext2 formatiert ist.
Beste Grüße,
Holger
hmmm, mal ne Frage am Rande, was für ein Dateiformat hat der USB Stick? Solltest Du ihn ausschließlich unter Linux verwenden, würde ich ihn zuerst mit ext2 formatieren. Ich hatte schon einmal eine böse Überraschung erlebt, als ich mein Mail und .kde Verzeichnis auf einem fat formatierten USB Stick glaubte, gesichert zu haben. Zum Glück war auch noch alles auf meiner externen USB Festplatte, die mit ext2 formatiert ist.
Beste Grüße,
Holger
Heute früh ist mir da was eingefallen...
Gibt es eine software wo ich mir meine debian CD selber bauen ..? sowas wie XP/ISO oder ähnliches?
Ich hatte das gleiche problem mit XP ,konte nicht instalieren hate keine festplatten erkant,
muste mir dan mit XP/ISO die treiber integrieren daraus ne ISO gemacht,brennen instalieren und fertig das wars einfach und zügig.
Sowas muss es doch geben Her- gott nochmal?Ansonsten muss ich das wohl weiter versuchen mit USB .
#Trotz allen schönen dank für die infos.
gruss solon
Gibt es eine software wo ich mir meine debian CD selber bauen ..? sowas wie XP/ISO oder ähnliches?
Ich hatte das gleiche problem mit XP ,konte nicht instalieren hate keine festplatten erkant,
muste mir dan mit XP/ISO die treiber integrieren daraus ne ISO gemacht,brennen instalieren und fertig das wars einfach und zügig.
Sowas muss es doch geben Her- gott nochmal?Ansonsten muss ich das wohl weiter versuchen mit USB .
#Trotz allen schönen dank für die infos.
gruss solon
du mußt für XP eine Treiberdiskette für den Controller erstellen und am Anfang mit laden, oder eine CD mit integrierten Treiber erstellen
man kann CD's bauen es gibt mehrere Progs dafür, probs ist das die Treiber für bestimmte Sachen im Kerne sind und deshalb eine eigene CD auch nicht viel weiter hilft.
man kann CD's bauen es gibt mehrere Progs dafür, probs ist das die Treiber für bestimmte Sachen im Kerne sind und deshalb eine eigene CD auch nicht viel weiter hilft.
entschuldigung, aber ich verstehe scheinbar das problem nicht.
du versuchst ein nvidia modul (treiber) für etch zu installieren, oder?
was hat das denn mit ner CD etc. zu tun?
hast du mit dem rechner einen internetzugang?
wenn ja dann kannst du:
1. dir das file mit wget runterladen
2. mit links im internet surfen und es damit runterladen
3. module-assistant installieren und "m-a a-i nvidia" ausführen
dann in der xorg.conf bei "Device" nvidia setzen.
im regelfall geht es dann
pagaty
EDIT:
p.s.: du hast aber schon eines mit ner nvidia karte oder? die gibt nämlich auch mit intel GK
du versuchst ein nvidia modul (treiber) für etch zu installieren, oder?
was hat das denn mit ner CD etc. zu tun?
hast du mit dem rechner einen internetzugang?
wenn ja dann kannst du:
1. dir das file mit wget runterladen
2. mit links im internet surfen und es damit runterladen
3. module-assistant installieren und "m-a a-i nvidia" ausführen
dann in der xorg.conf bei "Device" nvidia setzen.
im regelfall geht es dann
pagaty
EDIT:
p.s.: du hast aber schon eines mit ner nvidia karte oder? die gibt nämlich auch mit intel GK
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Geh auf den Desktop, dann auf System und dann auf Speichermedien, dann solltest du automatisch den USB-Stick zu sehen.
Lizenz eigener Beiträge: Windows Vista Home Basic/Premium EULA
(Bedingungen: Sie müssen einen Key erweben, den Beitrag kaufen, und er darf nicht in einer VM benutzt werden, Verändern und Verbreiten verboten)
(Bedingungen: Sie müssen einen Key erweben, den Beitrag kaufen, und er darf nicht in einer VM benutzt werden, Verändern und Verbreiten verboten)
Also folgendes Problem :
Ich habe debian auf rechner1 vostro 1700 instaliert^^ (s.o) ^^doch das sys.erkennt die grafikarte nicht und deshalb kann der xorg11 nicht starten,ergo muss ich über die Konsole den treiber nachinstalieren.
genau da ist das problem: wie Instaliere ich über konsole einen treiber der auf CD/USB stick liegt??
Ich kann mit diesen System weder ins internet noch irgentetwas anderes ausser die konsole bedienen da die grafik nicht erkannt wird und kein bild aufgebaut werden kann.
Das sind meine versuche:
All meine versuche blieben ohne erfolg.Auf der CD/USB waren 15 Daten Pakete haben alle mit Nvidian angefangen,
vom Packetcenter und mit dem zweitem rechner abgeholt auf CD/USB gebrant mit deb usb hat sogar ext2 format.
Auf meinen zweiten rechner ist leüft Deb amd 64 istaliert.AMD4800/A8nSLIPrem./sliHammer/NV7900gt
und leüft Stabil.
Welches Programm ist empfehlenswert zum zusammenbau einer eigene debian CD
die Nötigen Treiber Nvidia-Linux-x86_64-169.07-pkg2.run in eine Debian ISO integrieren und dan brennen und instalieren.Mein plan: Auf dem 2rechner die InstalationsCD zu sammenstellen inkl. Treiber....
Brennen...anschliesend auf den ersten recher die zusammengestelte CD inklusiv treiber instalieren,
Das müsste doch gehen.
Welches Programm nimt Mann dafür??wie ist die vorgehensweise zum zusammen stellen einer Debian inst. CD?
Das ist echt meine letzte hofnung sonst muss ich mich mit Ubutu zufrieden geben.
gruss solon
Ich habe debian auf rechner1 vostro 1700 instaliert^^ (s.o) ^^doch das sys.erkennt die grafikarte nicht und deshalb kann der xorg11 nicht starten,ergo muss ich über die Konsole den treiber nachinstalieren.
genau da ist das problem: wie Instaliere ich über konsole einen treiber der auf CD/USB stick liegt??
Ich kann mit diesen System weder ins internet noch irgentetwas anderes ausser die konsole bedienen da die grafik nicht erkannt wird und kein bild aufgebaut werden kann.
Das sind meine versuche:
Code: Alles auswählen
debian: cd /mnt
debian:/mnt#mkdir usbstick
debian:/mnt# mount /dev/sdc1 /mnt/usbstick
mount:/dev/sdc1 already mounted or /mnt/usbstick busy
mount: according to mtab, /dev/sdc1 is alteady mounted on /mnt/usbstick
debian:/mnt#: cd usbstick
debian:/mnt/usbstick

