[gelöst] Speicherzugriffsfehler - kann nicht installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Wiko
Beiträge: 376
Registriert: 11.05.2006 23:07:35

[gelöst] Speicherzugriffsfehler - kann nicht installieren

Beitrag von Wiko » 01.01.2008 18:03:41

Tag zusammen,

ich hab irgendwie mein Linux gekillt. Vielleicht hat ja jemand hier im Forum eine Lösung!?

Das Problem: Seit einigen Tagen kann ich nichts mehr installieren. Nach dem letzten Update von tzdata geht gar nichts mehr mit apt&co. Immer wenn ich etwas installieren möchte, bricht er beim dpkg-preconfigure von tzdata mit einem Speicherzugriffsfehler ab. Und damit geht gar nichts mehr:
- tzdata rekonfigurieren geht nicht --> Speicherzugriffsfehler
- tzdata deinstallieren geht nicht --> "Warnung, sie deinstallieren einen wichtigen Systemteil"
- apt-get dist-upgrade geht nicht --> zuerst wird tzdata konfiguriert, das war für apt ja beim letzten update noch übriggeblieben
- apt-get install -f geht nicht --> Speicherzugriffsfehler
- apt-get install irgendwas geht nicht --> zuerst wird tzdata konfiguriert, s.o.
- dpkg-reconfigure irgendwas geht nicht --> zuerst wird tzdata konfiguriert, s.o.

Mist, wie komme ich denn da raus aus dem Schlamassel? Es geht weder vor noch zurück.
Das System ist zu 95% testing, openoffice ist aus unstable, wesnoth ist aus experimental. Alles funktioniert eigentlich, außer APT und supertux, die verursachen einen Speicherzugriffsfehler.

Wer kann helfen?

Wiko
Zuletzt geändert von Wiko am 01.01.2008 22:49:30, insgesamt 1-mal geändert.

Linthorul
Beiträge: 177
Registriert: 23.11.2007 21:33:23
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Beitrag von Linthorul » 01.01.2008 18:06:49

Versuche es mal mit aptitude.
Lizenz eigener Beiträge: Windows Vista Home Basic/Premium EULA
(Bedingungen: Sie müssen einen Key erweben, den Beitrag kaufen, und er darf nicht in einer VM benutzt werden, Verändern und Verbreiten verboten)

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 01.01.2008 18:38:37

Moin

versuchs mal mit

Code: Alles auswählen

apt-get clean
und dann

Code: Alles auswählen

apt-get install --reinstall tzdata
Könnte sein, das das packet irgendwie "kaput" ist.


Sollte das auch nicht fruchten.... mal nen memtest über den Ram jagen.

Greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Wiko
Beiträge: 376
Registriert: 11.05.2006 23:07:35

Beitrag von Wiko » 01.01.2008 18:46:44

Hallo Sascha,

das apt-get clean && reinstall hat nicht geklappt: reinstall liefert wieder den Speicherzugriffsfehler. memtest werde ich noch machen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es an einem defekten Baustein liegt, da der Fehler ja immer genau bei dem einen Stück Software auftritt.

Hat jemand noch eine Idee?

Wiko

Wiko
Beiträge: 376
Registriert: 11.05.2006 23:07:35

Beitrag von Wiko » 01.01.2008 22:48:50

gelöst!!!
Das Problem war, dass ich als Debconf-Frontend KDE eingetragen hatte. Und das ist seit kurzem buggy!! Ahhhh, da hätte ich ja noch tagelang suchen können....

Hier ist der Bericht von bugs.debian.org:

Code: Alles auswählen

http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=443753
Package: debconf
Version: 1.5.14
Severity: critical
Justification: breaks unrelated software

It segfaults with frontend Kde. Can't dpkg-reconfigure debconf as that
causes a segfault too.

Manually changing under /var/cache/debconf/config.dat
Name: debconf/frontend
Template: debconf/frontend
Value: Readline
Wiko

Antworten