Treiber in den Kernel compilieren

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Cronet
Beiträge: 106
Registriert: 11.02.2003 22:58:17

Treiber in den Kernel compilieren

Beitrag von Cronet » 18.07.2003 10:35:21

Hallo!

Ich habe ein Board bei dem ich bei der Onboard Netzwerkkarte erst einen Treiber aus dem Netz compilieren musste... Soweit hat das alles funktioniert, und ich hab jetzt den Treiber als Modul geladen...

Jedoch möchte ich nun den Treiber im Kernel haben. Wie funktioniert das? Wenn ich make menuconf mache, wird der Treiber nicht angezeigt...


Und nochwas: Wenn ich mir das BOOT verzeichnis sichere, und mir z.B. die Festplatte abraucht, kann ich dann einfach das BOOT verzeichnis auf die neuen Festplatte kopieren und ich habe meinen alten Kernel wieder??

Viele Grüße,
Cronet

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 18.07.2003 17:36:48

Externe Treiber kann man normalerweise nur als Modul laden. Dies gilt insbesondere aus Lizenzrechtlichen Gründen bei propritären Treibern.

Was spricht denn gegen ein Modul?

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Cronet
Beiträge: 106
Registriert: 11.02.2003 22:58:17

Beitrag von Cronet » 18.07.2003 17:41:35

naja.. eigentlich nix...

hab mir nur gedacht dass das vielleicht komfortabler ist...

aber gut.. dann lass ichs als Modul ...

dankeschön

Antworten