Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
Sun
- Beiträge: 200
- Registriert: 19.05.2005 16:34:56
Beitrag
von Sun » 28.12.2007 20:02:16
Hallo,
ich sitze grade an einem KVM und versuche verzweifelt im Rechenzentrum einen Server mit der Etch CD zu installieren. Er findet das blöde CD-Rom Modul nicht.
Da es nur ein gemieteter Server ist weis ich nur dass es ein SATA CD-Rom ist. Mehr weis ich nicht.
Weis einer von euch zufällig mit welchen besonderen Optionen ich die installlation starten kann dass der das Ding findet
Wäre superdringend da ich den KVM nur für kurze Zeit habe.
Vielen lieben Dank
-
Spasswolf
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Beitrag
von Spasswolf » 28.12.2007 20:05:16
Eventuell ist der etch Kernel zu alt, du könntest eine Live CD mit aktuellem Kernel nehmen, und mit dieser etch mit debootstrap installieren, und dann noch etch einen aktuellen Kernel verpassen.
-
Sun
- Beiträge: 200
- Registriert: 19.05.2005 16:34:56
Beitrag
von Sun » 28.12.2007 20:07:08
Ahoi,
bekomme nur diese CD eingelegt. Das ding steht ja im Rechenzentrum und net bei mir daheim
Vielleicht hilft noch folgende Info: Server ist ein Fujitsu Siemens mit Intel Proz drauf
-
TRex
- Moderator
- Beiträge: 8382
- Registriert: 23.11.2006 12:23:54
- Wohnort: KA
Beitrag
von TRex » 28.12.2007 20:20:17
Hänge irqpoll an die boot-Zeile dran, damit ging bei mir die Installation

-
Sun
- Beiträge: 200
- Registriert: 19.05.2005 16:34:56
Beitrag
von Sun » 28.12.2007 20:29:04
Ich hab jetzt also bei dem Bildschirm wo steht:
Press F1 for help, or enter for boot:
eingegeben:
Ich wähle dann meine Sprache aus, das Gebiet, Tastaturlayout und dann scannt der wieder nach dem cd-rom und sagt mir wieder das er es nicht findet.
hab ich jetzt was falsch verstanden?
-
habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von habakug » 28.12.2007 21:06:07
Hallo!
Versuch mal
Gruß, habakug
-
Sun
- Beiträge: 200
- Registriert: 19.05.2005 16:34:56
Beitrag
von Sun » 28.12.2007 21:10:50
Nö
Der spult immer ds selbe Programm ab

-
habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von habakug » 28.12.2007 21:17:08
Hallo!
Dann solltest du jetzt vielleicht mal sagen wo du den Server gemietet hast, bzw. welche Hardware das ist.
Gruß, habakug
-
Sun
- Beiträge: 200
- Registriert: 19.05.2005 16:34:56
Beitrag
von Sun » 31.12.2007 11:42:34
So genau kann ich dir das nciht sagen da ich das auch nur im Auftrag mache.
Also der Rechner ist ein Fujitsu Siemens PC mit Intel Chipsatz.
Laut Bios hängt das DVD am SATA3 und nennt sich "P4-HL-DT-STDVD-Rom GDRH20N"
Muss das nciht irgenwie gemountet werden oder so. bzw das passende Modul irgenwie eingespielt werden?
-
Spasswolf
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Beitrag
von Spasswolf » 31.12.2007 11:46:25
Wichtiger als der Typ des DvD Laufwerks, wäre der Typ des Sata Controllers, an dem es hängt.
-
Sun
- Beiträge: 200
- Registriert: 19.05.2005 16:34:56
Beitrag
von Sun » 31.12.2007 11:51:34
Wie bekomm ich den raus? Auch im Bios?
-
TRex
- Moderator
- Beiträge: 8382
- Registriert: 23.11.2006 12:23:54
- Wohnort: KA
Beitrag
von TRex » 31.12.2007 12:09:45
a) übers BIOS (eher selten)
b) beim Bootvorgang
c) in der Konsole durch lspci?
-
Sun
- Beiträge: 200
- Registriert: 19.05.2005 16:34:56
Beitrag
von Sun » 31.12.2007 12:25:45
Leider wird nicht alles angezeigt weil es mehr siot wie der Bidlschrim groß.
Hier die Ausgabe, hilft das?

-
Spasswolf
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Beitrag
von Spasswolf » 31.12.2007 12:33:21
Das sollte der Controller sein:
Code: Alles auswählen
00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation 82801HR/HO/HH (ICH8R/DO/DH) SATA AHCI Controller (rev 02)
Kannst du auch noch die Ausgabe von lspci -nn posten, damit man die pciId erfährt? Eventuell kannst du mit shift + bild[auf|ab] in der Ausgabe scrollen.
Edit: Der ICH8R Controller wird vermutlich von Kernel 2.6.18 nicht unterstüzt, näheres nach Angabe der PciId..
-
Sun
- Beiträge: 200
- Registriert: 19.05.2005 16:34:56
Beitrag
von Sun » 31.12.2007 12:42:17
Das mit dem scrollen hat leider nicht geklappt.
Hier die Ausgabe von lspci -nn:
Das heißt dass ich mit der CD garnix anfangen kann?
uname -r sagt: 2.6.18-5-486
-
Spasswolf
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Beitrag
von Spasswolf » 31.12.2007 13:11:11
lspci -nn scheint nicht zu funktionieren, aber wenn diese PciId stimmt
http://pci-ids.ucw.cz/iii/?i=80862821 , sollte der Controller auch schon von Kernel 2.6.18 unterstützt werden, und zwar vom ahci Modul, eventuell kannst du das bei der Installation von Hand laden.
-
nonoo
Beitrag
von nonoo » 01.01.2008 19:19:56
Hi, ich kann zur Zeit Lenny nur mit der Netinstall aus September 2006 installieren.
Der aktutelle Kernel von der Nnetinstall CD und dem KDE-iso versagt bei meinem sis Sata Controller den Dienst.
Ein dist-upgrade von dem Systemstand September 2006 ist ohne Probleme möglich.
Das nur als Hinweis, ich hoffe auf eine baldige Lösung.
Bei Debian Etch Release 0 hatte ich allerdings keine Problem.
mfg nonoo
-
Sun
- Beiträge: 200
- Registriert: 19.05.2005 16:34:56
Beitrag
von Sun » 02.01.2008 11:19:47
Die Frage ist eben wie ich dieses AHCI Modul aufrufe. Die Syntax stellt für mich das Problem da.