Hallo.
In unserer Familie haben wir einen Debian4 Server über den alle Computer ins Internet gehen. Im moment funktioniert mit thunderbird weder das email abholen noch versenden. ich vermute , dass die hierfür notwendigen ports nicht frei sind.
WIE lassen sich die ports freischalten??
POP ist 110
smtp ist 25
Danke für Antworten.
Debian 4 Server - Wie gebe ich Ports für pop3 und smtp frei?
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 27.09.2007 20:54:02
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Poste mal bitte deine IPTables-Rules nach http://nopaste.debianforum.de und linke dorthin.
Die Konfiguration erhälst du mit
Die Konfiguration erhälst du mit
Code: Alles auswählen
iptables -L
Be seeing you!
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 27.09.2007 20:54:02
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 27.09.2007 20:54:02
die IP vom externen Interface kannst du ja sicherheitshalber verändern, z.B durch "a.b.c.d" ersetzen. Das sollte ausreichen um sicherheitstechnische Bedenken zu zerstreuen.fireball85 hat geschrieben:ist das sicherheitstechnisch okay, interne sachen zu posten? nicht das es anschließend zu einem angriff kommt.
Füge bitte auch die -v Option hinzu, sonst wird zu den Regeln nicht angezeigt, für welche Interfaces diese gelten, also "iptables -vL"
Gruß
gms