Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
Maverick83
- Beiträge: 20
- Registriert: 03.12.2007 15:31:57
Beitrag
von Maverick83 » 04.01.2008 11:52:57
Hallo Zusammen
Ich möchte gerne "/etc/init.d/networking restart" als normalen User aufrufen.
Wo muss ich dazu welche Rechte setzen?
Wenn ich es als normalen User ausführe bekomme ich:
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/networking restart
Reconfiguring network interfaces...ifdown: failed to open statefile /etc/network/run/ifstate: Permission denied
ifup: failed to open statefile /etc/network/run/ifstate: Permission denied
failed.
Michi
-
GoKi
- Beiträge: 2068
- Registriert: 04.07.2003 23:08:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von GoKi » 04.01.2008 11:54:29
Schau dir mal sudo an. Damit kannst Du einem User erlauben, das Script mit Rootrechten auszuführen.
MfG GoKi
:wq
-
Maverick83
- Beiträge: 20
- Registriert: 03.12.2007 15:31:57
Beitrag
von Maverick83 » 04.01.2008 12:43:30
sudo kenn ich bereits, funktioniert aber leider nicht so weil:
Ich ändere per PHP die Datei /etc/network/interfaces und muss danach die interfaces neu starten, dabei kann ich kein sudo gebrauchen, weil ich dann das Passwort eingeben muss
-
Baer
- Beiträge: 373
- Registriert: 08.09.2004 17:09:13
- Wohnort: Zürich
Beitrag
von Baer » 04.01.2008 12:54:27
dann hast du sudo nicht genau genug angeschaut.

es gibt die möglichkeit ein NOPASSWD flag zu setzen.
Gruss Urs
-
nihilist
- Beiträge: 430
- Registriert: 27.04.2006 21:17:06
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nihilist » 04.01.2008 12:55:30
vielleicht funktioniert es mit einem ähnlichem Eintrag in der /etc/sudoers:
Code: Alles auswählen
Benutzername Rechnername = NOPASSWD: /etc/init.d/network
(nicht getestet, könnte mir nur vorstellen das es so gehen könnte)
-
Duff
- Beiträge: 6321
- Registriert: 22.03.2005 14:36:03
- Wohnort: /home/duff
Beitrag
von Duff » 04.01.2008 14:39:24
Du musst als user "root" die Datei /etc/sudoers editieren.
Dort sollte dann ein Eintrag sein, der ungefähr so aussieht:
Code: Alles auswählen
daniel-laptop:~# cat /etc/sudoers
# /etc/sudoers
#
# This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
#
# See the man page for details on how to write a sudoers file.
#
Defaults env_reset
#Defaults rootpw
Defaults runaspw
# Host alias specification
# User alias specification
# Cmnd alias specification
# User privilege specification
root ALL=(ALL) ALL
daniel ALL=NOPASSWD: /sbin/ifup
daniel ALL=NOPASSWD: /sbin/ifdown
daniel ALL=NOPASSWD: /usr/bin/strace
daniel ALL=NOPASSWD: /bin/mount
daniel ALL=NOPASSWD: /bin/umount
daniel ALL=NOPASSWD: /usr/bin/sudo
daniel ALL=NOPASSWD: /bin/cp
daniel ALL=NOPASSWD: /usr/bin/xscanimage
daniel ALL=NOPASSWD: /usr/bin/kooka
daniel ALL=NOPASSWD: /root/scripts/agfafirm
daniel ALL=NOPASSWD: /bin/ln
Oh, yeah!
-
Maverick83
- Beiträge: 20
- Registriert: 03.12.2007 15:31:57
Beitrag
von Maverick83 » 04.01.2008 16:30:35
Ahh danke Duff und alle anderen, es funktioniert, hab das sudoers file entsprechend abgeändert
schönen Abend