Code: Alles auswählen
chmod +x Nvidia-Linux-x86_64-169.07-pkg2.run oder
dpkg-i sdc1/Nvidia-Linux-x86_64-169.07-pkg2.run oder
ls /mnt/mount_cdrom
mount /mnt/usbstick/
Code: Alles auswählen
Datei oder verzeichnis nicht gefunden oder Fehler beim istalieren von Nvidia-Linux-x86_64-169.07-pkg2.run

All meine versuche blieben ohne erfolg.Auf der CD/USB waren 15 Daten Pakete haben alle mit Nvidian angefangen,
vom Packetcenter und mit dem zweitem rechner abgeholt auf CD/USB gebrant mit deb usb hat sogar ext2 format.
Auf meinen zweiten rechner ist leüft Deb amd 64 istaliert.AMD4800/A8nSLIPrem./sliHammer/NV7900gt
und leüft Stabil.

Welches Programm ist empfehlenswert zum zusammenbau einer eigene debian CD
die Nötigen Treiber Nvidia-Linux-x86_64-169.07-pkg2.run in eine Debian ISO integrieren und dan brennen und instalieren.Mein plan: Auf dem 2rechner die InstalationsCD zu sammenstellen inkl. Treiber....
Brennen...anschliesend auf den ersten recher die zusammengestelte CD inklusiv treiber instalieren,
Das müsste doch gehen.

Welches Programm nimt Mann dafür??wie ist die vorgehensweise zum zusammen stellen einer Debian inst. CD?
Das ist echt meine letzte hofnung sonst muss ich mich mit Ubutu zufrieden geben.

gruss solon
hi,
geh doch erst mal in die xofg.conf und ändere den treiber von nvidia auf vesa.
dann muss es erst mal gehen, weil der vesa treiber ein standard treiber ist.
wenn das auch nicht geht, poste mal die fehlermeldung von xorg.
lg
pagaty
geh doch erst mal in die xofg.conf und ändere den treiber von nvidia auf vesa.
dann muss es erst mal gehen, weil der vesa treiber ein standard treiber ist.
wenn das auch nicht geht, poste mal die fehlermeldung von xorg.
lg
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)