Lenny, dicke fette Punkte, Passwort

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
nonoo

Lenny, dicke fette Punkte, Passwort

Beitrag von nonoo » 22.12.2007 21:39:01

Hi, wie änder ich bei einer verdeckten Passworteingabe die angzeigten Zeichen?
Zur Zeit werden bie mir so dicke, unschöne, fette Punkte angezeigt.
Ich verwende KDE.
Danke.
mfg nonoo

Benutzeravatar
I.C.Wiener
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2003 18:45:35

Beitrag von I.C.Wiener » 22.12.2007 22:12:21

Die Punkte wurden wenn ich mich recht entsinne mit KDE 3.5.7 eingeführt.
Bei mir waren die auch erst extrem groß. Seit einiger Zeit sind sie aber kleiner und sehen ganz nett aus.
Warum sich die Größe geändert hat, weiß ich nicht.
Soweit ich weiß, kann man keine anderen Zeichen einsetzen.

MfG
Who is... LAIN?

Hoshpak
Beiträge: 556
Registriert: 25.03.2005 08:34:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoshpak » 23.12.2007 09:35:36

Mir ist das zumindest erst seit KDE 3.5.8 aufgefallen. Ich empfinde das auch als großes Ärgernis, ich hätte lieber wieder die Sterne zurück, das sieht sonst aus wie Windows XP. Gibt es wirnklich keine Möglichkeit, das zu ändern?
Mfg
Hoshpak

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 23.12.2007 13:02:56

Guck doch mal in die Konfiguration des KDM
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
I.C.Wiener
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2003 18:45:35

Beitrag von I.C.Wiener » 23.12.2007 15:51:38

Das Problem ist, dass die Konfiguration nicht angepasst wurde. D. h. zumindest in der Konfigurationsdatei heißen die Optionen noch "OneStar", "ThreeStars" und so.
Das Zeichen scheint hartkodiert zu sein. Kann man nun natürlich zurückpatchen, aber das wäre ja etwas overkill.

Wenn man sich an die Kreise nun gar nicht gewöhnen kann, bleibt noch, das Passwort-Echo komplett abzuschalten, also gar kein Zeichen anzeigen zu lassen.

MfG
Who is... LAIN?

Hoshpak
Beiträge: 556
Registriert: 25.03.2005 08:34:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoshpak » 23.12.2007 17:45:10

Das Problem besteht ja nun leider nicht nur in KDM, sondern in allen KDE-Anwendungen (Konqueror, kwalletmanager, ...) Und im Kontrollzentrum kann man das leider nirgends einstellen.
Mfg
Hoshpak

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 23.12.2007 17:51:26

Hoshpak hat geschrieben:Das Problem besteht ja nun leider nicht nur in KDM, sondern in allen KDE-Anwendungen (Konqueror, kwalletmanager, ...) Und im Kontrollzentrum kann man das leider nirgends einstellen.
Kann es sein das es bei dir an einer "fehlkonfiguration" des Xservers liegt, oder falsche DPI einstellung?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Hoshpak
Beiträge: 556
Registriert: 25.03.2005 08:34:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoshpak » 23.12.2007 18:09:43

Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Vor der Umstellung auf KDE 3.5.8 waren das ja mal Sternchen und wenn ich die selber eingebe, sind es ja auch Sternchen und keine Punkte.
Mfg
Hoshpak

Antworten