[gelöst] Lenny, weekly Builds CD

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
nonoo

[gelöst] Lenny, weekly Builds CD

Beitrag von nonoo » 05.12.2007 15:06:20

Hi, gibt es keine weekly Builds CD`s für Lenny mehr?

http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... 86/iso-cd/

Oder ist das nur eine temporäre Leere dort?

mfg nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 12.12.2007 21:52:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 05.12.2007 16:34:14

Hi,

das ist vermutlich temporär so, Du kannst ja mal hiermit eine Installation probieren:
http://cdimage.debian.org/cdimage/daily ... 86/iso-cd/

Beste Grüße,
Holger

nonoo

netinstall CD

Beitrag von nonoo » 05.12.2007 16:53:41

Danke Holger, die Netinstall CD ist mir bekannt.

Ich mag die KDE Weekly Build am liebsten.

mfg nonoo

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 05.12.2007 16:59:17

Hi,

in Ordnung, nur, falls es Dir unter den Nägeln brennt, ein aktuelles Lenny mit KDE aufzusetzen, das hier kennst Du schon?
Netinstall einlegen und dann eingeben:

Code: Alles auswählen

installgui tasks="standard, kde-desktop"
Beste Grüße,
Holger

nonoo

Mirror

Beitrag von nonoo » 09.12.2007 10:26:04

Hi, gibt es evtl. einen anderen Mirror für die Debian Testing KDE weekly Build ia32 CD?
Für ia64 liegt eine KDE weekly Build vor, das finde ich merkwürdig.
mfg nonoo



Siehe hier:
http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... 64/iso-cd/


Und bei
http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... 32/iso-cd/

leider nichts.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Mirror

Beitrag von beta1 » 09.12.2007 10:35:42

Hallo
wofür brauchst du ia32 oder ia64 Image?

Gruß beta1

nonoo

*sorry

Beitrag von nonoo » 09.12.2007 10:42:28

Hi beta1,

ich möchte diese hier haben:

http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... 86/iso-cd/

Ia32 benötige ich eigentlich nicht, die gibt es wohl gar nicht, liege ich da richtig?

Edit:
ia32 sollte i386 heißen.
Zuletzt geändert von nonoo am 10.12.2007 06:38:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: *sorry

Beitrag von beta1 » 09.12.2007 10:58:07

Hallo
nonoo hat geschrieben:
Ia32 benötige ich eigentlich nicht, die gibt es wohl gar nicht, liege ich da richtig?
da wirst du wohl Recht haben :P

Warum der Verzeichniss leer ist, keine Ahnung :?

Auf deiner Stelle würde ich das so wie "holgerw" geschrieben hat, machen.

Gruß beta1

nonoo

Lenny

Beitrag von nonoo » 09.12.2007 11:07:01

Hi, Lenny läuft bei mir.

Mit der KDE Spezial CD kann ich wesentlich schneller zum Systemstart kommen.

mfg nonoo

nonoo

Super

Beitrag von nonoo » 12.12.2007 21:53:31

Hi, nun sind die CD`s wieder verfügbar.
Vielen Dank euch.
mfg nonoo

Benutzeravatar
Cassadi
Beiträge: 135
Registriert: 19.03.2005 12:58:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Cassadi » 22.12.2007 20:24:38

Sorry wenn ich den Theard noch mal missbrauche. Aber ich habe gerade mal folgendes ISO geladen

http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... e-CD-1.iso

Wenn ich das in VMWare booten will (installgui) kommt relativ am Anfang das keine Kernel-Module verfügbar sind und die Frage ob ich ohne Kernel-Module weitermachen will ...
Ist diese CD nicht zum Installieren gedacht? Brauche ich eine andere vorher?

LG
Cassadi
Ich würde gerne die Welt verbessern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht.
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!

nonoo

md5sum, CD, Installation

Beitrag von nonoo » 22.12.2007 21:21:51

Hallo Cassadi, die CD ist für eine KDE Debian Installation gedacht.
Weitere CD`s sind nicht erforderlich.
Alles Andere kannst Du mit aptitude erledigen.

