rt2500 unter etch

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
sepp_sigma
Beiträge: 36
Registriert: 15.01.2006 19:45:56

rt2500 unter etch

Beitrag von sepp_sigma » 25.12.2007 13:19:35

Hallo,

ich habe Probleme mit meiner Ralink-Karte, die den rt2500-Treiber benötigt.
Ich hab den akuellen cvs-Treiber von rt2x00.serialmonkey.com verwendet, sowie die dortige Beta-Version.

Die Installation des Treibers selbst klappt noch einwandfrei.

Iwconfig liefert folgende Ausgabe:

Code: Alles auswählen

ra0       RT2500 Wireless  ESSID:"WLAN-31AE38"
          Mode:Managed  Frequency=2.412 GHz  Access Point: 00:1A:2A:31:AE:8C
          Bit Rate:54 Mb/s   Tx-Power:0 dBm
          RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:C5B3-3BCC-CBF5-7935-524F-FD26-F6   Security mode:open
          Link Quality=84/100  Signal level=-58 dBm  Noise level:-192 dBm
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
Allerdings komme ich nicht auf den Router.

Hier die Ausgabe von dhclient:

Code: Alles auswählen

Listening on LPF/ra0/00:80:5a:36:0a:1d
Sending on   LPF/ra0/00:80:5a:36:0a:1d
Sending on   Socket/fallback
DHCPDISCOVER on ra0 to 255.255.255.255 port 67 interval 5
DHCPDISCOVER on ra0 to 255.255.255.255 port 67 interval 14
DHCPDISCOVER on ra0 to 255.255.255.255 port 67 interval 15
DHCPDISCOVER on ra0 to 255.255.255.255 port 67 interval 13
DHCPDISCOVER on ra0 to 255.255.255.255 port 67 interval 14
No DHCPOFFERS received.

Kann jemand von euch etwas mit dem Problem anfangen?

Herzlichen Dank für eure Hilfe und schöne Feiertage!

smo
Beiträge: 489
Registriert: 19.12.2005 16:34:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von smo » 25.12.2007 15:33:06

Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen mit dem rt2570-Treiber einen WLAN-Stick in Betrieb genommen und hatte exakt das gleiche Problem: Deine Karte erhält vom Router keine IP-Adresse per DHCP.
Eine Lösung habe ich nicht..
Als Workaround habe ich dem Adapter in /etc/network/interfaces eine feste Adresse zugeordnet. Dabei sollte möglichst eine IP-Adresse gewählt werden, die ausserhalb des Bereichs liegt, die dein Router per DHCP vergibt:

Code: Alles auswählen

auto rausb0
iface rausb0 inet static
address 192.168.2.2 #feste IP-Adresse
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.2.1 #IP-Adresse des Gateways (meist dein Router)
dns-nameservers 192.168.2.1 #IP-Adresse des Nameservers (meist dein Router)
pre-up ifconfig rausb0 up
pre-up ifconfig rausb0 down
pre-up ifconfig rausb0 up
pre-up iwconfig rausb0 mode managed
pre-up iwpriv rausb0 auth 3 #WPAPSK
pre-up iwpriv rausb0 enc 3  #TKIP
pre-up iwconfig rausb0 essid <ESSID>
pre-up iwpriv rausb0 wpapsk <KEY> #WLAN-Key
Damit kann ich eine Verbindung über WPA herstellen.

Weitere Hilfe beim DHCP-Problem erhältst du evtl. im Forum unter http://rt2x00.serialmonkey.com.

Grüße
smo

Antworten