Playstation-Bootsektionen schreiben

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
_Phoenix_
Beiträge: 31
Registriert: 24.12.2007 20:59:08
Wohnort: Wien

Playstation-Bootsektionen schreiben

Beitrag von _Phoenix_ » 26.12.2007 12:26:57

Jetzt schaeuen wir mal was debian so drauf hat:

Eine Playstation schützt ihre Cds dadurch dass sie eine spezielle "Bootsektion" abseits der für normale CDs geltenden Schreib/lesebereich schreibt.

Gibt es auf Debian ein Prennprogramm das diese ebenfalls machen kann?

Benutzeravatar
Mr. Houch
Beiträge: 117
Registriert: 03.03.2007 13:31:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin-Reinickendof

Beitrag von Mr. Houch » 26.12.2007 21:16:24

Hi,

also ich würde es einfach erstmal mit k3b versuchen. Das Programm brennt CDs ganz leicht und um den Kopierschutz von dvds kümmert es sich auch nicht (jedenfalls nicht, dass ich wüsste :wink: )

Also bei mir hat jedenfalls bis jetzt alles immer geklappt.
Versuchs doch einfach erst mal damit.

Benutzeravatar
Paty-17
Beiträge: 230
Registriert: 18.12.2005 17:03:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Paty-17 » 27.12.2007 17:12:30

Mit k3b wird das wohl vorerst nicht funktionieren. Habe auch noch nie gehört, dass das einen dvd-kopierschutz umgehen kann. Is ja schließlich nur ein frontend für cdrecord usw.
Aber zum Thema: Gibt es denn bereits irgendein Programm egal unter welchem Betriebssystem welches das bewerkstelligen kann. Vermutlich wird das eher ein Hardware-Problem sein. Ein Brenner hat eben nichts in diesen Bereichen zu suchen bzw. kann da auch gar nichts machen. Er kann z.B. nicht einfach die atip-infos "wegbrennen". Soll ja Kopierschutzverfahren geben, die darauf zurückgreifen.
Davon abgesehen sind wir hier ein debianforum und kein Raubkopierforum

Benutzeravatar
Mr. Houch
Beiträge: 117
Registriert: 03.03.2007 13:31:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin-Reinickendof

Beitrag von Mr. Houch » 27.12.2007 22:08:01

Man muss ja nciht immer gleich Raubkopien erstellen. Doch vor alem PS spiele zerkatzen (jedenfals bei mir) immer recht schnell und da hatte ich immer lieber ne Kopie vom spiel da.

Bei PS 1 Spielen war es jedenfalls möglich sogar mit normalen Programmen wie Nero Spiele zu sichern.
Deshalb die Vermutung dass das auch mit k3b funktionieren sollte.

Allerdings weiß jedoch nciht wie das bei PS 2/3 Spielen aussieht.

lg Hoall

Antworten