Welche Geschwindigkeit ist nötig / annehmbar?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
bonbon2k6
Beiträge: 226
Registriert: 25.08.2007 12:37:18

Welche Geschwindigkeit ist nötig / annehmbar?

Beitrag von bonbon2k6 » 04.01.2008 15:46:14

hi,

hab mal einen kleinen Test mit meinen Platten gemacht und wollte euch fragen, wie deutlich sich das in der täglichen Arbeit auswirkt. Ich habe jeweils die selbe Datei auf die selben Platte kopiert. Aber die Partitionen waren eben spezifisch angepasst.
Die erste Geschwindigkeit war diese:
8368881664 Bytes (8,4 GB) kopiert, 349,383 Sekunden, 24,0 MB/s
die zweite diese:
8368881664 Bytes (8,4 GB) kopiert, 458,837 Sekunden, 18,2 MB/s
Mir wäre die zweite Variante wesentlich lieber, nun frage ich: Merkt man den Unterschied von 6 MB/s ? Ist dies erheblich?

mfg

stoerenfried
Beiträge: 3
Registriert: 12.08.2007 18:40:57

Beitrag von stoerenfried » 04.01.2008 15:52:40

Ich würde sagen es kommt drauf an wie viel Dateitransfer du so hast.

Wenn du auf kleinen Hompages surfst merkste den Unterschied zwischen DSL 1000 und 16000 wohl auch kaum, aber viel Dateitransfer aber schon.

bonbon2k6
Beiträge: 226
Registriert: 25.08.2007 12:37:18

Beitrag von bonbon2k6 » 04.01.2008 15:59:58

eine dvd-laufwerk braucht beim einlesen etwa 8 Mbit/s, stimmts?

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8385
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Welche Geschwindigkeit ist nötig / annehmbar?

Beitrag von TRex » 04.01.2008 16:47:36

Wie funktioniert das mit dem "Anpassen"? Welche Auswirkungen hat das? Gibts n Howto?

Was für Datenraten ein DVD-Laufwerk erreicht, kommt auf die Geschwindigkeit an.
Wikipedia hat geschrieben:Die Standard-Datenrate 1X entspricht bei DVDs einer Geschwindigkeit von 1,35 MByte/Sek. bzw. 10,8 MBit/Sek. und damit in etwa einem CD-Laufwerk mit dem Geschwindigkeitsfaktor 9X. Aktuelle DVD-Laufwerke schaffen Brenngeschwindigkeiten bis zu 20x und Lesegeschwindigkeiten bis zu 18x.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

bonbon2k6
Beiträge: 226
Registriert: 25.08.2007 12:37:18

Beitrag von bonbon2k6 » 04.01.2008 16:56:45

dank dir.
Wie funktioniert das mit dem "Anpassen"? Welche Auswirkungen hat das? Gibts n Howto?
Ich werds ändern.

mfg

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9298
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 05.01.2008 19:56:38

vielleicht mal als Vergleichswerte von mir:

Notebook 2,5":
- 5400rpm, 80G -> 11MB/s

Desktop 3,5":
- IDE, 5400rpm, 120G -> 24MB/s
- IDE, 5400rpm, 20G -> 28MB/s
- IDE, ?rpm, 6G -> 15MB/s
- IDE, 7200rpm, 80G -> 45MB/s
- SATA300, 7200rpm, 160G -> 46MB/s
Use ed once in a while!

Mictlan
Beiträge: 596
Registriert: 03.09.2007 11:55:28

Beitrag von Mictlan » 07.01.2008 14:04:24

Vergleichswerte von mir:

SATA300 Raid5 mit 4 platten HW Raid 226 MB/s
SATA300 Raid5 mit 4 Platten SW Raid 200 MB/s
SATA300 7200RPM 500G (selbe wie in den Raids) ~ 55 MB/s
IDE 100 7200RPM 60G 45 MB/s

ad 6GB Platte.... die rennt entweder mit 4500 oder 5400 RPM, ich glaub aber eher 5400 RPM

Antworten