
zur zeit habe ich zwei ungespiegelte IDE platten (400gb+320gb mit ~500gb daten). ich würde die daten gerne auf einen raid5-array verschieben.
ich suche also einen s-ata-raid controller für ein board mit pci 2.2 (also pci oder pci-x). Er sollte 4 ports haben und Raid5 unterstützen. preislich sollte er am besten so bis max. 250€ kosten. 150€ sind aber auch okay

habe jetzt mal ein wenig nach artikeln über raid5 controllern gesucht aber das einzig vernünftige war ein artikel bei tomshardware aus '04.
daraufhin hab ich den hier mal rausgesucht:
Adaptec 2410SA retail, 64-Bit PCI
der wurde bei tomshardware getestet. kennt den wer? adaptec scheint ja im storage bereich schon eher ne große nummer zu sein.
wenn das jetzt ein echter hw-raid-controller ist (schein er ja zu sein) kann ich den dann auch komplett in dos einrichten und debian sieht dann nur noch eine festplatte? sprich läuft das ganze ohne treiber (nicht etwa wie bei diesen fake-raids) wobei eine diagnose- und warnfunktion ja schon wichtig wäre.
sollte das ganze (v.a. preislich) nicht möglich sein, bleibt ja nur noch ein Linux-Raid5-Verbund. Hier stört mich aber die Frage was passiert mit dem raid-array, wenn das System mal irreparabel ist und neu aufgesetzt werden oder gar umziehen muss? kriegt man den wieder ans laufen? beim controller hoffe ich dann nen neuen (gleichen oder zumindest nen ähnlichen) besorgen zu können...
ich hab auch ehrlich gesagt nur anleitungen mit debian und raid5 aus '04 gefunden. wenn da einer nen aktuellen artikel hat, wäre das auch nich verkehrt

datensicherheit is für mich da klar wichtiger als performance oder gar hochverfügbarkeit. wobei auch ich weiss, dass ein raid-array kein backup ersetzt...
also bringt mich die mittelklasse der raid-controller weiter? für sonstige anregungen bin ich auch dankbar.