Ich versuche Treiber für eine Netzwerkkarte zu installieren. Die Bedienungsanleitung sieht so aus.
Realtek CardBus Ethernet Card Installation on Linux
1. Compile the source code :
->Copy the source code rtl8139.c (ver 1.08 above) to a directory
and execute "gcc -DCARDBUS -DMODULE -D__KERNEL__ -Wall -Wstrict-prototypes
-O6 -c rtl8139.c -o realtek_cb.o -I/usr/src/linux/pcmcia-cs-3.0.9/include/"
The directory "pcmcia-cs-3.0.9" stands for the card service version you
use. Please change it to the version on your system in order to include
proper .h file. The final file is realtek_cb.o
Das Problem ist, dass ich erstens keine /usr/src/linux... finde, also nicht weiss, wo ich das hin kompilieren soll. Zudem, wenn ich das kompiliere bricht alles ab mit folgender Antwort:
In file included form rtel8139,c:110:
/usr/include/linix.malloc.h:4: warning
rtl8139,c:130: kern_combat.h: No such file or directory
rtl8139.c:1511: pcmcia/driver_ops.h: No such file or directory
Ich habe debian woody mit kernel 2.2.20 installiert. Unter modconf finde ich den Treiber nicht (ansonsten würde ich nicht versuchen, den auf der CD mitgelieferten Treiber wie oben angegeben zu kompilieren).
Was mache ich falsch?
rtl8139 compilieren (Ethernet card10/100 MPps Power PCM-Txb)
- fragenfrager
- Beiträge: 658
- Registriert: 31.12.2003 08:47:15
Hi,
in der Anleitung wird eine extra Anweisung für diesen uralten 2.2'er Kernel sein. In allen aktuellen Kernel'n ist der Treiber bereits enthalten.
Installiere dir also die passenden Headers.
Ist woody heute noch Sinnvoll
in der Anleitung wird eine extra Anweisung für diesen uralten 2.2'er Kernel sein. In allen aktuellen Kernel'n ist der Treiber bereits enthalten.
Installiere dir also die passenden Headers.
Ist woody heute noch Sinnvoll
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl