Lenny // Rechnername ändern // Hostname ändern
Lenny // Rechnername ändern // Hostname ändern
Hi, wie kann bei einem installierten Debian am einfachsten den Rechnernamen ändern?
Danke.
mfg nonoo
Danke.
mfg nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 25.12.2007 10:45:47, insgesamt 2-mal geändert.
morgen,
das geht mit
allerdings lege ich dir den Befehl ans herz. Mit selbigen bekommst du zum Suchwort sinnverwandte Befehle. In deinem Fall gibst du ein:
und durchforstest die ergebnisse.
mfg
das geht mit
Code: Alles auswählen
hostname neuername
Code: Alles auswählen
apropos
Code: Alles auswählen
apropos name
mfg
hostname neuername
Hi,
hostname neuername
funktioniert bei mir nicht.
Auch fehlt das Verzeichnis:
/etc/hostname
bei mir. Nach Google kann ich dort auch den Rechnernamen editieren.
Mit dem Befehl
apropos
kann ich irgendwie gar nichts anfangen. Die Manuel, man brachte für ich auch keinen Erfolg.
mfg nonoo
Edit: Wo finde ich und wie heißt der Ersatz
base-config
bei Lenny? Damit sollte meine gewünschte Änderung möglich sein.
hostname neuername
funktioniert bei mir nicht.
Auch fehlt das Verzeichnis:
/etc/hostname
bei mir. Nach Google kann ich dort auch den Rechnernamen editieren.
Mit dem Befehl
apropos
kann ich irgendwie gar nichts anfangen. Die Manuel, man brachte für ich auch keinen Erfolg.
mfg nonoo
Edit: Wo finde ich und wie heißt der Ersatz
base-config
bei Lenny? Damit sollte meine gewünschte Änderung möglich sein.
Re: hostname neuername
/etc/hostname ist eine Datei und kein Verzeichnis. Wenn sie nicht existiert, ist etwas faul. Erstellen kannst Du sie mit echo "Rechnername">/etc/hostname. Mit eben diesem Befehl ändere ich auch immer den Rechnernamen.nonoo hat geschrieben: funktioniert bei mir nicht.
Auch fehlt das Verzeichnis:
/etc/hostname
bei mir.
Gruß
Lösung
Hi Tintom, vielen dank für die Erläuterung.
Die Datei /etc/hostname wurde von mir mit dem Midnight Commander geändert,
Es wurder "Rechnername" gegen "NeuRechnername" getauscht.
Zuvor dachte ich, dass /etc/hostname ein Verzeichnis ist, deshalb habe ich diese nicht gefunden. Mein Rechnername ist nun geändert, Probleme wurden bisher nicht festgestellt.
Wofür ist aber der Befehl
"apropos"?
mfg nonoo
Die Datei /etc/hostname wurde von mir mit dem Midnight Commander geändert,
Es wurder "Rechnername" gegen "NeuRechnername" getauscht.
Zuvor dachte ich, dass /etc/hostname ein Verzeichnis ist, deshalb habe ich diese nicht gefunden. Mein Rechnername ist nun geändert, Probleme wurden bisher nicht festgestellt.
Wofür ist aber der Befehl
"apropos"?
mfg nonoo
- Linuxpeter
- Beiträge: 236
- Registriert: 26.04.2005 22:48:56
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Dresden
bonbon2k6 hat geschrieben:...allerdings lege ich dir den Befehlans herz. Mit selbigen bekommst du zum Suchwort sinnverwandte Befehle. In deinem Fall gibst du ein:Code: Alles auswählen
apropos
und durchforstest die ergebnisse.Code: Alles auswählen
apropos name
Gruß, Linuxpeter
Moderator (Kobold) beim Radio HaZZard of Darkness
Moderator (Kobold) beim Radio HaZZard of Darkness
Re: apropos
Du kannst damit die man-pages durchsuchen.nonoo hat geschrieben:Wozu apropos?
Code: Alles auswählen
man apropos
Aber sicher doch. Wer selten auf man-pages zurückgreift ist in manchen Situationen ganz schön aufgeschmissen.nonoo hat geschrieben:Sind Probleme so zu erwarten?

MfG GoKi
:wq
:wq
Begriff apropos
Hi, apropos ist ja fein.
Das waren Beispiele, ich hatte zuerst immer als Name meinen "Hostname" eigegeben.
name war hier also der Befehl.
Vielen Dank
mfg nonoo
Code: Alles auswählen
apropos hostname
hostname (1) - Den Namen des aktuellen Hosts setzen oder ausgeben
kdontchangethehostname (1) - Informs KDE about a change in hostname
ssh-argv0 (1) - replaces the old ssh command-name as hostname handling
apropos chmod
chmod (1) - ändert Dateizugriffsrechte
apropos chown
chown (1) - ändert Besitzer und Gruppenzugehörigkeit
apropos hostname
hostname (1) - Den Namen des aktuellen Hosts setzen oder ausgeben
kdontchangethehostname (1) - Informs KDE about a change in hostname
- replaces the old ssh command-name as hostname handling
scenic@x1x:~$
name war hier also der Befehl.
Vielen Dank
mfg nonoo
Re: hostname neuername
nonoo hat geschrieben: Edit: Wo finde ich und wie heißt der Ersatz
base-config
bei Lenny? Damit sollte meine gewünschte Änderung möglich sein.
ich habe mich erst gestern mit genau diesen Thema genauer beschäftigt und eine gute Seite dazu gefunden:
http://www.cpqlinux.com/hostname.html
Der Befehl `hostname' ändert übrigens den Hostname nur für das laufende System.
Was in /etc/hostname steht bestimmt dagegen, wie das System nach dem nächsten Reboot heißt.
http://www.cpqlinux.com/hostname.html
Der Befehl `hostname' ändert übrigens den Hostname nur für das laufende System.
Was in /etc/hostname steht bestimmt dagegen, wie das System nach dem nächsten Reboot heißt.
Use ed once in a while!