WPA-Enterprise, Knetworkmanager und automatische Anmeldung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
oldmangloom
Beiträge: 45
Registriert: 13.04.2005 13:42:20

WPA-Enterprise, Knetworkmanager und automatische Anmeldung

Beitrag von oldmangloom » 19.12.2007 08:45:51

Hi,

ich habe eine intel 3945 wlan-karte in meinem Notebook, benutze etch/stable und habe folgendes Problem:

Ich kann das WPA-Enterprise-Netz in der Uni problemlos benutzen. Aber wenn ich mich mit dem Knetwork
manager anmelden will (sprich: ich wähle einfach nur das Wlan aus) dreht sich nur das Zahnrad und nichts
passiert. Wenn ich die Verbindung manuell einrichte (sprich: "Verbindung zu Netzwerk herstellen", WPA-Enterprise
auswählen und Nutzerkennung und Passwort eingeben) klappt es.
Bei einem anderen Netz (mit WPA-PSK) poppt immer ein Fenster auf in dem ich den PSK eingeben muss, warum
geht das bei WPA-Enterprise nicht auch??

Jemand ne Idee, oder Rat?

Danke,

oldmangloom

Benutzeravatar
devilx
Beiträge: 734
Registriert: 26.08.2003 22:57:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von devilx » 26.12.2007 19:10:35

Bist du sicher dass der KNetworkManager das von dir einmal eingegebene Passwort nicht irgendwo ablegt und nun bei jedem Verbindungsversuch auf das abgelegte Passwort zugreifen will, was ja bei einer Radius-Authentifizierung nicht grade erfolg verspricht.
When you smile, the world smiles with you :)
When you fart, you stand alone :(
... a place full of dorkness

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 27.12.2007 08:26:19

Sonst versuche dass Ganze mal über die /etc/network/interfaces zu regeln. Ohne den kwifi-manager.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
oldmangloom
Beiträge: 45
Registriert: 13.04.2005 13:42:20

Beitrag von oldmangloom » 28.12.2007 09:57:58

@devilx

habe den entsprechenden Eintrag in der Datei .knetworkmanager mal komplett gelöscht. Aber auch wenn ich dann das Netzwerk auswähle versucht er sich einfach zu verbinden. Mach ich bei einem WEP oder WPA-PSK-Netz das gleiche, so poppt ein Fenster auf in dem ich den Key eingeben kann. Das sollte halt auch beim WPA-Enterprise-Netz gehen, tuts aber nicht. :(

Gruß, oldmangloom

Antworten