Also habe mir vor einigen Wochen einen Softwareraid 0 erstellt . Gestern habe ich zum Testen noch einige Treiber in meinen Kernel 2.4.20 gepatcht und gebacken , nach dem ersten Hochfahren stellte ich fest das war nicht so das wahre und hab rebootet beim runterfahren wurde der Raid anscheinend beschädigt denn unter meinen anderen 2.4.21-ac4 machte ich dann ein code :
debian:~# mount /dev/md0
mount: /dev/md0: can't read superblock
hab dann zähneknirschend ein mkfs -t xfs -f /dev/md0 befohlen und beschlossen die Rücksicherung am Sa. zu machen . Nun als ich danach nun Fernsehgucken wollte habe ich dann wieder rebootet und den neuen 2.6.0-test1 hochgefahren und auf /dev/md0 was meine /home Partition ist neue Nutzerordner angelegt . Abends fuhr ich den Rechner nieder mit halt und am nächsten Tag also Heute konnte ich mich wieder nicht als User anmelden weil der Raid anscheinend wieder beschädigt war und ich keinen Zugriff auf /home hatte danach hatte ich unter Kernel 2.4.21-ac4 dann neu Partitioniert und die Partitionen etwas verändert und den Raid komplett neu Angelegt und wieder mit XFS formatiert . Dann neue Ordner angelegt und mich eingeloggt später runter gefahren und heute nachmittag gebootet auf den 2.4.21-ac4 wieder und kaputt . Was kann das nur sein ?? Ich dachte zuerst das liegt an den Kerneln aber kann nun nicht sein