Kde installiert sich falsch

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Kde installiert sich falsch

Beitrag von debianoli » 21.12.2007 18:44:36

Hallo!

Ich habe bei meiner Freundin auf ihren alten PC Debian Etch von der Installations-CD für KDE aus installiert.

Beim ersten Boot war auch alles o.k., KDE ist gestartet. Ich habe dann noch pppoeconf von der CD aus installiert und einen debian-Server in die sources.list eingetragen. Dann habe ich per apt-get install die deutschen locales runtergeladen. Internet steht und geht von der Konsole aus.

So weit, so gut. Doch jetzt komm ich nicht mehr ins KDE.

Beim nächsten Test-Boot komme ich zum Anmelde-Fenster. Dann startet KDE und bleibt beim zweiten Punkt Systemdienste hängen. Danach hat man zwar noch einen Mauszeiger, aber keine Oberfläche.

Frage:

1. In welche log-FIles schreibt KDE beim Starten seine Infos? Wo muss ich nach was suchen?
2. Welcher Fehler könnte das sein?

Ich bin erst morgen wieder an dem PC und dann möchte ich alles zum Laufen bringen. Deshalb die Frage nach den richtigen Logfiles.

Zuerst hatte ich Sidux installiert (Datenrettung nach Windows-Virus), und das lief problemlos. Ist mir aber auf die Dauer zu arbeitsintensiv, da es einem bei jedem Update alles zerschießen kann. Sie benötigt ein stabiles System zum Surfen und CD-Brennen, etch ist da besser geeignet.

Danke im Vorraus

Oli

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von George Mason » 23.12.2007 18:29:28

guck mal ins log bei /var/log/Xorg.log

Ansonsten gab es diese Frage schon oft: hast Du iptables installiert, dann deinstalliere es (--purge) und restarte den Rechner.

debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von debianoli » 23.12.2007 20:22:31

George Mason hat geschrieben:guck mal ins log bei /var/log/Xorg.log

Ansonsten gab es diese Frage schon oft: hast Du iptables installiert, dann deinstalliere es (--purge) und restarte den Rechner.
Danke, werd ich ausprobieren. Hab ich wohl nach den falschen Begriffen gesucht, aber auf iptabels wär ich nicht gekommen...

grüße
oli

Antworten