[gelöst] Uhrzeit verstellt sich nach Neustart
[gelöst] Uhrzeit verstellt sich nach Neustart
huhu,
habe inzw. bei mehren etch installationen das problem, das sich die uhrzeit um zwei stunden weiterstellt, wenn ich den rechner starte.
beim booten kommt auch immer eine meldung, das er die systemzeit anpasst.
gut ich kann das bios um zwei stunden vorstellen, aber sobald ich ntpdate ausführe ist ist alles wieder beim alten.
die locales stimmen soweit ich das sehe.
nachdem ich dieses problem bei einigen installationen die letzte zeit habe, denke ich das vielleicht noch jemand da ist dem es so geht.
über hilfe freue ich mich.
lg
pagaty
habe inzw. bei mehren etch installationen das problem, das sich die uhrzeit um zwei stunden weiterstellt, wenn ich den rechner starte.
beim booten kommt auch immer eine meldung, das er die systemzeit anpasst.
gut ich kann das bios um zwei stunden vorstellen, aber sobald ich ntpdate ausführe ist ist alles wieder beim alten.
die locales stimmen soweit ich das sehe.
nachdem ich dieses problem bei einigen installationen die letzte zeit habe, denke ich das vielleicht noch jemand da ist dem es so geht.
über hilfe freue ich mich.
lg
pagaty
Zuletzt geändert von pagaty am 04.01.2008 18:51:14, insgesamt 1-mal geändert.
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Code: Alles auswählen
chab@wichtolino:~$ cat /etc/adjtime
0.534025 1198506997 0.000000
1198506997
LOCAL
chab@wichtolino:~$ cat /etc/default/rcS
#
# /etc/default/rcS
#
# Default settings for the scripts in /etc/rcS.d/
#
# For information about these variables see the rcS(5) manual page.
#
# This file belongs to the "initscripts" package.
TMPTIME=0
SULOGIN=no
DELAYLOGIN=no
UTC=no
VERBOSE=no
FSCKFIX=no
RAMRUN=no
RAMLOCK=no
danke
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Die Biosuhr läuft auf Lokalzeit. So wird es beim Runterfahren reingeschrieben und so wird es beim Hochfahren ausgelesen. Was deine Lokalzeit ist, steht in /etc/timezone . Wie ntpdate nun damit herummacht, weiß ich nicht. Zwei Stunden scheint mir schon etwas ungewöhnlich. Bist du in der Türkei oder in Finnland?pagaty hat geschrieben:hilft dir das irgendwie?
Code: Alles auswählen
chab@wichtolino:~$ cat /etc/timezone
Europe/Berlin
ntpdate stellt die uhr richtig. nur nach dem hochfahren ist die uhr verstellt. im gnome hab ich auch Eurpoa/Berlin eingestellt.
hmmm....
ich steh auf m schlauch.
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
hi,
wenn man /etc/adjtime glaubt, wurde der Rechner das letzte
am 24.12.2007 15:36:37 runtergefahren. Kann das sein,
wird der nur sehr selten neu gestartet? Dann kommen die
zwei Stunden evt. noch von der Sommerzeit-Umstellung.
Wenn nicht, warum wird /etc/init.d/hwclock nur manchmal
ausgeführt?
Läuft auf dem Rechner auch Windows oder warum lässt du
die BIOS-Uhr nicht einfach auf UTC laufen?
wenn man /etc/adjtime glaubt, wurde der Rechner das letzte
am 24.12.2007 15:36:37 runtergefahren. Kann das sein,
wird der nur sehr selten neu gestartet? Dann kommen die
zwei Stunden evt. noch von der Sommerzeit-Umstellung.
Wenn nicht, warum wird /etc/init.d/hwclock nur manchmal
ausgeführt?
Läuft auf dem Rechner auch Windows oder warum lässt du
die BIOS-Uhr nicht einfach auf UTC laufen?
Beware of programmers who carry screwdrivers.
@cosmac
das ist ja interessant. ich fahre den recner bestimmt 2-3 mal am tag hoch und runter.
evtl. wird hwclock nicht ausgeführt, weil ich beim installieren (am 24.12) die option UTC für die uhr gewählt habe. hatte ich sogar bewusst ausgewählt.
wenn ich /etc/init.d/hwclock.sh ausführe kommt folgendes
das würde erklären, warum es nicht ausgeführt wird. ich das hwclock deaktiviert wird, wenn man UTC auswählt (vermutung)
ein date -u bringt
ich sehe gerade, das die uhrzeit im system stimmt. nur im gnome falsch angezeigt wird.
supi!
jetzt bin ich schon mal weiter.
werde jetzt mal versuchen seitens von gnome an die geschichte ranzugehen.
Vielen Dank erst mal für eure hilfe.
werde bald posten was es war.
lg
pagaty
das ist ja interessant. ich fahre den recner bestimmt 2-3 mal am tag hoch und runter.
evtl. wird hwclock nicht ausgeführt, weil ich beim installieren (am 24.12) die option UTC für die uhr gewählt habe. hatte ich sogar bewusst ausgewählt.
wenn ich /etc/init.d/hwclock.sh ausführe kommt folgendes
Code: Alles auswählen
wichtolino:/home/chab# /etc/init.d/hwclock.sh
Usage: hwclock.sh {start|stop|reload|force-reload|show}
start sets kernel (system) clock from hardware (RTC) clock
stop and reload set hardware (RTC) clock from kernel (system) clock
wichtolino:/home/chab#
ein date -u bringt
Code: Alles auswählen
chab@wichtolino:~$ date -u
Fr 4. Jan 12:47:46 UTC 2008
supi!
jetzt bin ich schon mal weiter.
werde jetzt mal versuchen seitens von gnome an die geschichte ranzugehen.
Vielen Dank erst mal für eure hilfe.
werde bald posten was es war.
lg
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Das stimmt nicht. Dein Beitrag ist 12:00 UTC geschrieben.pagaty hat geschrieben:ein date -u bringtich sehe gerade, das die uhrzeit im system stimmt.Code: Alles auswählen
chab@wichtolino:~$ date -u Fr 4. Jan 12:47:46 UTC 2008
ok ok,
es war doch nicht gnome
wenn ich hwclock ausführe meldet er einen fehler.
werde jetzt mal ein wenig googlen, und melde mich wenn ich was habe .... oder auch nicht.
(ist ja mal ein ansatz)
lg
pagaty
es war doch nicht gnome

wenn ich hwclock ausführe meldet er einen fehler.
Code: Alles auswählen
wichtolino:/home/chab# /etc/init.d/hwclock.sh reload
Saving the system clock..
select() to /dev/rtc to wait for clock tick timed out
(ist ja mal ein ansatz)
lg
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
supi,
das hatten schon viele.
und da ist ne gute hilfe: http://blog.irmscher.biz/2007/11/unable ... clock.html
ich musste in die /etc/init.d/hwclock.sh folgendes einfügendanach hat es funktioniert.
danke für die hilfe
lg
pagaty
das hatten schon viele.
und da ist ne gute hilfe: http://blog.irmscher.biz/2007/11/unable ... clock.html
ich musste in die /etc/init.d/hwclock.sh folgendes einfügen
Code: Alles auswählen
HWCLOCKPARS="--directisa"
danke für die hilfe
lg
pagaty
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)