apt-spy testet nur eine Server

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
mymain
Beiträge: 339
Registriert: 29.07.2005 13:40:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

apt-spy testet nur eine Server

Beitrag von mymain » 22.12.2007 12:09:19

Hallo,

ich habe folgendes gemacht

Code: Alles auswählen

erde:/local/daten/binary/alien# apt-spy -d lenny -s DE

SERVER: ftp.de.debian.org
Benchmarking FTP...
                Downloaded 5833976 bytes in 12.57 seconds
                Download speed: 453.06 kB/sec
Writing new sources.list file: /etc/apt/sources.list.d/apt-spy.list
warum testet apt-spy nur eine Server?
Die Serverliste habe ich vorher mit update aktualisert.
Debianforum unterstützen Spenden an

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 23.12.2007 22:56:16

hi,

das sieht so ähnlich aus wie dieses Problem: bug #451889
Versuch mal, statt apt-spy die aktuelle Lenny-Version von
netselect-apt zu verwenden.

P.S. Wo ist eigentlich der Unterschied?
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
mymain
Beiträge: 339
Registriert: 29.07.2005 13:40:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von mymain » 24.12.2007 12:09:36

Versuch mal, statt apt-spy die aktuelle Lenny-Version von
netselect-apt zu verwenden.
das mit netselect-apt hat geklappt. :lol:
Debianforum unterstützen Spenden an

Benutzeravatar
mymain
Beiträge: 339
Registriert: 29.07.2005 13:40:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von mymain » 24.12.2007 12:43:29

das mit netselect-apt klappt nicht ganz ein

Code: Alles auswählen

netselect-apt -n -a lenny
werden nur 10 mirrors getestet.
Debianforum unterstützen Spenden an

Antworten