ext3 - erhöht resize2fs auch die anzahl der inodes?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
ali
Beiträge: 50
Registriert: 26.06.2007 09:37:30

ext3 - erhöht resize2fs auch die anzahl der inodes?

Beitrag von ali » 24.12.2007 11:06:48

hi,

da ich plane, in nicht allzulanger zukunft, mein raid5 zu erweitern, und somit die partition dann auch zu vergrößern, komme ich nicht drum rum, das mal hier zu erfragen. google hat mir da nix sagen können...

da ich gerade dabei bin, die bytes-per-inode festzulegen, müsste ich jetz schon wissen, ob ich noch ein paar mehr inodes für später reservieren muss, oder eben nicht :D

eine fixe antwort währe cool :)

danke

Hans-Martin
Beiträge: 141
Registriert: 06.12.2007 18:03:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Kehl

Beitrag von Hans-Martin » 28.12.2007 14:09:06

Hallo!

Witzige Idee, inodes reservieren zu wollen.

Wenn Du nicht die automatisch kalkulierten Vorgabewerte übernehmen willst, solltest Du die Größe der Inodes von der Größe der zu verwaltenden Dateien abhängig machen, weil es bei dieser Angabe um die Frage der wirtschaftlichen Verwaltung der vorhandenen Partitionsgrößen geht.

Bei sehr vielen kleinen Dateien (typisch: mit einem Editor erstellter unformatierter Text) die kleinste Größe wählen, für z.B. umfangreiche Grafiken gilt das Gegenteil.

Es ist normal, dass Du Fachfragen via google nicht beantwortet bekommst. Zu diesem Zweck sind die manuals oder sonstige Handbücher, die Teil der Debian-Distribution sind, da.

-> man mkfs.ext3

wird da hilfreich sein.

Gruß

Hans-Martin

Antworten