verteilte/zentrale Anmeldung und Homeverzeichnisse

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
alexfupp
Beiträge: 59
Registriert: 06.01.2007 23:20:16
Wohnort: Paderborn

verteilte/zentrale Anmeldung und Homeverzeichnisse

Beitrag von alexfupp » 02.01.2008 19:53:53

Hallo Forum,

ich suche im Moment nach einer Lösung um in ganz kleinem Rahmen Login-Daten und Konfigurationseinstellungen zu verwalten.

Wir(3 Personen) nutzen im Moment 2 PCs, 2 Notebooks und manchmal kurzfristig zum testen einen alten stromfressenden Rechner als Server. Es kommt vor dass jeder von uns auf jedem Rechner mal arbeitet. Die eigenen Dateien transportieren haben wir dabei jeweils auf USB-Sticks oder in Webspace abgelegt.

Etwas umständlich wird es nur beim Konsistent halten der 4 Rechner was Passwörter und Konfigurationsdateien angeht...
Man kommt leicht durcheinander auf welcher Maschine man sen Passwort schon geändert hat und wo nicht etc.

Daher suchen wir nach einer Möglichkeit das miteinander abzugleichen. Möglichst automatisch und auch so, dass die Notebooks ohne netzanbindung weiterhin nutzbar sind.

Für die Passwörter könnte das mit LDAP, PAM und lokalen Kopien funktionieren. Wenn ein Netzwerk verfügbar ist meldet man sich per LDAP an und die lokalen passwörter werden automatisch aktualisiert und wenn kein Netzwerk da ist meldet man sich halt nur lokal an. Da habe ich hier schonmal einen Ansatz gesehen, den muss ich mir mal wieder suchen.

Aber was mache ich mit den Konfigurationsdateien in den Homeverzeichnissen?? Gibt es für soetwas schon Ansätze? Kann man da wohl etwas sinnvolles mit rsync, unison oder Ähnlichem machen?

Wir sind für jeden Vorschlag dankbar...

Antworten