Du solltest aber in jedem Fall die md5sum der gebrannten CD überprüfen.

Viel Erfolg nonoo

Benutzeravatar
Cassadi
Beiträge: 135
Registriert: 19.03.2005 12:58:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Cassadi » 22.12.2007 22:01:36

Hmm md5 stimmt komischerweise. Muss morgen mal testen ob das nur nen VMwareproblem ist, oder ob es bei "normaler" Installation auch auftritt.

Danke vorerst für die rasche Antwort.

Cassadi
Ich würde gerne die Welt verbessern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht.
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!

Benutzeravatar
Cassadi
Beiträge: 135
Registriert: 19.03.2005 12:58:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Cassadi » 23.12.2007 15:29:20

Tjo so hier nun das Ergebniss.

Also obige CD debian-testing-i386-kde-CD-1.iso wurde von mir geprüft. Di md5sum stimmt mit der ofizielle überein. Eine Prüfung der CD selbst (Punkt CDRoms überprüfen) ist erfolgreich.
Aber egal welche Installationsmethode man auswählt, (installgui expertgui install expert) kommt man nicht weiter ab der Stelle nachdem die Daten von der CD eingelesen werden. Habe das mal als Bild (aus Virtualbox angehängt) Das passiert bei ganz normalem Installationsversuch und auch per Versuch in Virtualbox oder VMWare Workstation. Also scheint da wohl wirklich ein Bug vorzuliegen. Das Build ist vom 17.12.2007. Also mal abwarten ob das nächste wieder funktioniert oder ob es weiterhin nicht möglich ist.

:arrow: Hier ein Bild dazu

LG
Cassadi
Ich würde gerne die Welt verbessern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht.
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 23.12.2007 23:59:50

Cassadi hat geschrieben:Sorry wenn ich den Theard noch mal missbrauche. Aber ich habe gerade mal folgendes ISO geladen

http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... e-CD-1.iso

Wenn ich das in VMWare booten will (installgui) kommt relativ am Anfang das keine Kernel-Module verfügbar sind und die Frage ob ich ohne Kernel-Module weitermachen will ...
Ist diese CD nicht zum Installieren gedacht? Brauche ich eine andere vorher?

LG
Cassadi
Hi,

eine Vermutung: Könnte es sein, dass die Weekly Build CDs vom 17.12.2007 im Eimer sind? Das hatte ich vor Monaten auch schon mal, allerdings bei einer Testing Netinstall, bei der es nicht möglich war, das Modul für meine alte D-Link Netzwerkkarte zu laden. Die Netinstall einige Tage später ging dann wieder, es ist nun einmal testing.

Beste Grüße,
Holger

nonoo

Weekly Build CD KDE vom 17.12.2007

Beitrag von nonoo » 24.12.2007 10:32:00

Hi, die Weekly Build CD KDE vom 17.12.2007 läßt sich bei mir auch nicht installieren, es fehlen irgendwelche Treiber.
mfg nonoo


Edit:

Miti der netinst CD vom 23.12.2007 ist eine Installation, die KDE weekly Build vom 17.12.2007 ist also irgendwie buggy.

Benutzeravatar
Cassadi
Beiträge: 135
Registriert: 19.03.2005 12:58:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Cassadi » 24.12.2007 11:08:22

Schön das diese Problem also nachvollziehbar ist. Hab schon angefangen an mir zu zweifeln :)

Ja die Netinstall funktioniert einwandfrei. Wollt halt nur mal die KDE testen, da ich eh immer nur mit KDE arbeite. Kann mich mit Gnome eben nicht anfreunden. Tja dann wart ich mal bis nen neues Build vorliegt. Ist ja nicht so das man drauf angewiesen wäre :)

Schöne Feiertage wünscht
Cassadi
Ich würde gerne die Welt verbessern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht.
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!

Antworten