Desktop remote warten

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Desktop remote warten

Beitrag von nihonto » 31.12.2007 21:07:29

Hiho,

ich hab' jetzt endlich mal Etch auf dem schwachbrüstigen Rechner meiner Mutter installiert :D . Da wir aber Luftlinie geschätzte 200 km voneinander entfernt wohnen, würde ich gerne bei den sicher noch kommenden "Supportanfragen" einen direkten Zugriff auf den Rechner meiner Mutter haben (vielleicht sogar mit Zugriff auf den Xserver?).

Schätze mal, dass ich für den Remote-Zugriff am besten OpenSSH nutze, oder? Gibt's dafür evtl. irgendwo eine Anleitung für ssh-Einsteiger? Ich hab' das noch nie gemacht :roll: .

Ach und nochwas: Meine Ma wählt sich noch über ein 56k-Modem ein (reicht, um 2x die Woche nach Mails zu schauen; Rechner wird eher als "Schreibmaschine" genutzt). Ich geh aber über 'nen DSL-Router (dhcp) ins Netz. Heißt: keiner von uns beiden hat 'ne feste IP. Ist das ein Problem?
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

Benutzeravatar
markus_b
Beiträge: 355
Registriert: 26.01.2006 04:57:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von markus_b » 31.12.2007 22:42:08

Also X-Anwendungen über eine 56k-Leitung kannst du gleich mal vergessen. Außer du willst nach jedem Klick erst mal eine Minute warten.

Bei der dynamischen IP muss dir halt deine Mutter jedes mal ihre aktuelle IP mitteilen. Oder du richtest ihr einen Dyndns-Zugang ein, dann hast du über den Hostnamen Zugriff.

Für den Zugriff musst du dann beim Rechner deiner Mutter einen ssh-Server einrichten. Dann kannst du einfach mittels ssh <IP-Adresse deiner Mutter> einen Shell-Zugriff bekommen.

nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Beitrag von nihonto » 01.01.2008 14:40:31

Hi Markus,

vielen Dank für die Antwort :D ! Hab' auch mal ein bisschen weiterrecherchiert, und ich denke mal, dass ich es mal mit dyndns und ddclient versuchen werde - scheint ja nicht so schwer zu sein 8) .
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

Antworten